Urheber | Assemani, Stefano Evodio 1707-1782 Verfasser (DE-588)100836852 |
Titel- und Urheberangaben | Stephani Evodii Assemani Archiepiscopi Apamensis Apostolicae Vaticanae Bibliothecae Praefecti De Pontifice Maximo Post Obitum Clementis XIII. Eligendo Oratio Ad Eminentissimos Et Reverendissimos Principes S. R. E. Cardinales Habita In Sacrosancta Basilica Vaticana XV. Kal. Martii Anno MDCCLXIX. |
Teil des Titels | De Pontifice Maximo Post Obitum Clementis XIII. Eligendo Oratio Ad Eminentissimos Et Reverendissimos Principes S. R. E. Cardinales Habita In Sacrosancta Basilica Vaticana XV. Kal. Martii Anno MDCCLXIX. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Ex Typographia Pauli Junchi Haeredis Bizzarrini Komarek, Ac Provisoris Librorum S. R. E. In Bibliotheca Vaticana MDCCLXIX. [1769] |
Physische Beschreibung | XV Seiten 41 cm (2°) |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\LO1E\048578 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romae MDCCLXIX. Ex Typographia Pauli Junchi Haeredis Bizzarrini Komarek, Ac Provisoris Librorum S. R. E. In Bibliotheca Vaticana. Paratexte: Widmung: von Stefano Evodio Assemani an Papst Klemens XIV. (auf S. [III]); Druckprivilege: "Imprimatur" von "Dominicus Jordani" und "F. Thomas Augustinus Ricchinius" (beide auf S. VI), dazu "Praesidum Permissu." (unten auf der Titelseite) Buchschmuck: Kupferstiche: Titelvignette (Sujet: Ornamentkartusche mit den päpstlichen Insignien: Tiara über gekreuzten Schlüsseln, darüber im Spruchband: "Donec Exvrgat Pontifex"), 2 Initialen (S. III: "Q" in Ornament; S. VII: "F" mit Maria mit Kelch und Hostie), 2 Kopfvignetten (S. III: Papstwappen von Klemens XIV. mit 2 Putten als Schildhalter; S. VII: 2 Dämonen und 2 Putten mit den päpstlichen Insignien), Schlussvignette (S. XV: 6 Putten mit den päpstlichen Insignien, darüber der Heilige Geist als Taube); Holz-/Metallschnitte: (Titel-)Zierstriche; Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Signaturformel: A⁸ ; Paginierung detailliert: 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezählte Seite, Seite IV-V, 1 ungezähltes Blatt, S. VII-XV, 1 ungezählte Seite (unbedruckt) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zustand: riesiger Wasserfleck auf allen Seiten |
Anmerkung zum Einband | Beiger Papiereinband der Zeit mit braunem floralem Ornament |
Mitwirkende Person | Klemens XIV. Papst 1705-1774 Widmungsempfänger (DE-588)119215152 Assemani, Stefano Evodio 1707-1782 Widmender (DE-588)100836852 Giordani, Domenico 1700-1781 Zensor (DE-588)1183971214 Ricchini, Tommaso Agostino 1695-1779 Zensor (DE-588)174136196 Giunchi, Paolo 1730-1798 Drucker (DE-588)1100398767 |
Mitwirkende Körperschaft | Stamperia Komarek Roma Drucker (DE-588)1090664745 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C06uf ; ID010034524 In Sammelkassette |
Schlagwort (Person) | Klemens XIII. Papst 1693-1769 (DE-588)123610311 Klemens XIV. Papst 1705-1774 (DE-588)119215152 |
Geografisches Schlagwort | Petersdom Rom (DE-588)4076822-3 |
Publikationstyp | Rede |
Sachschlagwort | GRABREDEN + FESTPREDIGTEN + LEICHENPREDIGTEN (THEOLOGIE) VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) "1769" Papst (DE-588)4044561-6 Kardinal (DE-588)4163313-1 Erzbischof (DE-588)4015471-3 Bibliothekar (DE-588)4145258-6 Gebet (DE-588)4019514-4 Totengedächtnis (DE-588)4138973-6 |
ID | 010034524 |
Abfrage dauerte 0.12 Sek.