Titel- und Urheberangaben | Thesauri Morelliani tomus primus [-tertius], sive Christ. Schlegelii, Sigeb. Haverkampi, & Antonii Francisci Gorii Commentaria in XII. priorum imperatorum Romanorum numismata aurea, argentea, & aerea, cuiuscunque moduli, diligentissime conquisita, & ad ipsos nummos accuratissime delineata Accedunt cl. Gorii Descriptio Columnae Trajanae, a Morellio itidem elegantissime in aes incisae; nec non Tristani, Rubenii, ac Harduini Interpretationes pretiosissimorum aliquot antiquitates monumentorum. Cum praefatione Petri Wesselingii a celeberrimo antiquario Andrea Morellio |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Amstelaedami sumptibus Jacobi a Wetstein 1752 |
Physische Beschreibung | 3 Bände: Band 1: XVI, 736 Seiten; Band 2: [2] Bl., 504, [12], 56 Seiten; Band 3: [3] Bl. (inkl. Kupfert.), 104, 101, XIV (teilw gef.) Tafeln Illustrationen, Portr. 41 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Tomus primus: ... Tomus secundus: ... Tomus tertius: Continens XII. priorum imperatorum Romanorum, a C.J. Caesare ad Domitianum usque, nec non Augustae domus numismata aurea, argentea, & aere ... acuratissime delineata a celeberrimo antiquario Andrea Morellio ... |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck 3 Kupfert. (allegor. Darst., Bd. 1 u. 2: "Numismata Imperatorum Romanorum"; Bd. 3: "Imperatorum Romanorum Numismata"), gest. Verlagssignet jeweils auf der Titelseite (emblematische Darst. mit Motto: "Terar dum prosim", umgeben von je 2 Kinderengeln, Schlange und Sphingen), gest. Kopfvignetten (Bd. 1 und 3: Triumphzug und Ermordung Julius Caesars mit Portr.-Medaillon, sign.: "I. G. Mentzel scul:"; Bd. 2 und 3: Kaisererhebung und Naumachie des Claudius mit Portr.-Medaillon; Bd. 3: Seeschlacht bei Actium und Heilige Familie im Stall mit Portr.-Medaillon des Augustus, sign. "I. G. M. sc:"; Ansicht von Capri? und Kreuzigungsszene mit Portr.-Medaillon des Tiberius, sign.: "I. G. M. s."; sich im Geld wälzender Caligula und Pontonbrücke über den Golf von Neapel mit Portr.-Medaillon, sign.: "I. G. M. s."; Brand Roms und Martyrium der Christen mit Portr. Medaillon des Nero, sign.: "I. G. M. s."; Kaisererhebung und Ermordung Galbas mit Portr.-Medaillon; Kampfszene und Freitod des Otho mit Bd. 3 enth. zusätzl. (jeweils vor dem entsprechenden Tafelteil) 12 ungez. Bl. mit je einer gest. Kopfvignette und einem gest. Portr.-Medaillon Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelaedami, Sumptibus Jacobi a Wetstein. MDCCLII. Erschienen: 1 (1752) - 3 (1752) Beteiligt: Christian Schlegel; Siwart Haverkamp; Antonio Francesco Gori; Petrus Wesseling; Albert Rubens; Jean Hardouin; J. Tristanus (vermutl. Jean Tristan de Saint-Amant) Widmungsblatt mit gest. Kopfvignette (allegor. Darst. mit kaiserl. Wappen) und zugehöriger Widmungsbrief von Jacobus Wetstein an Franz I., Kaiser des Römisch-deutschen Reiches (1708-1765) in Bd. 1 auf S. [VII]-XII Vorw. an die Leser von Petrus Wesseling ("Lectoribus S. P. D. P. Wesselingius") in Bd. 1 auf S. [XIII]-XVI (datiert: "Trajecti ad Rhenum a. d. v. Kal. Februar. CIƆ IƆCCLII.") "Addenda" in Bd. 1 auf S. 705-736 Bd. 2 enth. auch (mit Zwischent. und separater Paginierung): Columna Trajana exhibens historiam utriusque belli Dacici a Trajano Caesare Augusto gesti ab Andrea Morellio adcurate delineata & in aere incisa, nova descriptione & observationibus inlustrata, cura & studio Antonii Francisci Gori[i] ([12], 40 S.). - darin auf Bl. Sss₂a-Sss₄b: Vita celeberrimi viri Andreae Morellii ab Andrea Petro Julianellio ... curante Antonio Francisco Gorio Bd. 2 enth. ausserdem (mit Kopft.): Repraesentatio Gemmae elegantissimae, vulgo dictae Achates Tiberianus quae in S. Capellae gazophylacio Parisiis adservantur cum interpretatione, ac observationibus A. Rubenii, & J.Harduini; accedit explicatio Gallica J. Tristani (S. [41]-52). - Alberti Rubenii Dissertatio de Gemma Augustea (S. [53]-55). - Repraesentatio Triumphi Judaici celeberrimi, ac spolium templi Hierosolymitani, in Arcu Titiano Romae conspicua (S. 56) Text überw. lat. mit altgriech. Einschüben, teilw. franz. Haupttext in 2 Sp. gedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
HLdr. d. 19. Jh. (Deckel farbig marmoriert), RVerg., goldgepr. Rückent., braunes Vorsatz, Schn. farbig marmoriert |
Mitwirkende Person | Franz I. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1708-1765 (DE-588)118692925 Widmungsempfänger Gori, Antonio Francesco 1691-1757 (DE-588)118964925 Hardouin, Jean 1646-1729 (DE-588)122664485 Haverkamp, Siwart 1684-1742 (DE-588)100352839 Mentzel, Johann Georg 1677-1743 (DE-588)122297229 Morell, Andreas 1646-1703 (DE-588)128493348 Rubens, Albert 1614-1657 (DE-588)124935303 Schlegel, Christian 1667-1722 (DE-588)117283436 Tristan de Saint-Amant, Jean 1595-1656 (DE-588)100657338 Wesseling, Petrus 1692-1764 (DE-588)133517365 Wetstein, Jacob 1706-177X Beschriftende Person (DE-588)1037553837 |
Mitwirkende Körperschaft | Wetstein Offizin, Amsterdam Drucker (DE-588)1090670869 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | C08ua Tomus 1 C08ua Tomus 2 C08ua Tomus 3 (Tafeln) |
Schlagwort (Person) | Morell, Andreas 1646-1703 (DE-588)128493348 |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) MÜNZKUNDE RÖMISCHE KAISERZEIT (GESCHICHTLICHE EPOCHEN) STEINSCHNEIDEKUNST + GLYPTOGRAPHIE (GLYPTIK) TRIUMPHSÄULEN + OBELISKEN + STELEN (ARCHITEKTUR) |
ID | 010252149 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.