Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Allegoriae simul et tropologiae in locos utriusque Testamenti selectiores iudicio collectae ac propensiore studio depromptae, et in ordinem digestae, e monimentis unius et triginta authorum
His accessit vice coronidis, Epitome venerabilis Bedae presbyteri de schematibus et tropis
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Parisiis
apud Sebastianum Nivellium ...
1574
Physische Beschreibung [8], 619, [26] Bl.
18 cm (8°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. ā₁a): ALLEGORIAE// SIMVL ET TROPOLO-//GIAE IN LOCOS VTRIVS-//que Testamēti selectiores iudicio colle-//ctę ac propensiore studio depromptę,// & inordinem digestę, è monimentis// vnius & triginta Authorum.// His accessit vice coronidis, Epitome venerabilis Bedæ// Presbyteri de schematibus [et] tropis.// [Druckermarke]// PARISIIS,// Apud Sebastianum Niuellium sub// Ciconijs, via Iacobæa.// 1574.
 
Holzschn.-Druckermarke auf dem Titelbl. (Kranz, darin allegor. Darst. zweier einander fütternder Störche, unten kl. Engelskopf und Hausmarke mit Monogramm), Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Parisiis, Apud Sebastianum Niuellium sub Ciconijs, via Iacobæa. 1574.
 
Vorw. von Tilmann Godefroy "Ad Clarissimvm Et Cvm Primis Illvstrem Virum Antonium des Essars, Liriaci dominum, & in prætorio ciuili Suppræfectum Regium, Godefridi Tilmanni Cartusiæ Parisiensis monachi Præfatio" (datiert: "E cellula nostra Cartusiæ Parisiensis, 1550. Pridie Idus Nouembris." [12. Nov. 1550]) auf Bl. ā₂a-ā₆b
 
"Ad Evndem D. Svppræfectum, fratris Claudij Morelli Cathalaunatis, Carthusij Parisini carmen elegiacum" auf Bl. ā₇a
 
"Ad Lectorem" auf Bl. ā₇b
 
"Nomina Avthorum sequentis operis" auf Bl. ā₈a
 
Index auf Bl. HH₄a-LL₅b
 
Graesse, Trésor de livres rares et précieux ..., 6,1 (1865), S. 114 verzeichnet das Werk unter Richardus de S. Victore
 
Text überw. lat. mit altgriech. und hebr. Einschüben
 
Bogensignaturen: ā⁸, a-z⁸, A-Z⁸, &⁸, Aa-Zz⁸, AA-KK⁸, LL⁶ (es fehlen LL₇-LL₈?, vgl. OPAC SBN)
 
Bl. ā₁b, ā₈b (und LL₆?) unbedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
HLdr. (19. Jh., marmoriert), RVerg., goldgepr. Rückent. ("ALLEGORIAE"), hs. Schnittitel (Fusschnitt)
Provenienz: Besitzvermerk von alter Hand auf dem Titelbl.
HLdr. (19. Jh., marmoriert), RVerg., goldgepr. Rückent. ("ALLEGORIAE"), hs. Schnittitel (Fusschnitt)
Provenienz: Besitzvermerk von alter Hand auf dem Titelbl.
Mitwirkende Person Beda Venerabilis 672-735 (DE-588)118508237
Tilmannus, Godefridus -1561 (DE-588)1089628099
Mitwirkende Körperschaft Nivelle Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090714556
Nebeneintragung unter geographischem Namen Paris
(DE-588)4044660-8
Signatur Exemplar K19b ; EBEST1685845 Sammelwerk
Sachschlagwort ALLEGORIE (LITERATURWISSENSCHAFT)
BIBEL + HEILIGE SCHRIFT (THEOLOGIE)
BIBELKOMMENTARE (THEOLOGIE)
ID 009904815


Abfrage dauerte 0.09 Sek.