Titel- und Urheberangaben | Series Romanorum imperatorum : cum reflexionibus historicis quas contra Joannis Hübneri, Erdmanni Uhsen & Hyppolyti à Lapide fabulas sub auspiciis et patrociniis ... Joannis Francisci Ottonis, liber baronis de & in Schönau, ... in alma et perantiqua Caesareo-Austriaca Universitate Friburgi Brisgoiae, disputationi publicae subjecit, & nunc altera vice in lucem edidit P. Gregorius Kolb S.J. historiae professor ordin. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Augustae Vindelicorum sumptib. Georgii Schlüter & Martini Happach 1724 |
Physische Beschreibung | [1] Bl. (Frontisp.), [14], 378, [22] Seiten 21 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gest. Frontisp. (allegor. Darst. zu Offb. des Johannes [Vulgata] 5,8: Anbetung des Lamms durch die 24 Ältesten und Offb. 24, Ansicht des neuen Jerusalem, mit zugehörigen Schriftstellen auf Spruchbändern; gest. von Simon Thaddäus Sondermayr), Holzschn.-Druckermarke auf dem Titelbl. (In einer bekränzten Ornamentkartusche blasen zwei Personifikationen des Windes in sich auftürmende Meereswogen, darüber Devise: "Turbant, Sed extollunt", darunter kleiner Schild mit Monogramm), Vignetten, Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustæ Vindelicorum, Sumptib. Georgii Schlüter & Martini Happach, 1724. Sonst. Personen: Johann Hübner (1668-1731); Erdmann Uhse (1677-1730); Bogislaus Philipp von Chemnitz (1605-1678) Widmung von Joseph Eusebius von Kleinbrodt und Josephus Ignatius Pflueg (Resp. der Diss. Univ. Freiburg, 1723) an Johann Franz Otto von Schönau auf Bl. )(₂a-)()(₁a "Facultas R. P. Provincialis cum Privilegio Cæsareo" (datiert: "Constantiæ 4. Junii 1723.", unterz.: "Bernardus Jost.") auf Bl. )()(₁b "Approbatio Theologica" (unterz.: "Leonardus Hausmann S. J. Ss. Theologiæ in Moralibus Professor, ...") und "Approbatio Philosophica" (unterz.: "Franciscus Xaverius Herb S. J. Philosophiæ Professor Ordinarius ...") auf Bl. )()(₂a "Præfatio Ad Lectorem" auf Bl. )()(₂b-)()(₄a "Assertiones Historicæ Contra Erdmannum Et Hübnerum Hoc In Libello Legendæ" auf Bl. Bbb₂a-Bbb₃b; "Assertationes Historicæ Pro Imperatoribus Austriacis Contra Hippolytum" auf Bl. Bbb₄a-Ccc₁b Index auf Bl. Ccc₂a-Ddd₄a Versoseite des Titelbl. (= Bl. )(₁b) und letzte S. (= Bl. Ddd₄b) unbedr. Gest. Frontisp. (allegor. Darst. zu Offb. des Johannes [Vulgata] 5,8: Anbetung des Lamms durch die 24 Ältesten und Offb. 24, Ansicht des neuen Jerusalem, mit zugehörigen Schriftstellen auf Spruchbändern; gest. von Simon Thaddäus Sondermayr), Holzschn.-Druckermarke auf dem Titelbl. (In einer bekränzten Ornamentkartusche blasen zwei Personifikationen des Windes in sich auftürmende Meereswogen, darüber Devise: "Turbant, Sed extollunt", darunter kleiner Schild mit Monogramm), Vignetten, Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustæ Vindelicorum, Sumptib. Georgii Schlüter & Martini Happach, 1724. Sonst. Personen: Johann Hübner (1668-1731); Erdmann Uhse (1677-1730); Bogislaus Philipp von Chemnitz (1605-1678) Widmung von Joseph Eusebius von Kleinbrodt und Josephus Ignatius Pflueg (Resp. der Diss. Univ. Freiburg, 1723) an Johann Franz Otto von Schönau auf Bl. )(₂a-)()(₁a "Facultas R. P. Provincialis cum Privilegio Cæsareo" (datiert: "Constantiæ 4. Junii 1723.", unterz.: "Bernardus Jost.") auf Bl. )()(₁b "Approbatio Theologica" (unterz.: "Leonardus Hausmann S. J. Ss. Theologiæ in Moralibus Professor, ...") und "Approbatio Philosophica" (unterz.: "Franciscus Xaverius Herb S. J. Philosophiæ Professor Ordinarius ...") auf Bl. )()(₂a "Præfatio Ad Lectorem" auf Bl. )()(₂b-)()(₄a "Assertiones Historicæ Contra Erdmannum Et Hübnerum Hoc In Libello Legendæ" auf Bl. Bbb₂a-Bbb₃b; "Assertationes Historicæ Pro Imperatoribus Austriacis Contra Hippolytum" auf Bl. Bbb₄a-Ccc₁b Index auf Bl. Ccc₂a-Ddd₄a Versoseite des Titelbl. (= Bl. )(₁b) und letzte S. (= Bl. Ddd₄b) unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgt. d. Zt., gepr. Rückent. ("KOLB// SERIES PONTIFICUM.// IMPERATORUM.// ET ELECTORUM."), Schnitt rotbraun Provenienz: Hs. Besitzvermerke von alter Hand u.a. von J. A. Herscheid, Pastor in "Kerich" (Kerlich?), datiert 1759, auf dem vorderen Vorsatz; von Placidus Hoffmann, Profess des Augustinerklosters Hillesheim, datiert 1789, auf dem vorderen Vorsatz und auf Bl. )(₂a; von [B?] Simon, Frühmesser in Kern und Prebendatus (Pfründner) zu "Clotten" (Klotten?) auf dem vorderen fliegenden Vorsatz; 2 weitere Einträge auf dem hinteren Vorsatz datiert 28. Nov. 1727 Zusammengebunden mit: Series Romanorum pontificum : cum reflexionibus historicis / quas contra D. Joannem Hübnerum aliósque Lutheranos maximè historicos, ... disputationi publicae subjecit & nunc tertia vice in lucem edidit P. Gregorius Kolb ... (Augustae Vindelicorum : sumptibus Gregorii Schlüter & Martini Happach, 1724) Zusammengebunden mit: Synopsis rerum variarum ab orbe condito ad saeculum nostrum XVIII. gestarum ... / praeside P. Gregorio Kolb ... - Ed. secunda. (Augustae Vindelicorum : sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach, 1724) Zusammengebunden mit: Series episcoporum archiepiscoporum et electorum Moguntinorum, Trevirensium et Coloniensum ... / in lucem edidit ... P. Gregorius Kolb ... ([Augustae Vindelicorum] : Sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach ; [Rottwilae] : typis Ioannis Georgii Kennerknecht, [1725]) |
Mitwirkende Person | Herscheid, J.A. früherer Eigentümer (DE-588)108962705X Hoffmann, Placidus früherer Eigentümer (DE-588)1089627068 Kleinbrodt, Joseph Eusebius von 18. Jht. Beschriftende Person (DE-588)1089626916 Kolb, Gregor 1681-1746 (DE-588)100196438 Pflueg, Josephus Ignatius Beschriftende Person (DE-588)1089626924 Schönau, Johann Franz Otto von Widmungsempfänger (DE-588)1089626908 Simon, [B.?] früherer Eigentümer (DE-588)1089627076 Sondermayr, Simon Thaddäus 2. Viertel 18. Jhdt. (DE-588)1089456239 Happach, Martin Verlag (DE-588)1037499875 Schlüter, Georg Verlag (DE-588)1037499867 |
Mitwirkende Körperschaft | Schlüter und Happach Offizin, Augsburg Drucker (DE-588)1090713789 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Augsburg (DE-588)4003614-5 |
Signatur Exemplar | C02ud Sammelbd. |
Schlagwort (Person) | Chemnitz, Bogislaus Philipp von 1605-1678 (DE-588)119533839 Hübner, Johann 1668-1731 (DE-588)118707701 Uhse, Erdmann 1677-1730 (DE-588)12481350X |
Schlagwort (Körperschaft) | Heiliges Römisches Reich (DE-588)2035457-5 gnd |
Publikationstyp | Hochschulschrift |
Sachschlagwort | BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) DEUTSCHE STAATEN UND LÄNDER BIS 1934 + DEUTSCHES REICH (BIS 1945) FRÜHE NEUZEIT (EPOCHEN) FRÜHMITTELALTER (EPOCHEN) GESCHICHTLICHE CHRONOLOGIE HOCHMITTELALTER (EPOCHEN) KÖNIGTUM + KAISERTUM (STAATSRECHT) RÖMISCHE KAISERZEIT (GESCHICHTLICHE EPOCHEN) SPÄTMITTELALTER (EPOCHEN) |
ID | 009796043 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.