Titel- und Urheberangaben | Annales ecclesiastici : ex XII. tomis Caesaris Baronii S.R.E. presb. card. bibliothecarii apostolici, in epitomen redacti opera Henrici Spondani, Mauleonensis, presbyteri Romani, et eiusdem illustrissimi cardinalis auctoritate editi |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Lutetiae Parisiorum sumptibus Dionysii de la Nouë, ... 1613 |
Physische Beschreibung | [22], 1159, [145] Seiten, [1] Tafeln Portr. 37 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Kupfert. (architektonischer Rahmen mit allegor. Darst.: oben: Madonna mit Kind in von Engeln gehaltener Kartusche, seitlich: auf Podesten stehend die Apostelfürsten Petrus und Paulus mit den zugehörigen Inschriften "Vicit Haereses" und "Svbegit Gentes", unten: sitzende weibliche Personifikation des katholischen Glaubens bzw. der Ekklesia, davor Erinnys und Krieger, beide in Ketten gelegt, ganz unten: Zitat aus Psalm 26,6 Vulgata: "In Petra Exaltavit Me. Et Nvnc Exaltavit Capvt Mevm Svper Inimicos Meos", sign.: "Iasper Isac fecit"), 1 Kupfertaf. (Portr. von Cesare Baronio, sign. "Iasper Isac fecit"), Vignetten, Initialen, gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lutetiæ Parisiorum. Sumptibus Dionysii De La Nouë, viâ Iacobæâ, sub signo Nominis Iesu. CIƆ. IƆ. XIII. - zusätzl. im Kolophon (Bl. M₅b): Lvtetiæ Parisiorvm, Excudebat Dionysivs Langlævs, anno Sal. CIƆ. IƆ. XIII. "IIlustrissimi" in der Urheberangabe abgekürzt: "Illmi" Widmung von Henri de Sponde an die katholische Kirche, die Bischöfe und den übrigen Klerus von Frankreich auf Bl. ā₂a-ā₃b Widmung von Henri de Sponde an Jacques Davy Kardinal Du Perron auf Bl. ā₄a-ā₅a "Approbatio Doctorvm" (datiert: 8. Jan. 1613); "Svmma Privilegii" (datiert: 17. Febr. 1613) auf Bl. ā₅b "De Illvstr[issi]mo Et Rever[endissi]mo Cardinale Baronio, Annalivm Ecclesiasticorvm Conditore" auf Bl. ē₁a-ē₃b "Præfatio Ad Pivm Et Catholicvm Lectorem, De Annalibvs Baronii, Et Eorum Præsenti Epitome" auf Bl. ē₄a-ē₆a "S. Gregorii Nazianzeni Ad Nicobolvm De Historia Legenda Elogivm"; "Lanfranci, Celeberrimi Scriptoris, Sententia De Historiæ Ecclesiasticæ Efficacia" auf Bl. ē₆b "Apparatvs Ad Annales Ecclesiasticos" auf S. 1-9 Index auf Bl. A₁a-M₄b Errata auf Bl. M₅a Haupttext in 2 Sp., Index in 3 Sp. gedr. Versoseite des Kupfert. (= Bl. ā₁b), Bl. EEEee₄b und letztes Bl. (= Bl. M₆) unbedr. Kupfert. (architektonischer Rahmen mit allegor. Darst.: oben: Madonna mit Kind in von Engeln gehaltener Kartusche, seitlich: auf Podesten stehend die Apostelfürsten Petrus und Paulus mit den zugehörigen Inschriften "Vicit Haereses" und "Svbegit Gentes", unten: sitzende weibliche Personifikation des katholischen Glaubens bzw. der Ekklesia, davor Erinnys und Krieger, beide in Ketten gelegt, ganz unten: Zitat aus Psalm 26,6 Vulgata: "In Petra Exaltavit Me. Et Nvnc Exaltavit Capvt Mevm Svper Inimicos Meos", sign.: "Iasper Isac fecit"), 1 Kupfertaf. (Portr. von Cesare Baronio, sign. "Iasper Isac fecit"), Vignetten, Initialen, gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lutetiæ Parisiorum. Sumptibus Dionysii De La Nouë, viâ Iacobæâ, sub signo Nominis Iesu. CIƆ. IƆ. XIII. - zusätzl. im Kolophon (Bl. M₅b): Lvtetiæ Parisiorvm, Excudebat Dionysivs Langlævs, anno Sal. CIƆ. IƆ. XIII. "IIlustrissimi" in der Urheberangabe abgekürzt: "Illmi" Widmung von Henri de Sponde an die katholische Kirche, die Bischöfe und den übrigen Klerus von Frankreich auf Bl. ā₂a-ā₃b Widmung von Henri de Sponde an Jacques Davy Kardinal Du Perron auf Bl. ā₄a-ā₅a "Approbatio Doctorvm" (datiert: 8. Jan. 1613); "Svmma Privilegii" (datiert: 17. Febr. 1613) auf Bl. ā₅b "De Illvstr[issi]mo Et Rever[endissi]mo Cardinale Baronio, Annalivm Ecclesiasticorvm Conditore" auf Bl. ē₁a-ē₃b "Præfatio Ad Pivm Et Catholicvm Lectorem, De Annalibvs Baronii, Et Eorum Præsenti Epitome" auf Bl. ē₄a-ē₆a "S. Gregorii Nazianzeni Ad Nicobolvm De Historia Legenda Elogivm"; "Lanfranci, Celeberrimi Scriptoris, Sententia De Historiæ Ecclesiasticæ Efficacia" auf Bl. ē₆b "Apparatvs Ad Annales Ecclesiasticos" auf S. 1-9 Index auf Bl. A₁a-M₄b Errata auf Bl. M₅a Haupttext in 2 Sp., Index in 3 Sp. gedr. Versoseite des Kupfert. (= Bl. ā₁b), Bl. EEEee₄b und letztes Bl. (= Bl. M₆) unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgt. d.Zt. (Rücken restauriert), hs. Rückent. ("SPANDANUS// Epitom: Annal:// BARONIJ"), hs. Signatur(?)-Einträge auf Rücken und Vorderdeckel, hs. Eintrag auf dem Titelbl. |
Mitwirkende Person | Baronio, Cesare 1538-1607 (DE-588)118506668
Du Perron, Jacques Davy 1556-1618 Widmungsempfänger (DE-588)118672800 Isaac, Jaspar 1585-1654 (DE-588)13322368X Sponde, Henri de 1568-1643 (DE-588)124750869 Sponde, Henri de 1568-1643 Beschriftende Person (DE-588)124750869 |
Mitwirkende Körperschaft | La Noüe Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090727704 Langlois Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090714866 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Paris (DE-588)4044660-8 |
Signatur Exemplar | C05ub |
Schlagwort (Person) | Baronio, Cesare 1538-1607 (DE-588)118506668 |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) |
ID | 009772383 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)116004614 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4126555-5 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118638955 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118711598» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)11857423X » - Alt nach Neu
>> Suche nach «C17OC» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4049275-8» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4154196-0 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)119474891 » - Alt nach Neu