Titel- und Urheberangaben | Lyra prophetica Davidis regis. Sive Analysis critico-practica Psalmorum cui ad calcem addita est Brevis institutio linguae Hebraeae & Chaldaeae : in qua omnes & singulae voces Hebraeae in Psalterio contentae, tam propriae quàm appellativae, (nullâ exceptâ) ad regulas artis revocantur; earúmque significationes genuinae explicantur; elegantiae linguae propriae evolvuntur insuper harmonia Hebraei textus cum paraphrasi Chaldaea, & versione Graeca LXXII interpretum, in locis, sententiis discrepantibus, fideliter confertur studio & vigiliis Victorini Bythneri poloni, linguae Hebraeae professoris ; opus novum, nec antè in tali forma tentatum: in quo quid praestitum, praefatio ad lectorem indicabit |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Londini typis Jacobi Flesher: prostat verò venalis apud Edm. Beechinoe Cantabrigiae 1664 |
Physische Beschreibung | [8], 352, [2], 69, [1]; [8], 46 Seiten 24 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. auch (mit eigenem Titelbl. bzw. Zwischent. und separater Paginierung): [Leshon limudim] Lingua eruditorum; sive Methodica institutio linguae sanctae ... Brevis et perspicua institutio linguae Chaldaicae, ad intelligendum libros codicis sacri, Chaldaeo idiomate conscriptos, praecipuè comparata Victorinus Bythner, linguae Hebr. professor. ; cui addita est introductio ad linguam Chaldaeam Veteris Testamenti, authore eodem (Londini : typis Jacobi Flesher, 1664) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
TE (Doppellinien), Zierstücke, Initialen Titel in Rot- und Schwarzdruck Text überw. in 2 Sp. in Linienrahmen gedr. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Londini, Typis Jacobi Flesher: Prostat verò venalis apud Edm. Beechinoe Cantabrigiæ. MDCLXIV. Vorlageform des Erscheinungsvermerks des enth. Werkes (Leshon limudim Lingua eruditorum ...): Londini, Typis Jacobi Flesher, MDCLXIV. Ausgabevermerk des enth. Werkes (Leshon limudim Lingua eruditorum ...): Editio novissima, ultimam manum authoris jam passa Transkription der Worte in hebr. Schrift im Titel des enth. Werkes gemäss COPAC Text lat. und hebr. Sonst. Personen: Edmund Beechinoe (Buchhändler, Cambridge) Kollektive Widmung des Verf. an die Lehrenden der Univ. Oxford auf Bl. A₂a Vorr. an den Leser auf Bl. A₃a-A₄a "... Index Libri Psalmorum ..." (mit Zwischent.) auf Bl. Z₅a-S. 69 Bl. A₁b (=Versoseite des Titelbl.), Bl. A₂b (=Versoseite der Widmung), Bl. Z₅b (=Versoseite des Zwischent. nach S. 352), Bl. Dd₈b und S. [35] (=Versoseite des Zwischent. zu "Brevis et perspicua institutio linguae Chaldaicae") jeweils unbedr. TE (Doppellinien), Zierstücke, Initialen Titel in Rot- und Schwarzdruck Text überw. in 2 Sp. in Linienrahmen gedr. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Londini, Typis Jacobi Flesher: Prostat verò venalis apud Edm. Beechinoe Cantabrigiæ. MDCLXIV. Vorlageform des Erscheinungsvermerks des enth. Werkes (Leshon limudim Lingua eruditorum ...): Londini, Typis Jacobi Flesher, MDCLXIV. Ausgabevermerk des enth. Werkes (Leshon limudim Lingua eruditorum ...): Editio novissima, ultimam manum authoris jam passa Transkription der Worte in hebr. Schrift im Titel des enth. Werkes gemäss COPAC Text lat. und hebr. Sonst. Personen: Edmund Beechinoe (Buchhändler, Cambridge) Kollektive Widmung des Verf. an die Lehrenden der Univ. Oxford auf Bl. A₂a Vorr. an den Leser auf Bl. A₃a-A₄a "... Index Libri Psalmorum ..." (mit Zwischent.) auf Bl. Z₅a-S. 69 Bl. A₁b (=Versoseite des Titelbl.), Bl. A₂b (=Versoseite der Widmung), Bl. Z₅b (=Versoseite des Zwischent. nach S. 352), Bl. Dd₈b und S. [35] (=Versoseite des Zwischent. zu "Brevis et perspicua institutio linguae Chaldaicae") jeweils unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Ldrbd. d.Zt., Rückent. ("PSALMORUM// BYTHNER") Provenienz: Hs. Besitzvermerke auf dem vorderen fliegenden Bl.: "Gulielmus Russel Ejus liber 1676."; "Alfred Roussel 1888."; weiterer hs. Eintrag: "Φιλοµαθỳs Πολυµαθỳs.". - hs. Besitzvermerk auf dem Titelbl.: "A Roussel 1888.". - Besitzstempel auf Titelbl. und Vort. (Vakatseite): "Maison d'Institution de l'Oratoire, Jesus Maria"; "Oratoire Maison d'Institution" (mit hs. Sign.). - hs. Besitzvermerk auf dem Zwischentitel zum "Index Psalmorum" (Bl. Z₅a): "A. Roussel [F]ribourg (Suisse) 25 mars 1904." (vermutl. identisch mit Alfred Roussel, Oratorianer, Sanskritist, Prof. an der Univ. Fribourg, 1849-1921) Beiliegend: Zettel mit hs. Notizen von alter Hand |
Mitwirkende Person | Bythner, Victorinus 1605?-1673? (DE-588)1089565267
Bythner, Victorinus 1605?-1673? Beschriftende Person (DE-588)1089565267 Roussel, Alfred 1849-1921 früherer Eigentümer (DE-588)172349389 Russel, Gulielmus früherer Eigentümer Flesher, James -1670 Drucker (DE-588)1033884456 |
Mitwirkende Körperschaft | University of Oxford (DE-588)36214-1 Widmungsempfänger |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | London (DE-588)4074335-4 Cambridge (DE-588)4009351-7 |
Signatur Exemplar | C01uc |
Sachschlagwort | ARAMAEISCHE LITERATUR + CHALDAEISCHE LITERATUR BIBEL + HEILIGE SCHRIFT (THEOLOGIE) BIBELKOMMENTARE (THEOLOGIE) HEBRÄISCH (SPRACHWISSENSCHAFT) PSALMEN (THEOLOGIE) |
ID | 007554527 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.