Titel- und Urheberangaben | Esopus in Europa : gedrukt na de Romeinsche Copy [R. d. H.] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
en worden verkoft t'Amsterdam by Sebastiaan Petzold, ... 1701-1702 |
Physische Beschreibung | 40 Teile in 1 Band (getr. Zählung) 20 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
40 halbseitige Titelkupfer (davon auf dem Haupttitel = Teil [1] sign.: "R. d. H." [i.e. Romeyn de Hooghe]), Vignetten Titel in Rot- und Schwarzdruck (nur Haupttitel) Titelvariante im Titelkupfer des Haupttitels Urheberangabe nach der Signatur des Titelkupfers auf dem Haupttitel Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedrukt na de Romeinsche Copy, En worden verkoft t'Amsterdam, By Sebastiaan Petzold, op het Rokkin, in de drie Kroonen, 1701. - Teil [2]-[4] und [7]-[40]: Volgens de Romeinse Copy. 1701.[-1702.]. - Teil [5]: Na de Copy van Romen. Gedrukt voor de Wagenaar, die de Tel verkoft hadde. - Teil [6]: Gedrukt na de Italianse Copy, En worden verkoft t'Amsterdam, By Sebastiaan Petzold, op het Rokkin, in de drie Kroonen. Vorw. "Esopus Aan den Leezer" in Teil [1] auf S. [3] "Afscheid Van Esopus in Europe" in Teil [40] auf S. 7-8 "Register over Esopus in Europa" in Teil [40] auf S. 8 (dort Titel numm. 1-40) Erschienen: Teil [1]-[20] (1701), davon Teil [5]-[6] ohne Erscheinungsjahr im Impressum; Teil [21]-[40] (1702) Enth. 40 polit. Satiren in Form von Fabeln mit jeweils eigenem Titelbl. und separater Zählung zu je 8 S. (jeweils numm. [1]-8; abweichend Teil [6]: [1]-7, [1] unbedr.). - Enth.: Teil [1]. Esopus in Europa ; [2]. De Toverlantaaren ; [3]. De bezwoorene Schim ; [4]. Hansop op de Koord ; [5]. Hikhakken van den Tel ; [6]. Het Geschil, tusschen de Fransche Haan, en Lombaardsche Hennen, beflegt door Jupiter ; [7]. Twist tusschen de Spaansche Ginet, en Fransche Mazet, ... ; [8]. De Italiaansche Vos in het Geallieerde Tuighuis ; [9]. Rouwklagt van de Fransche Apollo over de verdorde Distelbloem ; [10]. Saamenspraak tusschen Marforio en Jacquet du Moulin ; [11]. Grafschrift door Marforio over een der Vaders van Jaquet Bandyt ; [12]. Byeenkomst der Moogendheden in het hof van den Leeuw ; [13]. De Tyger voor Themis Vierschaar ; [14]. Saamenspraak tusschen de Wichelstok, Smeltkroes, en de Monsterrol ; [15]. Saamenspraak tusschen het Valies, de Myter, en het Bonnet ; [16]. Maatroozen saamenspraak te Port a Port, benevens de Fabel van de Kakatoe, Kuykedief, en den Haan ; [17]. De Napelsche Hengst, Visscher, en Pikeur ; [18]. De Ongerse Pallasch, de Boere Caraffa, Bogensignaturen in Teil [1], [5] und [6]: A⁴; die übrigen Teile ohne Sign. S. [2] (= Versoseite des Titelbl.) in Teil [1]-[39] jeweils unbedr.; letzte S. in Teil [6] unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Die Teile sind im vorliegenden Expl. abweichend von der im Register verzeichneten Reihenfolge eingebunden: Auf Teil [1] folgen die Teile: [39], [25]-[34], [3]-[24], [35]-[38], [2], [40] |
Mitwirkende Person | Hooghe, Romeyn de 1645-1708 (DE-588)118774875 |
Mitwirkende Körperschaft | Petzold Offizin, Amsterdam Drucker (DE-588)1090728182 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | EBEST1687027 40 Teile in 1 Bd. |
Sachschlagwort | BROSCHÜREN + STREITSCHRIFTEN (DOKUMENTENTYP) FABELN, VERS UND PROSA (LITERATUR) SATIREN + GROTESKEN + PARODIEN (LITERATUR) SATIREN + KARIKATUREN + GROTESKEN (KUNST) |
ID | 009907307 |
Abfrage dauerte 0.08 Sek.