Titel- und Urheberangaben | Theatrum basilicae Pisanae : in quo praecipuae illius partes enarrationibus, iconibusque ostenduntur curâ, et studio Josephi Martinii ejusdem basilicae canonici, & J.S. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae ex typographia Antonii de Rubeis ... 1705 |
Physische Beschreibung | [10], 158, [10] Seiten, [33] Tafeln Illustrationen 42 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. auch: Concilium Pisanum generale ab Innocentio II. anno 1134. indictum (S. 131-133) Concilium Pisanum generale anno 1409. celebratum (S. 134-156) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Grosses Holzschn.-Titelzierstück (florales Rankenwerk), 33 Kupfertaf. (Taf. überw. auf der Versoseite von Textseiten, teilw. in die Seitenzählung einbezogen; bezeichnet: 1-9, X-XI, 12-32, davon Taf. 3 wiederholt; gest. von und nach Giovanni Girolamo Frezza, Domenico Franceschini, Arnold van Westerhout, Pietro Antonio de Pietri, Giuseppe und Francesco Melani, Camillus Rainerius Burghius, Bartolomeo Santini, Pandulphinius, Michael. Ricchucci, Lorenzo Gabuti [Gabbuzzi] und Pieter Van Sikkelaer), Vignetten, Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romæ, MDCCV. Ex Typographia Antonii de Rubeis in Platea Cerensi. Widmung an die Gottesmutter Maria ("Deipara Virgo", unterz.: "... Josephus Martinius") auf Bl. []₄a?-[]₅a? (mit Kupfertaf., bezeichnet "Tab. 1", auf Bl. []₃b?) Inhaltsverz. ("Index Capitum", "Index Tabularum Ænearum") auf Bl. []₅b?-[]₆a? Imprimatur auf Bl. []₆b? Liste der Bischöfe von Pisa ("Index Chronologicus Pontificum Pisanorum") auf S. 157-158 (vor Bl. P₁ eingeb.) "Index Rerum Notabilium" auf S. P₁a-Q₃b "Appendix Ex additionibus, [et] Correctionibus" auf Bl. Q₄a-b Text überw. in 2 Sp. gedr. Grosses Holzschn.-Titelzierstück (florales Rankenwerk), 33 Kupfertaf. (Taf. überw. auf der Versoseite von Textseiten, teilw. in die Seitenzählung einbezogen; bezeichnet: 1-9, X-XI, 12-32, davon Taf. 3 wiederholt; gest. von und nach Giovanni Girolamo Frezza, Domenico Franceschini, Arnold van Westerhout, Pietro Antonio de Pietri, Giuseppe und Francesco Melani, Camillus Rainerius Burghius, Bartolomeo Santini, Pandulphinius, Michael. Ricchucci, Lorenzo Gabuti [Gabbuzzi] und Pieter Van Sikkelaer), Vignetten, Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Romæ, MDCCV. Ex Typographia Antonii de Rubeis in Platea Cerensi. Widmung an die Gottesmutter Maria ("Deipara Virgo", unterz.: "... Josephus Martinius") auf Bl. []₄a?-[]₅a? (mit Kupfertaf., bezeichnet "Tab. 1", auf Bl. []₃b?) Inhaltsverz. ("Index Capitum", "Index Tabularum Ænearum") auf Bl. []₅b?-[]₆a? Imprimatur auf Bl. []₆b? Liste der Bischöfe von Pisa ("Index Chronologicus Pontificum Pisanorum") auf S. 157-158 (vor Bl. P₁ eingeb.) "Index Rerum Notabilium" auf S. P₁a-Q₃b "Appendix Ex additionibus, [et] Correctionibus" auf Bl. Q₄a-b Text überw. in 2 Sp. gedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldr. d. Zt., RVerg., RSch. ("THEATRUM// BASIL// PISANÆ"), Spiegel und Schn. farbig marmoriert Gedr. Seitenzahlen "157." und "158." des "Index Chronologicus Pontificum Pisanorum" und gedr. Jahreszahl "1409." im Kopft. auf S. 134 auf Zetteln eingeklebt Ergänzungen von alter Hand auf Bl. Q₄b |
Mitwirkende Person | Martini, Giuseppe 18. Jht. (DE-588)1089637500
Westerhout, Arnold van 1651-1725 (DE-588)122883055 Frezza, Giovanni Girolamo 1659-1743 (DE-588)121386597 Franceschini, Domenico 1705-1725 (DE-588)1089552009 Pietri, Pietro Antonio de 1663-1716 (DE-588)122148606 Melani, Giuseppe 1673-1747 (DE-588)129014192 Melani, Francesco 1675-1747 (DE-588)1090273649 Gabuti, Lorenzo 17./18. Jht. (DE-588)1089637497 Van Sikkelaer, Pieter ca. 2. H. 17. Jh. (DE-588)139593659 Rossi, Antonio de 1669-1755 Drucker (DE-588)103755857X |
Mitwirkende Körperschaft | Rossi, Antonio de Offizin, Roma Drucker (DE-588)1090716567 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | C06ud |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) KATHEDRALEN + DOME (ARCHITEKTUR) KIRCHEN (ARCHITEKTUR) KIRCHENDETAILS (ARCHITEKTUR) KONZILE + SYNODEN (THEOLOGIE) PISA, STADT (ITALIEN) |
ID | 009997670 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.