Titel- und Urheberangaben | Ezechielis Spanhemii liberi baronis, & legati regii Dissertationes de praestantia et usu numismatum antiquorum |
Ausgabevermerk | Editio nova. In qua editae dissertationes recensentur, multisque accessionibus locupletantur; aliae nunc primum prodeunt; singulae autem selectis insignium numismatum iconibus illustrantur |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Londini impensis Richardi Smith, ... 1706-1717 |
Physische Beschreibung | 2 Bände: Band 1: [1] Bl. (Kupfert.), [48], 726, [42] Seiten, [1] gef. Tafeln (Portr.); Band 2: [8], XXVIII, 656, [52] Seiten, 1 gef. Tafeln (Portr.) Illustrationen, Portr. 38 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Tomus primus: ... Volumen alterum: Illustrissimi viri Ezechielis Spanhemii Dissertationum de praestantia et usu numismatum antiquorum volumen alterum, in quod relatum est, quidquid pertinet ad illustrationem rerum Romanarum. Opus posthumum ex auctoris autographo, ac numismatum iconibus illustratum ab Isaaco Verburgio |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Zusätzl. Kupfert. in Bd. 1 (allegor. Darst. mit weibl. Personifikationen der Erdteile Europa, Afrika und Asien; im Vordergrund auf einem von einem Kinderengel gehaltenen Schild: "Ez: Spanhemii Dissertationes De Usu Et Præstantia Numismatum Antiquorum"; gest. von Michael van der Gucht nach Pierre Berchet), gest. Verlagssignet auf der Titelseite von Bd. 2 (emblematische Darst. mit Motto: "Terar dum prosim", umgeben von je 2 Kinderengeln und Sphingen), 2 gef. gest. Portr. (in Bd. 1 Portr. von Ezechiel Spanheim, gest. von Pieter Stevens van Gunst nach Benoît Arlaud, datiert 1704, mit Inschrift von Johan van Broekhuizen; in Bd. 2 Portr. von Georg August, Prinz von Wales, gest. von Pieter Stevens van Gunst nach Georg Wilhelm Lafontaine [sign.: "Fountin p."], mit Impressum von R. u. G. Wetstein), zahlr. Textkupfer (Münzdarst.), Vignetten (davon Kopfvignette am Anfang der Widmung auf Bl. *₂a in Bd. 2 sign.: "B. Picart inve. et del. 1716."), Zierstücke, Initialen (davon auf Bl. *₂b Vorlageform des Ausgabevermerks (nur Bd. 1): Editio Noua. In qua editæ antea Dissertationes recensentur, multisque accessionibus locupletantur; aliæ nunc primum prodeunt; singulæ autem selectis insignium Numismatum Iconibus illustrantur. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Londini, Impensis Richardi Smith, ad Insigne Angeli & Bibliorum extra Temple-Bar. MDCCVI. - (Bd. 2): Amstelædami, Apud Rodolph. & Gerhard. Wetstenios H. FF. MDCCXVII. Erscheinungsort und Verlag wechseln Erschienen: tomus primus (1706) - volumen alterum (1717) Bd. 2 hrsg. von Isaac Verburg Königl. Privileg von Anne, Königin von Grossbritannien (datiert: 14. April 1706, unterz.: "Ro. Harley") in Bd. 1 auf Bl. []₂a 5 lat. Enkomien auf Ezechiel Spanheim in Bd. 1 auf Bl. []₃?a-***₂ (Innentitel: "Illustrissimo Doctissimoque Viro, Domino Ezechieli Spanhemio, Libero Baroni, Serenissimi Friderici Borussiæ Regis ad Serenissimam Annam Magnæ Britanniæ Reginam Legato Extraordinario, Insignes De Præstantia & Usu Numismatum Dissertationes denuo edenti, Carmina hæc cecinere Musæ Oxonienses"); Verf.: Anthony Alsop; Peter Foulkes; Joseph Trapp; Richard Frewin; Abraham Weekes Widmung von Ezechiel Spanheim an Friedrich Wilhelm I., König in Preussen (1688-1740) in Bd. 1 auf Bl. a₁a-b₂a (datiert: "Dabam Londini Prid. Non. Maii Anno MDCCVI."); Widmung von R. und G. Wetstein an Georg August, Prinz von Wales (als Georg II. König von Grossbritannien, 1683-1760) in Bd. 2 auf Bl. *₂a-*₄b Vorw. "Lectori" in Bd. 1 auf Bl. c₁a-e₂b und "Præfatio Superiori editioni, quæ Anno MDCLXXI Amstelodami prodiit, Dissertationum de Antiquis Numismatibus præmissa. Lectori" auf Bl. f₁a-g₂a; "Praefatio Isaaci Verburgii Ad Lectorem" in Bd. 2 auf S. [I]-VII (= Bl. **₁a-***₂a) Inhaltsverz. "Series Et Argumenta Dissertationum" in Bd. 1 auf Bl. g₂b-i₂b; "Series Atque Argumenta Dissertationum" in Bd. 2 auf S. [XX]-XXVIII (= Bl. ******₂b-********₂b) "Addenda" in Bd. 1 auf S. 719-726 Indizes in Bd. 1 auf Bl. Yyyyyyyy₂a-Iiiiiiiii₂b; in Bd. 2 auf Bl. Oooo-Vvvv₂a "Errata" in Bd. 1 auf Bl. Iiiiiiiii₂b; "Errata Typographica" in Bd. 2 auf Bl. Vvvv₂a Letzte S. (= Bl. Vvvv₂b) in Bd. 2 unbedr. Text überw. lat. mit altgriech. Einschüben Bd. 2 enth. auch auf S. VIII-XIX (= Bl. ***₂b-******₂a) u.d.T. "Ezechielis Spanhemii Vita Breviter Delineata ab Isaaco Verburgio" eine von Isaac Verburg verfasste Biographie Spanheims |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgt. d. Zt., Deckel blindgepr. (etw. verg.), Reste hs. Rückent., RSchn. (gesprenkelt) |
Mitwirkende Person | Friedrich Wilhelm I. Preußen, König 1688-1740 (DE-588)118535978 Widmungsempfänger Georg II. Großbritannien, König 1683-1760 (DE-588)118538543 Widmungsempfänger Alsop, Anthony 1669-1726 (DE-588)121033031 Arlaud, Benoît 1669-1719 (DE-588)1037240367 Berchet, Pierre 1659-1720 (DE-588)108966205X Broekhuizen, Johan van 1649-1707 (DE-588)100433030 Foulkes, Peter 1676-1747 (DE-588)1055421742 Frewin, Richard 1681-1761 (DE-588)1089662033 Gucht, Michael van der 1660-1725 (DE-588)129744174 Gunst, Pieter Stevens van 1659-1724 (DE-588)123502160 Lafontaine, Georg Wilhelm 1680-1745 (DE-588)1034944800 Picart, Bernard 1673-1733 (DE-588)123379636 Spanheim, Ezechiel 1629-1710 (DE-588)118615890 Spanheim, Ezechiel 1629-1710 Beschriftende Person (DE-588)118615890 Trapp, Joseph 1679-1747 (DE-588)100597475 Verburg, Isaac 1680-1745 (DE-588)172432731 Weekes, Abraham Gelehrter 1679?-1723? Wetstein, Gerard 1680-1755 Beschriftende Person (DE-588)1037537262 Wetstein, Rudolf 1679-1742 Beschriftende Person (DE-588)1037537254 |
Mitwirkende Körperschaft | Smith, Richard Offizin, London Drucker (DE-588)1090734557 Wetstein Offizin, Amsterdam Drucker (DE-588)1090670869 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | London (DE-588)4074335-4 Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | C07ud Bd. 1 C07ud Bd. 2 |
Schlagwort (Person) | Spanheim, Ezechiel 1629-1710 (DE-588)118615890 |
Sachschlagwort | ALTERTUM UND ANTIKE (EPOCHEN) BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) GELD + WÄHRUNG GESCHICHTE DES GELDES MÜNZKUNDE RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE |
ID | 010198692 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.