Titel- und Urheberangaben | Ambrosii Calepini Bergomatis Lexicon : summo studio diligenter recognitum, & à mendis, hactenus à nullo animadversis, vindicatum ... |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Basileae apud Valentinum Curionem anno 1530 |
Physische Beschreibung | 444 [i.e. 442] Bl. 34 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks (diplomatisch getreue Wiedergabe): BASILEAE, APVD VALENTINVM// CVRIONEM, ANNO,// M̅. D̅. X̅X̅X̅. - zusätzl. im Kolophon (Bl. BB₆a): BASILEAE APVD VALENTINVM// CVRIONEM, MENSE SEP=//TEMBRI. ANNO// M̅. D̅. X̅X̅X̅. Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. a₁a): AMBROSII CALE//PINI BERGOMATIS LEXICON, SVMMO STVDIO// diligenter recognition, & à mendis, hactenus à nullo animad=//uersis, uindicatum. Quid operæ præterea expectan//dum tibi sit, subsequentis paginæ indi//cabit epistola.// [Blättchen]// [Druckermarke]// BASILEAE, APVD VALENTINVM// CVRIONEM. ANNO,// M̅. D̅. X̅X̅X̅.// [Blättchen] 2 Holzschn.-Druckermarken (auf der Titelseite und am Schluss auf Bl. 444 [i.e. 442] verso mit Inschrift: "VALENTINVS CVRIO"), Holzschn.-Initialen Kopft. (Bl. 4 recto = a₄a): "Ambrosii Calepini Eremitani Dictionarivm" Beteiligt: Valentinus Curio (Hrsg./Bearb.); Johannes Trithemius (Beitr.) Vorw. von Valentinus Curio ("Valentinus Cvrio Philomvso ...", datiert: "Basileæ ex officina nostra chalcographica, Calendis Septembribus. An. M. D. XXX.") auf Bl. [1] recto (= a₂a) "Index Vocabvlorvm ..."/"Elenchvs Singvlarivm Aliqvot Verborvm, ..." auf Bl. 2 verso (= a₂b)-3 verso (= a₃b) "Ambrosii Calepini Vita, ..." auf Bl. 3 verso (= a₃b) Errata ("Mendas In Hoc Distorto Opere, ...") auf Bl. 444 [i.e. 442] recto (= BB₆a) "Index Qvarternionvm" auf Bl. 444 [i.e. 442] recto (= BB₆a) Text überw. in 2 Sp. gedr. Text überw. lat. mit altgriech. Einschüben Bogensignaturen: a-h⁸, i-z⁶, A-Z⁶, Aa-Zz⁶, AA-BB⁶ Sprung in der Blattzählung von 441 auf 444 |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldr. d. Zt. (Schweinsleder über Holzdeckeln), Deckel blindgepr., Bandschliessen mit Messingbeschlägen (1 Schliesse fehlt), Ausschnitt vom Titeloberrand, die ersten Bl. mit Braunfleck Provenienz: zwei hs. Besitzeinträge auf dem vorderen Spiegel ("[...] Ulrich [V?]illinger gehort d[..?] Buch zu [...] Anno Domini 1569"; "Joannis Mariani Koenig 1812."); hs. Besitzeintrag auf der Titelseite (getilgt); hs. Besitzeintrag des Franziskanerklosters Dingolfing am Kopf von Bl. [1] recto ("Ad biblioth: PP: Franciscan: Ding[e]fingo."); gestempeltes Wappen-Exlibris von Pierre Louis van der Haegen (im Schild Geweihstange und Motto: "Carpe diem") auf dem vorderen Spiegel Ldr. d. Zt. (Schweinsleder über Holzdeckeln), Deckel blindgepr., Bandschliessen mit Messingbeschlägen (1 Schliesse fehlt), Ausschnitt vom Titeloberrand, die ersten Bl. mit Braunfleck Provenienz: zwei hs. Besitzeinträge auf dem vorderen Spiegel ("[...] Ulrich [V?]illinger gehort d[..?] Buch zu [...] Anno Domini 1569"; "Joannis Mariani Koenig 1812."); hs. Besitzeintrag auf der Titelseite (getilgt); hs. Besitzeintrag des Franziskanerklosters Dingolfing am Kopf von Bl. [1] recto ("Ad biblioth: PP: Franciscan: Ding[e]fingo."); gestempeltes Wappen-Exlibris von Pierre Louis van der Haegen (im Schild Geweihstange und Motto: "Carpe diem") auf dem vorderen Spiegel |
Mitwirkende Person | Calepino, Ambrogio 1435-1511 (DE-588)118666622
Curio, Valentinus 1500-1532 (DE-588)124801277 Haegen, Pierre Louis van der 1932-2013 früherer Eigentümer (DE-588)174043260 Trithemius, Johannes 1462-1516 (DE-588)118642960 Curio, Valentinus 1500-1532 Drucker (DE-588)124801277 |
Mitwirkende Körperschaft | Sankt Oswald. Kloster (DE-588)4829882-7 Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Basel (DE-588)4004617-5 |
Signatur Exemplar | EBEST1833373 |
Sachschlagwort | KLASSISCHES LATEIN (WÖRTERBÜCHER) WÖRTERBÜCHER (DOKUMENTENTYP) |
ID | 010131227 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.