Titel- und Urheberangaben | Joh. Christophori Wagenseilii doct. & in Acad. Altdorf. prof. Exercitationes sex varii argumenti |
Ausgabevermerk | Editio altera |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Altdorfii Noricorum Jodocus Wilhelmus Kolesius excudit anno 1697 |
Physische Beschreibung | [8], 244 Seiten Illustrationen 20 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
1 Kupferst. (auf S. [55]), Vignetten (teilw. gest.), Zierstücke, Initialen Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Altdorfi[i] Noricorvm Jodocus Wilhelmus Kolesius excudit. Anno MDCXCVII. - Zahlzeichen für 1000 und 500 im Erscheinungsjahr mit gespiegeltem C gedruckt Widmung des Verf. an Maximilian Emanuel II., Kurfürst von Bayern (1662-1726) auf Bl. )o(₂a-)o(₄a "Elenchvs Exercitationvm" auf Bl. )o(₄b Text überw. lat., teilw. hebr., mit griech. und dt. Einschüben Mit Zwischent. Bl. )o(₁b (=Versoseite des Titelbl.) unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgtbd. d.Zt., Reste eines hs. Rückent. Hs. Eintrag auf dem vorderen Vorsatz Zusammengebunden mit: Johann Christof Wagenseils Belehrung der jüdisch-teutschen Red- und Schreibart : durch welche, alle so des wahren teutschen Lesens kundig, für sich selbsten, innerhalb wenig Stunden, zu sothaner Wissenschaft gelangen können ... : unter andern Jüdischen Büchern, wird dargestellet Masekhet Nega'im oder Das Talmudische Buch von dem Aussatz ... : zur Zugabe wird ein Bedencken beygefüget, wodurch die viel und lang höchst-strittig gewesene Frage: Ob die Heil. Schrifft einem Mann erlaube zwey Schwestern nacheinander zu heyrathen ... (Königsberg : in Verlegung Paul Friedrich Rhode, 1699) |
Mitwirkende Person | Maximilian Emanuel II. Bayern, Kurfürst 1662-1726 (DE-588)11857941X Widmungsempfänger Wagenseil, Johann Christoph 1633-1705 (DE-588)119090198 Wagenseil, Johann Christoph 1633-1705 Beschriftende Person (DE-588)119090198 |
Mitwirkende Körperschaft | Kohles Offizin, Altdorf b. Nürnberg Drucker (DE-588)1090713010 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Altdorf b. Nürnberg (DE-588)4001388-1 |
Signatur Exemplar | C01uc Sammelbd. (enth. 2 Werke) |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN EMBLEME (KUNST) SYMBOLE UND ATTRIBUTE (MOTIVE IN KUNST, LITERATUR UND FILM) |
ID | 007558775 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.