Titel- und Urheberangaben | Series Romanorum pontificum : cum reflexionibus historicis quas contra D. Joannem Hübnerum aliósque Lutheranos maximè historicos, sub auspiciis et patrociniis ... trium anterioris Austriae inclytorum statuum provincialium &c. in alma & perantiqua Caesareo-Austriaca Universitate Friburgi Brisgoiae disputationi publicae subjecit, & nunc tertia vice in lucem edidit P. Gregorius Kolb S.J. historiae professor ordin. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Augustae Vindelicorum sumptibus Gregorii Schlüter & Martini Happach 1724 |
Physische Beschreibung | [1] Bl. (Frontisp.), [10], 391 [i.e. 393], [17] Seiten 21 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gest. Frontisp. (allegor. Darst.: Petrus und die Päpste tragen die Peterskirche auf ihren Schultern, darüber Christus und Engel in Wolken schwebend, vorn in einem Abgrund Häretiker? und Teufel sowie 2 Spruchbänder: "Super hanc." "Non prævalunt", vgl. Matthäus 16,18; sign.: "G. Rog. del." [vermutl. identisch mit Gottfried Rogg, Zeichner, Kupferstecher und Verleger, 1669-1742], "T. B[äc?]k sc."), Holzschn.-Druckermarke auf dem Titelbl. (In einer bekränzten Ornamentkartusche blasen zwei Personifikationen des Windes in sich auftürmende Meereswogen, darüber Devise: "Turbant, Sed extollunt", darunter kleiner Schild mit Monogramm), Vignetten, Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustae Vindelicorum. Sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach, 1724. Sonst. Personen: Johann Hübner (1668-1731) Widmung von Gregor Kolb auf Bl. )(₂a-)()(₁a Vorr. an den Leser auf Bl. )()(₁b-)()(₂a "Facultas R. P. Provincialis, Cum Privilegio Cæsareo." (datiert: "Constantiæ 4. Junii 1723.") auf Bl. )()(₂b "Chronologia Romanorum Pontificum Ab Anno Christi 45. usque ad Annum 1720." auf S. 391 [i.e. 393]-Bl. Dd₄a "Positiones Historicæ" auf Bl. Ddd₄b-Eee₄b Versoseite des Titelbl. (= Bl. )(₁b) unbedr. Gest. Frontisp. (allegor. Darst.: Petrus und die Päpste tragen die Peterskirche auf ihren Schultern, darüber Christus und Engel in Wolken schwebend, vorn in einem Abgrund Häretiker? und Teufel sowie 2 Spruchbänder: "Super hanc." "Non prævalunt", vgl. Matthäus 16,18; sign.: "G. Rog. del." [vermutl. identisch mit Gottfried Rogg, Zeichner, Kupferstecher und Verleger, 1669-1742], "T. B[äc?]k sc."), Holzschn.-Druckermarke auf dem Titelbl. (In einer bekränzten Ornamentkartusche blasen zwei Personifikationen des Windes in sich auftürmende Meereswogen, darüber Devise: "Turbant, Sed extollunt", darunter kleiner Schild mit Monogramm), Vignetten, Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augustae Vindelicorum. Sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach, 1724. Sonst. Personen: Johann Hübner (1668-1731) Widmung von Gregor Kolb auf Bl. )(₂a-)()(₁a Vorr. an den Leser auf Bl. )()(₁b-)()(₂a "Facultas R. P. Provincialis, Cum Privilegio Cæsareo." (datiert: "Constantiæ 4. Junii 1723.") auf Bl. )()(₂b "Chronologia Romanorum Pontificum Ab Anno Christi 45. usque ad Annum 1720." auf S. 391 [i.e. 393]-Bl. Dd₄a "Positiones Historicæ" auf Bl. Ddd₄b-Eee₄b Versoseite des Titelbl. (= Bl. )(₁b) unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgt. d. Zt., gepr. Rückent. ("KOLB// SERIES PONTIFICUM.// IMPERATORUM.// ET ELECTORUM."), Schnitt rotbraun Provenienz: Hs. Besitzvermerke von alter Hand u.a. von J. A. Herscheid, Pastor in "Kerich" (Kerlich?), datiert 1759, auf dem vorderen Vorsatz; von Placidus Hoffmann, Profess des Augustinerklosters Hillesheim, datiert 1789, auf dem vorderen Vorsatz und auf Bl. )(₂a; von [B?] Simon, Frühmesser in Kern und Prebendatus (Pfründner) zu "Clotten" (Klotten?) auf dem vorderen fliegenden Vorsatz; 2 weitere Einträge auf dem hinteren Vorsatz datiert 28. Nov. 1727 Zusammengebunden mit: Series Romanorum imperatorum : cum reflexionibus historicis / quas contra Joannis Hübneri, Erdmanni Uhsen & Hyppolyti à Lapide fabulas ... disputationi publicae subjecit, & nunc altera vice in lucem edidit P. Gregorius Kolb ... (Augustae Vindelicorum : sumptib. Georgii Schlüter & Martini Happach, 1724) Zusammengebunden mit: Synopsis rerum variarum ab orbe condito ad saeculum nostrum XVIII. gestarum ... / praeside P. Gregorio Kolb ... - Ed. secunda. (Augustae Vindelicorum : sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach, 1724) Zusammengebunden mit: Series episcoporum archiepiscoporum et electorum Moguntinorum, Trevirensium et Coloniensum ... / in lucem edidit ... P. Gregorius Kolb ... ([Augustae Vindelicorum] : Sumptibus Georgii Schlüter & Martini Happach ; [Rottwilae] : typis Ioannis Georgii Kennerknecht, [1725]) |
Mitwirkende Person | Herscheid, J.A. früherer Eigentümer (DE-588)108962705X Hoffmann, Placidus früherer Eigentümer (DE-588)1089627068 Kolb, Gregor 1681-1746 (DE-588)100196438 Rogg, Gottfried 1669-1742 (DE-588)100766420 Simon, [B.?] früherer Eigentümer (DE-588)1089627076 Happach, Martin Verlag (DE-588)1037499875 Schlüter, Georg Verlag (DE-588)1037499867 |
Mitwirkende Körperschaft | Schlüter und Happach Offizin, Augsburg Drucker (DE-588)1090713789 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Augsburg (DE-588)4003614-5 |
Signatur Exemplar | C02ud Sammelbd. |
Schlagwort (Person) | Hübner, Johann 1668-1731 (DE-588)118707701 |
Publikationstyp | Hochschulschrift |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) GESCHICHTLICHE CHRONOLOGIE VATIKAN + PAPSTTUM (THEOLOGIE) |
ID | 009795257 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.