Titel- und Urheberangaben | Xenophontis philosophi et historici clarissimi Opera : partim Graecorum exemplarium collatione recognita, partim à viris doctissimis iam primum latinitate donata. Quorum elenchum subsequens pagina indicabit cum rerum scitu dignarum indice locupletissimo |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Basileae apud And. Cratandrum anno 1534 |
Physische Beschreibung | [24], 487, [1] Seiten 33 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Inhaltsverz. mit Namen der Bearb. auf der Versoseite des Titelbl. (diplomatisch getreue Wiedergabe): HOC OPERE CONTENTA.// Interprete Francisco Philelpho.// De Pædia Cyri Persarum regis, Lib.VIII// De Repub. & legibus Lacedæmoniorum, Lib. I// De Agesilai regis Lacedæmoniorum laudibus, oratio.// Bessarione Cardinale Niceno.// De factis & dictis Socratis, memoratu dignis, Lib. IIII// Leonardo Aretino.// Apologia pro Socrate.// Omnibono Leoniceno.// De Venatione libellus.// Raphaele Volaterrano.// Oeconomicus.// DES. Erasmo Roterodamo.// Hieron, siue Tyrannus.// Romulo Amasæo.// De Cyri minoris expeditione, siue ascensu. Lib. VII// Bilibaldo Pirckhemero.// De rebus Græcorum. Lib. VII Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. α₁a): XENOPHONTIS PHI//LOSOPHI ET HISTORICI CLARISSIMI OPE//ra, partim Græcorum exemplarium collatione recognita, par=//tim à uiris doctissimis iam primum latinitate dona=//ta. Quorum elenchum subsequens pa//gina indicabit.// Cum rerum scitu dignarum Indice// locupletißimo.// [Druckermarke]// Cum gratia & priuilegio Cæsareo.// BASILEAE, apud And.// Cratandrum, anno// M̅.̅D.̅X̅X̅X̅I̅I̅I̅I̅. Holzschn.-Druckermarke (Personifikation der Occasio) auf der Titelseite (= Bl. α₁a) und am Schluss auf Bl. Ss₄b, Metallschn.-Bordüre am Anfang der lateinischen Werkausgabe des Xenophon auf Bl. A₁a, Metallschn.-Initialen, gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Basileae, apud And. Cratandrum, anno M. D. XXXIIII. Bearb./Beitr.: Romolo Amaseo; Bessarion (Kardinal); Leonardo Bruni; Franciscus Philelphus; Desiderius Erasmus; Ognibene Bonisoli; Raffaele Maffei; Willibald Pirckheimer; Andreas Cratander; Thomas Venatorius Vorw. an den Leser von Andreas Cratander auf Bl. α₂a Index auf Bl. α₂b-β₆b Errata auf S. 487 Bogensignaturen: α-β⁶, A-Z⁶, Aa-Rr⁶, Ss⁴ Namen der Bearb. Desiderius Erasmus und Willibald Pirckheimer zumeist mit Papierstreifen überklebt (vgl. GG 144: Tilgung der Erwähnung des Namens von Desiderius Erasmus als Hinweis darauf, dass sich der Band im 16./17. Jh. in kath. Gebiet befunden hat) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgt. d. Zt. über dünnen Pappdeckeln, Bezug aus altem Manuskriptfragment, hs. Rückent. ("Xenophontis"), Reste alter Schliessbänder Provenienz: Wappen-Exlibris (Stempel) von Pierre Louis van der Haegen (im Schild Geweihstange und Motto: "Carpe diem") auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto) Anstreichungen und hs. Marginalien Expl. unvollst.: S. 133-144 (= Bl. M₁-M₆) nicht vorhanden (vgl. Vermerk von alter Hand zur fehlenden Lage unten auf S. 132); S. 375/376 (= Bl. Ii₂) mit dem Widmungsbrief von Thomas Venatorius an Sebald und Georg Geuder (datiert: "Norimbergæ, XI. Calend. Maij. Anno M. D. XXXII.") abgeschnitten, vgl. BSB digital Pgt. d. Zt. über dünnen Pappdeckeln, Bezug aus altem Manuskriptfragment, hs. Rückent. ("Xenophontis"), Reste alter Schliessbänder Provenienz: Wappen-Exlibris (Stempel) von Pierre Louis van der Haegen (im Schild Geweihstange und Motto: "Carpe diem") auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto) Anstreichungen und hs. Marginalien Expl. unvollst.: S. 133-144 (= Bl. M₁-M₆) nicht vorhanden (vgl. Vermerk von alter Hand zur fehlenden Lage unten auf S. 132); S. 375/376 (= Bl. Ii₂) mit dem Widmungsbrief von Thomas Venatorius an Sebald und Georg Geuder (datiert: "Norimbergæ, XI. Calend. Maij. Anno M. D. XXXII.") abgeschnitten, vgl. BSB digital |
Mitwirkende Person | Amaseo Romolo 1489-1552 (DE-588)1089523661
Bessarion Kardinal 1408-1472 (DE-588)118662554 Omnibonus Leonicenus 1412-1474 (DE-588)11883827X Xenophon ca. 430 v.Chr.-354 v. Chr. (DE-588)118635808 Bruni, Leonardo 1370-1444 (DE-588)118516132 Cratander, Andreas 1485-1540 (DE-588)102460531 Erasmus, Desiderius 1469-1536 (DE-588)118530666 Haegen, Pierre Louis van der 1932-2013 früherer Eigentümer (DE-588)174043260 Maffei, Raffaele 1451-1522 (DE-588)100199399 Philelphus, Franciscus 1398-1481 (DE-588)118687182 Pirckheimer, Willibald 1470-1530 (DE-588)118594605 Venatorius, Thomas 1488-1551 (DE-588)117370053 Cratander, Andreas 1485-1540 Drucker (DE-588)102460531 |
Mitwirkende Körperschaft | Cratander Offizin, Basel Drucker (DE-588)1090671121 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Basel (DE-588)4004617-5 |
Signatur Exemplar | EBEST1826779 |
Sachschlagwort | GESAMMELTE WERKE EINZELNER VERFASSER GRIECHISCHE LITERATUR UEBERSETZUNGEN/LITERATURUEBERSETZUNGEN (AUSGABEN) |
ID | 010121191 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.