Titel- und Urheberangaben | Postilla Guillermi super epistolas et evangelia : per totius anni circumitum: de tempore, sanctis, et pro defunctis: aere et arte nova impressa: cum quadam notabili interlineari, hactenus invisa: cuiusdam viri religiosi, pro scholasticis exarata: directorioque alphabetico adornata |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Basiliea Adam Petri de Langendorff An. D. 1511 |
Physische Beschreibung | [8], 186, [4], 39, [1] Bl. Illustrationen 21 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | [Anhang: [4], 39, [1] Bl.]: Passio Domini nostri Jesu Christi secundum seriem quattuor evangelistarum per fratrem Danielem Agricolam ordinis minorum de observantia ; accuratissima opera devotissimaque expositione illustrata: magnorumque virorum sententiis compte adornata |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe des Haupttitels (Bl. [1]r): Postilla Guillermi// super Epistolas et Eua[n]gelia: per to-// tius anni circu[s]itum: De tempore/Sanctis/[et] p[ro] defunctis:// [a]ere [et] arte noua impressa: cum quadam notabili interlineari/// hactenus inuisa: cuiusda[m] viri religiosi/pro scholasticis ex-// arata: Directorioq[ue] alphabetico adornata. Diplomatisch getreue Wiedergabe des 1. Kolophons (Bl. 186v): ¶Finit expositio Guillermi super euangelia & domini-// carum & sanctorum per anni circulum collecta: unacum// interlineari glosa cuiusdam/satis notabili: pro minus do-// ctis acco[m]modatissima/tersa: & scholastica iamiam recen-// ter: ex officina prouidi viri Adam petri de Langendorff,// ciuis Basiliensis/impressoriae artis gnari emanata:// Anno Millesimo quingentesimoundecimo:// pridie Kalendas Iunias: Basilea fotri-// ce: domino autem nostro duce:// Cui sit salus & gloria in// saecula saeculor[um]// Amen. Im Anhang das auch selbständig erschienene Werk: Passio Domini nostri Jesu Christi secundum seriem quattuor evangelistarum / per fratrem Danielem Agricolam (Basileae : Petri, 1511) Titel und Text im 1. Titelbild in Rotdruck, Text am Fuss der Seite in Schwarzdruck Erscheinungsort und Verlag vom Kolophon, Erscheinungsjahr vom Titelbild Heute gilt nicht mehr Guilelmus Parisiensis, sondern Johannes Herolt (1380?-1468) als Verfasser des Werkes Abb.: 100 Holzschnitte: 2 Titelbilder (identisch im Hauptwerk und Anhang, doch ersteres mit Text in Rotdruck; Motiv: predigendes Jesuskind umrahmt von Heiligen) und 98 kleinere Abb. im Text (Hauptwerk: Lebensgeschichte Jesu; Anhang: Passionsgeschichte); Schneider: "VG" (auf Titelbildern und einigen Abb.), i.e. Urs Graf Buchschmuck: Holzschnitte: Initialen, Absatzzeichen, Blättchen, Blümchen, Kreuzchen Bogensignaturen: ⁴, A⁴, a-h⁸, i⁴, k⁶, l-z⁸, A⁸, B⁴, Aa⁸, Bb-Gg⁴, Hh⁸ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Blindgeprägter Pergamenteinband der Zeit, Deckel verziert mit Stempeln und Rollen, handschriftlicher Rückentitel, Reste von 2 Metallschliessen, Rotschnitt Handschriftliche Anmerkungen auf vorderem Spiegel (modern), der 1. Titelseite (modern und der Zeit) und letztem Bl. (der Zeit); einige Initialen und 2 Holzschnitte mit rotbrauner Farbe bemalt Provenienzen: "Duplum Bibliothecae regiae Monac." (handschriftlich auf Titelvorsatz) und "Abgegeben aus den Doppelstücken der Bayer. Staatsbibliothek" (Tilgungsstempel auf Titelvorsatz); "Ad Bibliothecam Mettensem" (i.e. Metz; handschriftlich auf Titelseite) Besitzvermerk: "Pierre L. van der Haegen" (Exlibris auf Titelvorsatz) Blindgeprägter Pergamenteinband der Zeit, Deckel verziert mit Stempeln und Rollen, handschriftlicher Rückentitel, Reste von 2 Metallschliessen, Rotschnitt Handschriftliche Anmerkungen auf vorderem Spiegel (modern), der 1. Titelseite (modern und der Zeit) und letztem Bl. (der Zeit); einige Initialen und 2 Holzschnitte mit rotbrauner Farbe bemalt Provenienzen: "Duplum Bibliothecae regiae Monac." (handschriftlich auf Titelvorsatz) und "Abgegeben aus den Doppelstücken der Bayer. Staatsbibliothek" (Tilgungsstempel auf Titelvorsatz); "Ad Bibliothecam Mettensem" (i.e. Metz; handschriftlich auf Titelseite) Besitzvermerk: "Pierre L. van der Haegen" (Exlibris auf Titelvorsatz) |
Mitwirkende Person | Guilelmus Arvernus 1180-1249 (DE-588)118632981
Agricola, Daniel 1540 gest. (DE-588)1089363672 Graf, Urs 1485-1527 (DE-588)11869703X Haegen, Pierre Louis van der 1932-2013 früherer Eigentümer (DE-588)174043260 Petri, Adam 1454-1527 Drucker (DE-588)119784998 |
Mitwirkende Körperschaft | Petri Offizin, Basel Drucker (DE-588)1090670338 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Basel (DE-588)4004617-5 |
Signatur Exemplar | EBEST1814854 |
Sachschlagwort | BIBELKOMMENTARE (THEOLOGIE) BIBELKONKORDANZEN (THEOLOGIE) GEDENKFEIERN + GEDENKTAGE + JUBILÄEN (ETHNOLOGIE) GRABREDEN + FESTPREDIGTEN + LEICHENPREDIGTEN (THEOLOGIE) PASSIONSBERICHTE (NEUES TESTAMENT) SYNOPTISCHE EVANGELIEN (THEOLOGIE) |
ID | 010111142 |
Abfrage dauerte 0.09 Sek.