Titel- und Urheberangaben | Les vrais portraits des rois de France : tirez de ce qui nous reste de leurs monumens, sceaux, medailles, ou autres effigies, conservées dans les plus rares & plus curieux cabinets du royaume par Iacques de Bie, chalcographe |
Ausgabevermerk | Seconde edition. Augmentee de nouveaux portraits, et enrichie des vies des rois par le R.P. H. de Coste, Paris. relig. de l'ordre des Peres Minimes |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris chez Iean Camusat, ... 1636 |
Physische Beschreibung | [28], 395, [29] Seiten Portr. 34 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Zusätzl. Kupfert. (allegor. Darst.: architektonischer Rahmen: oben im Strahlenkranz thronende weibliche Personifikation, gekrönt mit einer Tiara, gekleidet in die Amststracht der jüdischen Hohenpriester, in der Rechten ein Weihrauchgefäss haltend, seitlich ein aufgeschlagenes Buch; seitlich der Titelkartusche zwei weibliche Personifikationen "Maiesté" und "Pvissance"; in der Sockelzone sitzend Erzengel Michael mit Flammenschwert und königlichem Lilienwappen; darunter Impressum und Inschrift), zahlr. Ill. (Kupferst.), Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Iean Camvsat, ruë sainct Iacques, à la Toison d'Or. M. DC. XXXVI. - im Kolophon (Bl. GGG₄b): A Paris, De l'Imprimerie de Iean Bessin, Imprimeur & Marchand Libraire, demeurant ruë de Reims, prés le College. M. DC. XXXV. - auf dem Kupfert. (Bl. ā₁a): A Paris Chez Iean Camvsat, rue S. Iacques, a la Toyson d'or. Auec Priuilege du Roy. 1636. Am Fuss der Titelseite: "Auec Approbation, [et] Priuilege du Roy." Widmung auf der Titelseite: "Av Tres-Chrestien Roy De France Et De Navarre Lovis XIII." - zugehörige Widmung ("Av Roy") von Jacques de Bie an Ludwig XIII., König von Frankreich (1601-1643) auf S. ā₃a-b "Le Graveur Av Lectevr" auf Bl. ā₄a-ē₂a "L'Ordre Et Svccession Des Rois De France" auf Bl. ē₂b-ē₃a; "Second Catalogve Des Rois De France, Selon la suite des Temps" auf Bl. ē₃b-ī₁b "Table Des Livres Et Des Ecrivains Dont L'Avtevr S'Est Servy" auf Bl. ī₂a-ō₁b "Licence Des Svperievrs De L'Ordre Des Minimes, Povr l'Avthevr" auf Bl. ō₂a "Privilege Dv Roy" (3. Aug. 1635); "Extraict des Registres de la Cour de Parlement" (7. Dez. 1633); "Acheué d'imprimeur le 3. Septembre 1635." auf Bl. ō₂b "Avertissement De L'Avtevr au Lecteur" auf Bl. DDD₂b "Table Genealogiqve Par laquelle l'on voit comme le Roy est issu de Simon Comte de Montfort" auf Bl. DDD₃a "Favtes Principales Svrvenves En L'Impression" auf Bl. DDD₃b "Tables Des Matieres Principales Contenves En Cet Oevvre" auf Bl. DDD₄a-GGG₄a Titel in Rot- und Schwarzdruck Zusätzl. Kupfert. (allegor. Darst.: architektonischer Rahmen: oben im Strahlenkranz thronende weibliche Personifikation, gekrönt mit einer Tiara, gekleidet in die Amststracht der jüdischen Hohenpriester, in der Rechten ein Weihrauchgefäss haltend, seitlich ein aufgeschlagenes Buch; seitlich der Titelkartusche zwei weibliche Personifikationen "Maiesté" und "Pvissance"; in der Sockelzone sitzend Erzengel Michael mit Flammenschwert und königlichem Lilienwappen; darunter Impressum und Inschrift), zahlr. Ill. (Kupferst.), Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: A Paris, Chez Iean Camvsat, ruë sainct Iacques, à la Toison d'Or. M. DC. XXXVI. - im Kolophon (Bl. GGG₄b): A Paris, De l'Imprimerie de Iean Bessin, Imprimeur & Marchand Libraire, demeurant ruë de Reims, prés le College. M. DC. XXXV. - auf dem Kupfert. (Bl. ā₁a): A Paris Chez Iean Camvsat, rue S. Iacques, a la Toyson d'or. Auec Priuilege du Roy. 1636. Am Fuss der Titelseite: "Auec Approbation, [et] Priuilege du Roy." Widmung auf der Titelseite: "Av Tres-Chrestien Roy De France Et De Navarre Lovis XIII." - zugehörige Widmung ("Av Roy") von Jacques de Bie an Ludwig XIII., König von Frankreich (1601-1643) auf S. ā₃a-b "Le Graveur Av Lectevr" auf Bl. ā₄a-ē₂a "L'Ordre Et Svccession Des Rois De France" auf Bl. ē₂b-ē₃a; "Second Catalogve Des Rois De France, Selon la suite des Temps" auf Bl. ē₃b-ī₁b "Table Des Livres Et Des Ecrivains Dont L'Avtevr S'Est Servy" auf Bl. ī₂a-ō₁b "Licence Des Svperievrs De L'Ordre Des Minimes, Povr l'Avthevr" auf Bl. ō₂a "Privilege Dv Roy" (3. Aug. 1635); "Extraict des Registres de la Cour de Parlement" (7. Dez. 1633); "Acheué d'imprimeur le 3. Septembre 1635." auf Bl. ō₂b "Avertissement De L'Avtevr au Lecteur" auf Bl. DDD₂b "Table Genealogiqve Par laquelle l'on voit comme le Roy est issu de Simon Comte de Montfort" auf Bl. DDD₃a "Favtes Principales Svrvenves En L'Impression" auf Bl. DDD₃b "Tables Des Matieres Principales Contenves En Cet Oevvre" auf Bl. DDD₄a-GGG₄a |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pbd. (gesprenkelt), 2 goldgepr. RSch. ("DE COSTE// LES PORTRAITS// DES ROIS// DE FRANCE", "A.8. 29.") Provenienz: heraldisches Signaturetikett der Bibliothek der Grafen Schönborn-Buchheim auf dem Vorderdeckel (gekrönter roter Löwe auf drei Spitzen, darunter Buchnummer) |
Mitwirkende Person | Ludwig XIII. Frankreich, König 1601-1643 (DE-588)11872942X Widmungsempfänger Bie, Jacques de 1581-1650 (DE-588)124935192 Bie, Jacques de 1581-1650 Beschriftende Person (DE-588)124935192 Coste, Hilarion de 1595-1661 (DE-588)138068585 |
Mitwirkende Körperschaft | Bessin Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090736088 Bibliothek der Grafen Schönborn-Buchheim Wien Früherer Eigentümer (DE-588)108629873X Camusat Offizin, Paris Drucker (DE-588)109073607X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | C08uc |
Sachschlagwort | BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) FRANKREICH (WESTEUROPA). FRANZÖSISCHE REPUBLIK KAISER + KÖNIGE (SOZIOLOGIE) PORTRÄTS (KUNST) |
ID | 010277502 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.