Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Origines serenissimae ac potentissimae familiae Habsburgo-Austriacae : ex monumentis veteribus, scriptoribus coaetaneis, diplomatibus, chartisque nunc primum continua serie ab origine prima ad Rudolfum Imp. usque demonstratae, ...
a Jo. Georgio Eccardo
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Lipsiae
sumptibus Joh. Frid. Gleditschii b. filii
anno 1721
Physische Beschreibung [16] Seiten, 264 [i.e. 272] Sp., [12] Seiten, [2] Tafeln
Illustrationen
37 cm (2°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Holzschn.-Verlegermarke (verschlungenes Doppelmonogramm) auf der Titelseite, 2 Kupfertaf., Textill. (Holzschn.), Vignetten (davon 3 Kopfvignetten auf Bl. a₂a, A₁a und E₂a gest.), Initialen (Holzschn.)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Svmptibvs Joh. Frid. Gleditschii B. Filii, Anno M DCC XXI.
 
Widmung auf der Titelseite: "... Et S. Caesareæ Ac Catholicæ Majestati Devotissime Oblatæ ..." und zugehöriger Widmungsbrief ("Avgvstissime Imperator") von Johann Georg von Eckhart (datiert: "Hanoveræ die 22. Januarii 1720. [korrigiert: 1721]") auf Bl. a₂a-b
 
Erm. Widmungsempfänger: Karl VI., Kaiser des Römisch-deutschen Reiches (1685-1740)
 
Vorw. ("Ad Benevolvm Lectorem") auf Bl. a₃a-b₄b
 
Indizes auf Bl. S₁a-S₆a
 
"Emendanda Et Addenda" auf Bl. S₆a-b
 
Haupttext und Indizes in 2 Sp. gedr.
 
Paginierung teilw. irregulär: Sp. 69-76 auf Bl. E₄a-F₁b wiederholt
 
Holzschn.-Verlegermarke (verschlungenes Doppelmonogramm) auf der Titelseite, 2 Kupfertaf., Textill. (Holzschn.), Vignetten (davon 3 Kopfvignetten auf Bl. a₂a, A₁a und E₂a gest.), Initialen (Holzschn.)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lipsiæ, Svmptibvs Joh. Frid. Gleditschii B. Filii, Anno M DCC XXI.
 
Widmung auf der Titelseite: "... Et S. Caesareæ Ac Catholicæ Majestati Devotissime Oblatæ ..." und zugehöriger Widmungsbrief ("Avgvstissime Imperator") von Johann Georg von Eckhart (datiert: "Hanoveræ die 22. Januarii 1720. [korrigiert: 1721]") auf Bl. a₂a-b
 
Erm. Widmungsempfänger: Karl VI., Kaiser des Römisch-deutschen Reiches (1685-1740)
 
Vorw. ("Ad Benevolvm Lectorem") auf Bl. a₃a-b₄b
 
Indizes auf Bl. S₁a-S₆a
 
"Emendanda Et Addenda" auf Bl. S₆a-b
 
Haupttext und Indizes in 2 Sp. gedr.
 
Paginierung teilw. irregulär: Sp. 69-76 auf Bl. E₄a-F₁b wiederholt
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Pgt. d. Zt. (Deckel blindgepr.), hs. Rückent. ("PH. HUEBER// Austria// Illustrata."), durchgehend gebräunt
Provenienz: hs. Besitzvermerk ("Souvenir d'un Veritable ami J Geary") auf dem vorderen fliegenden Blatt (recto); Wappen-Exlibris (geteilter Schild auf Kruckenkreuz) und Buchhändleretikett ("Librairie Ancienne et Moderne de A. Durand 7; Rue des Grès, Paris") auf dem vorderen Spiegel
Stück 2 in Sammelbd.
Zusammengebunden mit: Austria ex archivis Mellicensibus illustrata : libri III ... / edidit R.D.P. Philibertus Hueber, ... (Lipsiae : sumptibus Joh. Frid. Gleditschii b. filii, 1722)
Zusammengebunden mit: Historia genealogica principum Saxoniae superioris : qua recensentur stemma Witichindeum, origines familiae Saxonicae regnantis ... nec non origines familiae Anhaltinae ; accedunt appendicis loco origines Sabaudicae; stemma Desiderianum genuinum; origo domus Brunsvico-Luneburgensis et Czareae a Constantino Porphyrogenito imp. Constantinopol. et ultrarumque familiarum vetus connexio ... / omnia ex monumentis fide dignus et magnam partem hactenus ignotis demonstravit Jo. Georgius Eccardus (Lipsiae : apud Jo. Friderici Gleditsch b. filium, 1722)
Mitwirkende Person Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1685-1740 (DE-588)118560107 Widmungsempfänger
Eckhart, Johann Georg von 1674-1730 (DE-588)118958461
Eckhart, Johann Georg von 1674-1730 Beschriftende Person (DE-588)118958461
Mitwirkende Körperschaft Gleditsch Offizin, Leipzig Drucker (DE-588)1090689020
Nebeneintragung unter geographischem Namen Leipzig
(DE-588)4035206-7
Signatur Exemplar C07ue ; t.D0/26 Sammelband (Stück 2)
Schlagwort (Person) Habsburger Dynastie : 1200- (DE-588)118544233 gnd
Sachschlagwort GENEALOGIE
GESCHICHTE
HISTORISCHE QUELLEN
ÖSTERREICH (MITTELEUROPA). REPUBLIK ÖSTERREICH
ID 010236671


Abfrage dauerte 0.12 Sek.