Titel- und Urheberangaben | Gerardi Joannis Vossii Etymologicon linguae Latinae praefigitur eiusdem De literarum permutatione tractatus |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Amstelodami apud Ludovicum & Danielem Elzevirios 1662 |
Physische Beschreibung | [68], 606 Seiten 38 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. mit Zwischent.: Gerardi Joannis Vossii De literarum permutatione tractatus Geradri Joannis Vossii Etymologicon linguae Latinae |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Holzschn.-Druckermarke auf der Titelseite (gewappnete Minerva/Athene mit Eule, daneben Olivenbaum und Spruchband mit Motto: Ne extra oleas), Zierstücke und Initialen (Holzschn.) Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Apud Ludovicum & Danielem Elzevirios. CIƆ IƆC LXII. Am Fuss der Titelseite: "Cum S. C. Majestatis, Ordinumque Hollandiæ [et] VVest-Friesiæ, Privilegiis." Hrsg.: Isaac Vossius (1618-1689) Widmung von Isaac Vossius an den Dordrechter Patrizier Jacob de Witt (1589-1674) auf Bl. *₂a-b (datiert: "CIƆ IƆC LXII. 20. Jan."; unterz.: "Isaacus Vossius.") "Benigno Lectori S. P. Typographi" auf Bl. *₃a Kopft. auf S. 1 irrtüml.: "Gerardi Ioannis Vossii Etymologicvm Romanum", vgl. Vorw. an den Leser auf Bl. *₃a "Index Vocabulorum Extra Seriem" auf S. 575-606 Text lat. und altgriech. Text überw. in 2 Sp. gedr. Bl. Gggg₄ am Schluss unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldr. d. Zt. (blindgeprägt) über Holzdeckeln, zwei lederne Bandschliessen mit Messingbeschlägen, hs. Rückent. Rschn. Provenienz: goldgepr. Wappen-Supralibros (Umschrift: "BIBLIOTH. DER CHURF: SACHSL[ANDSC]HULE MEISSEN") auf dem Vorderdeckel und Stempel ("Bibliotheca Afrana") der Bibliothek der Fürstenschule St. Afra zu Meissen auf dem Schmutztitel des vorgebundenen Werkes (mit "Getilgt"-Stempel der Universitätsbibliothek Leipzig); hs. Signatur? auf dem Rücken (teilw. mit Etikett überklebt) Stück 2 in Sammelbd. Zusammengebunden mit: Thomae Reinesii Syntagma inscriptionum antiquarum : cumprimis Romae veterisquarum omissa est recensio in vasto Jani Gruteri opere cuius isthoc dici possit supplementum ; opus posthumum ... Saxoniae electori divo Johanni Georgio II. ab auctore olim consecratum, cum commentariis absolutissimis et instructissimis indicibus nunc primùm editum (Lipsiae et Francofurti : sumptibus Joh. Fritschii haered. & Joh. Frid. Gleditsch. typis Johann Erici Hahnii, 1682) |
Mitwirkende Person | Vossius, Gerardus Joannes 1577-1649 (DE-588)118805746
Vossius, Isaac 1618-1689 (DE-588)119288842 Vossius, Isaac 1618-1689 Beschriftende Person (DE-588)119288842 Witt, Jacob de 1589-1674 Widmungsempfänger (DE-588)1024470075 |
Mitwirkende Körperschaft | Elzevier Offizin, Amsterdam Drucker (DE-588)1090670672 Fürstenschule St. Afra Meißen Bibliothek Früherer Eigentümer (DE-588)16178511-6 Universitätsbibliothek Leipzig (DE-588)30026-3 Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | C07ue Sammelbd. (Stück 2) |
Sachschlagwort | ALTPHILOLOGIE + KLASSISCHE PHILOLOGIE ETYMOLOGISCHE WOERTERBUECHER, MEHRSPRACHIGE KLASSISCHES LATEIN (SPRACHWISSENSCHAFT) WORTBILDUNG + ETYMOLOGIE (SPRACHWISSENSCHAFT) |
ID | 010234729 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.