Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Germaniae sacrae tomus I [-II]
authore P. Marco Hansizio, Soc. Jesu
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Augustae Vindelicorum
sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach
anno 1727-1729
Physische Beschreibung 2 Bände (Bd. 1: [22], 834, [48] Seiten, [1] gef. Kt.; Band 2: [14], 1082, [76] Seiten, [1] gef. Kt.)
Illustrationen
35 cm (2°)
Anmerkung zum Inhalt Tomus 1:
Metropolis Lauriacensis cum episcopatu Pataviensi chronologice proposita
Tomus 2:
Archiepiscopatus Salisburgensis chronologice propositus
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Holzschn.-Verlegermarke auf der Titelseite (emblemat. Darst.: von Winden aufgewühlte Meereswogen in bekränzter Ornamentkartusche, oben Spruchband mit Motto: "Turbant, Sed extollunt", unten ovaler Schild, darin Hausmarke mit Initialen "SH"), 2 gest. Faltkarten (in Bd. 1 zu S. 7; am Schluss von Bd. 2 m.d.T. "PROVINCIA ARCHIEPISCOPATÛS SALISBURGENSIS"), Textkupfer (Ill., Kt.), zahlr. in den Text gedr. Bischofswappen (in Bd. 2), Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustæ Vindelicorum, Sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach. Anno MDCCXXVII. - Bd. 2: Augustæ Vindelicorum, Sumptibus Martini Happach & Franc. Xav. Schlüter. Anno MDCCXXIX.
 
Widmung des Verf. an Kaiser Karl VI. (1685-1740) in Bd. 1 auf Bl. a₃a-a₄b; Widmung des Verf. an den Salzburger Erzbischof Leopold Anton von Firmian (1679-1744) in Bd. 2 auf Bl. a₃a-b₁b
 
"Facultas & Privilegium Cæsareum" (datiert: 13. März 1726, unterz.: "Maximilianus Galler") in Bd. 1 auf Bl. b₁a; (datiert: 28. März 1729, unterz.: "Joannes Baptista Thullner") in Bd. 2 auf Bl. b₂a. - Privilegvermerk nur auf der Titelseite von Bd. 1
 
Vorw. "Ad Lectorem" in Bd. 1 auf Bl. b₁b-c₁b; in Bd. 2 auf Bl. b₂b-b₃b
 
"Instrumenta MSS. præcipua, quibus usi sumus" auf Bl. c₂a-c₃a
 
Inhaltsverz. "Conspectus Tomi ..." in Bd. 1 auf Bl. c₃b-c₄b; in Bd. 2 auf Bl. b₄a-b
 
"Corollaria" auf in Bd. 1 auf Bl. Nnnnn₂a-Qqqqq₃b; in Bd. 2 auf S. 919-973
 
"Reflexiones ..." in Bd. 2 auf S. 974-1018
 
"Annotationes" in Bd. 2 auf S. 1019-1082
 
"Index Generalis" auf Bl. Qqqqq₄a-Xxxxx₁a; in Bd. 2 auf Bl. a₁a-s₂b
 
"Errata corrige" in Bd. 1 auf Bl. Xxxxx₁b; in Bd. 2 auf Bl. t₁a-t₂a
 
Letzte S. in Bd. 2 (= Bl. t₂b) unbedr.
 
Holzschn.-Verlegermarke auf der Titelseite (emblemat. Darst.: von Winden aufgewühlte Meereswogen in bekränzter Ornamentkartusche, oben Spruchband mit Motto: "Turbant, Sed extollunt", unten ovaler Schild, darin Hausmarke mit Initialen "SH"), 2 gest. Faltkarten (in Bd. 1 zu S. 7; am Schluss von Bd. 2 m.d.T. "PROVINCIA ARCHIEPISCOPATÛS SALISBURGENSIS"), Textkupfer (Ill., Kt.), zahlr. in den Text gedr. Bischofswappen (in Bd. 2), Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustæ Vindelicorum, Sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach. Anno MDCCXXVII. - Bd. 2: Augustæ Vindelicorum, Sumptibus Martini Happach & Franc. Xav. Schlüter. Anno MDCCXXIX.
 
Widmung des Verf. an Kaiser Karl VI. (1685-1740) in Bd. 1 auf Bl. a₃a-a₄b; Widmung des Verf. an den Salzburger Erzbischof Leopold Anton von Firmian (1679-1744) in Bd. 2 auf Bl. a₃a-b₁b
 
"Facultas & Privilegium Cæsareum" (datiert: 13. März 1726, unterz.: "Maximilianus Galler") in Bd. 1 auf Bl. b₁a; (datiert: 28. März 1729, unterz.: "Joannes Baptista Thullner") in Bd. 2 auf Bl. b₂a. - Privilegvermerk nur auf der Titelseite von Bd. 1
 
Vorw. "Ad Lectorem" in Bd. 1 auf Bl. b₁b-c₁b; in Bd. 2 auf Bl. b₂b-b₃b
 
"Instrumenta MSS. præcipua, quibus usi sumus" auf Bl. c₂a-c₃a
 
Inhaltsverz. "Conspectus Tomi ..." in Bd. 1 auf Bl. c₃b-c₄b; in Bd. 2 auf Bl. b₄a-b
 
"Corollaria" auf in Bd. 1 auf Bl. Nnnnn₂a-Qqqqq₃b; in Bd. 2 auf S. 919-973
 
"Reflexiones ..." in Bd. 2 auf S. 974-1018
 
"Annotationes" in Bd. 2 auf S. 1019-1082
 
"Index Generalis" auf Bl. Qqqqq₄a-Xxxxx₁a; in Bd. 2 auf Bl. a₁a-s₂b
 
"Errata corrige" in Bd. 1 auf Bl. Xxxxx₁b; in Bd. 2 auf Bl. t₁a-t₂a
 
Letzte S. in Bd. 2 (= Bl. t₂b) unbedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
HLdr. d. Zt., RVerg., goldgepr. Rückent. ("B. M. HANSIZII// GERMANIÆ// SARA [sic!]", "TOM. I.[-II.]"), Gelbschn., Fehlstellen in der Titelseite von Bd. 1 (hinterlegt)
Provenienz: gedr. Exlibris der Bibliothek der Résidence jésuite Nancy ("BIBLIOTHECA// RESID. NANC. S. J.") jeweils auf dem vorderen Spiegel und Stempel ("BIBLIOTHÈQUE RN") jeweils auf der Titelseite, hs. Besitzvermerk des Mindener Kaufmanns E.F. Mooger ("E. F. Mooger// Minden 24. Aug. 1840") und weiterer Eintrag auf dem vorderen fliegenden Vorsatz (recto) in Bd. 1
Zahlr. Randglossen und Einträge im Text von alter Hand in Bd. 2
Expl. unvollst.: Bd. 1 ohne das Portr. Kaiser Karls VI. (gest. von Gustav Adolph Müller) auf Bl. a₂a und ohne die Taf. mit der Ansicht von Passau aus der Vogelschau (gest. von Johann Balthasar Gutwein); Bd. 2 ohne das Portr. von Erzbischof Leopold Anton von Firmian (gest. von Jeremias Jakob Sedelmayr) auf Bl. a₂a und ohne die Taf. mit der Ansicht von Salzburg (gest. von Johann Balthasar Gutwein), vgl. BSB digital; OPAC SBN; ZVAB
Mitwirkende Person Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1685-1740 (DE-588)118560107 Widmungsempfänger
Leopold Anton Salzburg, Erzbischof 1679-1744 Widmungsempfänger (DE-588)118727656
Hansiz, Marcus 1683-1766 (DE-588)132325357
Hansiz, Marcus 1683-1766 Beschriftende Person (DE-588)132325357
Mooger, E.F. 19. Jht. früherer Eigentümer (DE-588)108964163X
Happach, Martin Verlag (DE-588)1037499875
Schlüter, Georg Verlag (DE-588)1037499867
Mitwirkende Körperschaft Résidence Jésuite Nancy Früherer Eigentümer (DE-588)1086274458
Résidence Jésuite Nancy Früherer Eigentümer (DE-588)1086274458
Nebeneintragung unter geographischem Namen Augsburg
(DE-588)4003614-5
Signatur Exemplar C07ub Tomus 1
C07ub Tomus 2
Sachschlagwort ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE)
BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK)
BISCHÖFE (THEOLOGIE)
DIÖZESEN + ERZBISTÜMER + BISTÜMER (THEOLOGIE)
ENNS (ÖSTERREICH)
PASSAU, STADT (DEUTSCHLAND)
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHE (RELIGIONEN)
SALZBURG, BEZIRK UND STADT (ÖSTERREICH)
ID 010049738


Abfrage dauerte 0.05 Sek.