Titel- und Urheberangaben | Poetarum omnium seculorum longe principis Homeri Ilias, hoc est, De rebus ad Troiam gestis descriptio : iam recens Latino carmine reddita Helio Eobano Hesso interprete |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Basileae [Robert Winter] [1540] |
Physische Beschreibung | [12], 617, [13] Seiten 23 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. auch: Caspar Schetus Corvinus, mercator Antverpianus, Helio Eobano Hesso (Ad H. Eob. Hessum C. Scheti Carmen) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vorlageform des Erscheinungsvermerks (diplomatisch getreue Wiedergabe): BASILEAE. - im Kolophon (Bl. Qq₅b): BASILEAE.// IN OFFICINA ROBERTI// VVINTER, MENSE// Septembri. Anno// [Querstrich]// M. D. XXXX. Vorr./Widmungsgedicht ("Epistola Nvncvpatoria") von Helius Eobanus Hessus an Gaspar Schetz auf Bl. α₂a-α₅b (datiert: "MARNBVRGI, XV Martij,// M. D. XL.") Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. α₁a): POETARVM// OMNIVM SECVLORVM// LONGE PRINCIPIS// HOMERI ILIAS,// HOC EST, DE REBVS AD// Troiam gestis descriptio, iam// recens Latino carmine// reddita,// HELIO EOBANO HESSO// Interprete.// IACOBVS MICYLLVS// Lectori.// Mæoniden Latia memorantem prælia uoce,// Versaq; in Ausonios Dorica uerba modos,// Castraq; cum castris Danaûm mutata Latinis,// Et cum Romanis pallia Græca togis,// Rem toties cœptam, sed nulli ritè peractam,// Serior en ætas attamen ista dedit.// Hanc laudem multiuatum petiere priorum,// Sed propriam solus, quam ferat, Hessus habet.// Cum gratia & priuilegio tam Regio// quàm Cæsareo ad decennium.// BASILEAE. Holzschn.-Druckermarke (Minerva mit Helm, Speer, Medusenschild und Eule) am Schluss des Hauptwerkes auf Bl. Qq₆b, Initialen, gedr. Marginalien Kopft.: "Iliados Homer." Beteiligt: Jakob Micyllus; Gaspar Schetz Hinweis für den Leser in Gedichtform von Jakob Micyllus ("Iacobus Micyllus Lectori. ...") auf der Titelseite Huldigungsgedicht von Gaspar Schetz an Helius Eobanus Hessus am Schluss auf Bl. Rr₁a-Tt₃b Bogensignaturen: α⁶, A-Z⁸, Aa-Pp⁸, Qq⁶, Rr-Tt⁴ (α₆ und Tt₄ leer) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldr. d. Zt. (blindgepr. Schweinsleder), Reste alter Schliessbänder, (vorderes) fliegendes Vorsatz fehlt, rechte obere Ecke vom Titelbl. abgeschnitten, Feuchtigkeitsfleck auf Vorderdeckel und Rücken, Feuchtigkeitspur in der oberen Blatthälfte bis etwa zur Hälfte des Buchblocks Provenienz: gestr. hs. Besitzvermerk auf der Titelseite ("[DR] Hess. 1753"); hs. Schenkungsvermerk ("ex dono Bischoff 1864.") auf dem vorderen Spiegel; Wappen-Exlibris (Stempel) von Pierre Louis van der Haegen (im Schild Geweihstange und Motto: "Carpe diem") auf dem hinteren fliegenden Vorsatz (verso) [Bl. Tt₄b?]. - Signatureinträge ("Alumneum, A II. A 11"; "A II. A 11."; "N°. 94.") auf der Titelseite und dem vorderen Spiegel Ldr. d. Zt. (blindgepr. Schweinsleder), Reste alter Schliessbänder, (vorderes) fliegendes Vorsatz fehlt, rechte obere Ecke vom Titelbl. abgeschnitten, Feuchtigkeitsfleck auf Vorderdeckel und Rücken, Feuchtigkeitspur in der oberen Blatthälfte bis etwa zur Hälfte des Buchblocks Provenienz: gestr. hs. Besitzvermerk auf der Titelseite ("[DR] Hess. 1753"); hs. Schenkungsvermerk ("ex dono Bischoff 1864.") auf dem vorderen Spiegel; Wappen-Exlibris (Stempel) von Pierre Louis van der Haegen (im Schild Geweihstange und Motto: "Carpe diem") auf dem hinteren fliegenden Vorsatz (verso) [Bl. Tt₄b?]. - Signatureinträge ("Alumneum, A II. A 11"; "A II. A 11."; "N°. 94.") auf der Titelseite und dem vorderen Spiegel |
Mitwirkende Person | Homerus ca. v8. Jh. (DE-588)11855333X
Haegen, Pierre Louis van der 1932-2013 früherer Eigentümer (DE-588)174043260 Hessus, Helius Eobanus 1488-1540 (DE-588)118704249 Micyllus, Jakob 1503-1558 (DE-588)100310281 Schetz, Gaspar 1513-1580 (DE-588)124359671 Winter, Robert 1500-1554 Drucker (DE-588)115830316 |
Mitwirkende Körperschaft | Winter Offizin, Basel Drucker (DE-588)1090671563 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Basel (DE-588)4004617-5 |
Signatur Exemplar | EBEST1826990 |
Sachschlagwort | GRIECHISCH-RÖMISCHE MYTHOLOGIE (RELIGIONEN) GRIECHISCHE LITERATUR GÖTTER UND HELDEN DER GRIECHISCH-RÖMISCHEN MYTHOLOGIE UEBERSETZUNGEN/LITERATURUEBERSETZUNGEN (AUSGABEN) VERSEPIK + HELDENLIED (LITERATUR) |
ID | 010121518 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.