Titel- und Urheberangaben | Theophylacti archiepiscopi Bulgariae, in quatuor evangelia enarrationes : denuo recognitae Ioanne Oecolampadio interprete |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Basel] [Andreas Cratander] anno 1525 |
Physische Beschreibung | [8], 221, [1] Bl. 33 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vorlageform des Erscheinungsvermerk (diplomatisch getreue Wiedergabe): Anno M. D. XXV. - im Kolophon (Bl. N₇b): EXCVSVM EST DENVO EGREGIVM ILLVD// THEOPHYLACTI IN EVANGELIA COMMEN//TARIORVM OPVS, APVD INCLYTAM BASI//LEAM, IN OFFICINA ANDREAE CRA=//TANDRI, MENSE MARTIO, AN//NO VIRGINEI PARTVS,// M. D. XXV. Diplomatisch getreue Wiedergabe des Titelbl. (Bl. *₁a): THEOPHYLA//CTI ARCHIEPISCOPI BVLGA//riæ, in quatuor Euangelia enarratio=//nes,denuo recognitæ.// IOANNE OECOLAMPADIO// INTERPRETE.// CAVTUM EST EDICTO CAESAREO, NE//quis hunc, uel alium qualemcunq; librum, ab Andrea Crateādro uel primum// excusum, uel rursus per aliquem eruditū castigatum [et] auctum, ante// initium tertij anni à publicato libro, excudat: neq; aliubi excu-//sum, imperij pomœrijs uenalē importet: sub decē marcha//rum auri puri, atq; librorum amissionis pœna.// Anno M. D. XXV.// [TE: illustrierte Bordüre] Titel und erstes Textbl. (S. [1] = Bl. a₂a) mit illustrierter Bordüre, Holzschn.-Druckermarke (Personifikation der Occasio) am Schluss auf Bl. N₈b, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien "Ioannes Oecolampadivs Lectori Salvtem" auf Bl. *₁b (datiert: "Basileae, Mense Martio, Anno uirginei partus, M. D. XXIIII.") Index auf Bl. *₂a-a₁b "Index Chartarvm" auf Bl. 221 (recto) Bogensignaturen: *⁸, a-d⁶, e¹°, f-z⁶, A-M⁶, N⁸ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldr. d. Zt. (blindgepr., restauriert), im Vorder- und Hinterdeckel je 4 Löcher mit Resten lederner Schliessbänder Provenienz: hs. Besitzeinträge ("[RG]ra[n...?] decanus bernonensis ecclesiæ 1571"; "[RG]ra[n...?] decanus bernonensis ecclesiæ, 1579"; "[RG]ra[n...] 1572") auf dem Titelbl. (recto und verso) sowie auf Bl. N₇b und N₈b; Wappen-Exlibris (Stempel) von Pierre Louis van der Haegen (im Schild Geweihstange und Motto: "Carpe diem") auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto) An- und Unterstreichungen sowie zahlr. Einträge und Marginalien von alter Hand Ldr. d. Zt. (blindgepr., restauriert), im Vorder- und Hinterdeckel je 4 Löcher mit Resten lederner Schliessbänder Provenienz: hs. Besitzeinträge ("[RG]ra[n...?] decanus bernonensis ecclesiæ 1571"; "[RG]ra[n...?] decanus bernonensis ecclesiæ, 1579"; "[RG]ra[n...] 1572") auf dem Titelbl. (recto und verso) sowie auf Bl. N₇b und N₈b; Wappen-Exlibris (Stempel) von Pierre Louis van der Haegen (im Schild Geweihstange und Motto: "Carpe diem") auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto) An- und Unterstreichungen sowie zahlr. Einträge und Marginalien von alter Hand |
Mitwirkende Person | Theophylactus de Achrida 1055-1126 (DE-588)119010216
Haegen, Pierre Louis van der 1932-2013 früherer Eigentümer (DE-588)174043260 Ökolampadius, Johannes 1482-1531 (DE-588)11709711X Cratander, Andreas 1485-1540 Drucker (DE-588)102460531 |
Mitwirkende Körperschaft | Cratander Offizin, Basel Drucker (DE-588)1090671121 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Basel (DE-588)4004617-5 |
Signatur Exemplar | EBEST1819169 |
Sachschlagwort | BIBELKOMMENTARE (THEOLOGIE) NEUES TESTAMENT (THEOLOGIE) |
ID | 010112320 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.