Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Hegesippi scriptoris gravissimi, De bello Iudaico, et urbis Hierosolymitanae excidio, libri quinque : accesserunt nunc primum annotationes, quibus ab innumeris mendis auctor vindicatur, obscuriora loca commodè explicantur, ac scholijs illustrantur
per Cornelium Gualtherum Gandauensem
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Coloniae
apud Maternum Cholinum
anno 1575
Physische Beschreibung [64], 704, [80] Seiten, [1] Tab. (gef.)
17 cm (8°)
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. a₁a): HEGESIPPI// SCRIPTO=//RIS GRAVISSIMI, DE// BELLO IVDAICO, ET VRBIS// Hierosolymitanæ excidio,// libri quinq;.// ACCESSERVNT NVNC PRIMVM// annotationes, quibus ab innumeris mendis au-//ctor vindicatur, obscuriora loca commodè ex-//plicantur, ac scholijs illustrantur, per Cor-//nelium Gualtherum Ganda-//uensem.// [Holzschn.-Druckermarke]// COLONI[AE]// Apud Maternum Cholinum.// Anno M. D. LXXV.
 
Holzschn.-Druckermarke (aus Wolke ragende Hand mit Kranz, Motto: "Benedices Coronæ Anni Benignitatis Tvæ Psal. 64"), 1 gef. Tab. ("Tabula I.[-quinta] Concordantiarum ..."), Initialen, gedr. Marginalien
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Apud Maternum Cholinum. Anno M.D.LXXV.
 
Die Zuschreibung des Werkes an den im 2. Jh. n. Chr. lebenden Kirchenhistoriker Hegesippus ist zweifelhaft. - möglicherweise beruht die Zuschreibung auf der verfälschten Schreibung des Namens des Verf. von "De bello Judaico" (Flavius Josephus); die hier vorliegende freie lat. Bearbeitung dieses Werkes wird deshalb auch als "Pseudo-Hegesippus" bezeichnet
 
Sonst. Personen: Cornelius Valerius (Bearb.)
 
Widmung des Bearb. an Johannes Gualterus ("... Vinderholti & Merendræ Domino, in Curia Flandriæ Consiliario ...") auf Bl. a₂a-a₅b (datiert: "E Colonia Agrippinensi Oct. Calen. Mar. Anno LIX.")
 
Vorw. des Bearb. auf Bl. a₆a-a₇a
 
Index auf Bl. *₁a-***₈b
 
Enth. am Schluss "Annotationes et castigationes" des Bearb. auf Bl. Yy₁a-Ccc₇a
 
Bogensignaturen: a⁸, *-***⁸, A-Z⁸, Aa-Zz⁸, Aaa-Ccc⁸
 
Bl. a₈, Ccc₇a und Ccc₈ unbedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Pgtbd. d.Zt., hs. Eintrag auf dem Rücken: "Hegesippus", auf Kopf- und Fusschnitt: "Hegesippi"
Hs. Eintrag/Kaufvermerk auf dem vorderen Vorsatz (datiert: 29. Aug. 1869)
Ausriss am unteren Rand des Titelbl.
Pgtbd. d.Zt., hs. Eintrag auf dem Rücken: "Hegesippus", auf Kopf- und Fusschnitt: "Hegesippi"
Hs. Eintrag/Kaufvermerk auf dem vorderen Vorsatz (datiert: 29. Aug. 1869)
Ausriss am unteren Rand des Titelbl.
Mitwirkende Person Hegesippus 100-180 (DE-588)100290094
Valerius, Cornelius 1512-1578 (DE-588)100568661
Cholinus, Maternus 1528-1588 Drucker (DE-588)119640619
Mitwirkende Körperschaft Cholinus Offizin, Köln Drucker (DE-588)1090685521
Nebeneintragung unter geographischem Namen Köln
(DE-588)4031483-2
Signatur Exemplar C01ub
Schlagwort (Person) Josephus, Flavius 37-100 (DE-588)118640003
Sachschlagwort GESCHICHTE
JUDEN, ISRAELITEN (VÖLKER, ETHNIEN)
JÜDISCHER KRIEG (66-73)
ID 007489849


Abfrage dauerte 0.06 Sek.