Titel- und Urheberangaben | Thomae Godwini Moses & Aaron, seu Civiles & ecclesiastici ritus, antiquorum Hebraeorum à Joh. Henrico Reizio, V.D.M. Cui accesserunt Hermanni Witsii Dissertationes duae, De theocratia Israelitarum et de Rechabitis à Joh. Henrico Reizio, V.D.M. : tam quos illi nulli genti debent, quàm quos iidem ab ethnicis, & hi ab Hebraeis per kakozēlian asciverunt nunc autem cum versione Latina adiectae sunt perpetuae notae, emendata sphalmata, punctataeque ad faciliorem lectionem, Hebraeae ac Rabbinicae voces |
Ausgabevermerk | Editio tertia |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Bremae typis & impensis Hermanni Braueri anno 1694 |
Physische Beschreibung | [72] (inkl. Frontisp.), 544, [48] Seiten 17 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | Sammelwerk. - Enth. ausserdem: Hermanni Witsii Oratio. De theocratia Israelitarum (Bl. *₈a-***₅b) Dissertatio de Rechabitis [Herman Witsius] (Bl. ***₆a-*****₁a) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zusätzl. Kupfert. (Frontisp., allegor. Darst.), Titelornament (Holzschn.), Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremæ, Typis & Impensis Hermanni Braueri, Anno M. DC. XCIV. Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Kupfert.: Bremæ, Typis et Impensis Hermanni Braueri. "kakozēlian" im Titel in griech. Schrift Enth. Werke auf der Titelseite nach dem Ausgabevermerk genannt Sonst. Personen: Johan Henrich Reitz (Bearb.); Herman Witsius (Verf. des Vorw. u. der enth. Werke) Aus dem Engl. übers. Text lat. mit hebr. und griech. Einschüben Vorw. von H. Witsius (datiert: "Scribebam Ultrajecti. Prid. Id. Aug. Anno Æræ Vulgaris MDCXC.") auf Bl. *₃a-*₇b "Index librorum et capitum" auf Bl. *****₂a*****₄b "Index. Authorum, qui in hoc Libro citantur" auf Bl. Mm₁a-Mm₂b; "Index Locorum S. Scripturae ..." auf Bl. Mm₂b-Nn₃b; "Index. Rerum [et] verborum" auf Bl. Nn₄a-Oo₈b Versoseiten von Kupfert. und typogr. Titel sowie Bl. *****₁b unbedr. Zusätzl. Kupfert. (Frontisp., allegor. Darst.), Titelornament (Holzschn.), Vignetten, Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Bremæ, Typis & Impensis Hermanni Braueri, Anno M. DC. XCIV. Vorlageform des Erscheinungsvermerks auf dem Kupfert.: Bremæ, Typis et Impensis Hermanni Braueri. "kakozēlian" im Titel in griech. Schrift Enth. Werke auf der Titelseite nach dem Ausgabevermerk genannt Sonst. Personen: Johan Henrich Reitz (Bearb.); Herman Witsius (Verf. des Vorw. u. der enth. Werke) Aus dem Engl. übers. Text lat. mit hebr. und griech. Einschüben Vorw. von H. Witsius (datiert: "Scribebam Ultrajecti. Prid. Id. Aug. Anno Æræ Vulgaris MDCXC.") auf Bl. *₃a-*₇b "Index librorum et capitum" auf Bl. *****₂a*****₄b "Index. Authorum, qui in hoc Libro citantur" auf Bl. Mm₁a-Mm₂b; "Index Locorum S. Scripturae ..." auf Bl. Mm₂b-Nn₃b; "Index. Rerum [et] verborum" auf Bl. Nn₄a-Oo₈b Versoseiten von Kupfert. und typogr. Titel sowie Bl. *****₁b unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgtbd. d.Zt., hs. Rückent. (TH: GODWINS// MOS. & Aron"), Braunschn. Provenienz: Hs. Besitzvermerk auf dem vorderen Vorsatz: "Ex Libris Simonis Eglingeri, Phil. Laur. 1772."; auf dem Titel: "1540", "Ludwig Rö[hl?]er 17.4.1915"; 4 Bibliotheksstempel auf Titel, Vorsätzen und Registerschluss: Universität Zürich, Theologische Seminar-Bibliothek (auf Titel und vorderem Vorsatz jeweils mit Ausgeschieden-Stempel); hs. Eintrag auf dem vorderen Vorsatz : "Dep. Ant. 78" Hs. Marginalien und hs. Eintrag von alter Hand auf dem hinteren fliegenden Bl. |
Mitwirkende Person | Eglinger, Simon früherer Eigentümer Godwin, Thomas 1586-1642 (DE-588)10015039X Reitz, Johan Henrich 1655-1720 (DE-588)11885271X Witsius, Herman 1636-1708 (DE-588)129570516 Brauer, Hermann I. -1720 Drucker (DE-588)1037503449 |
Mitwirkende Körperschaft | Universität Zürich. Theologische Fakultät (DE-588)2140376-4 Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Bremen (DE-588)4008135-7 |
Signatur Exemplar | C01ub |
Sachschlagwort | ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN GESCHICHTE ISRAELITISCHE RELIGION + JUDAISMUS + JUDENTUM (RELIGIONEN) JUDEN, ISRAELITEN (VÖLKER, ETHNIEN) RELIGIONSGESCHICHTE (THEOLOGIE) RELIGIÖSE ZEREMONIEN + RELIGIÖSE SYMBOLIK (RELIGIONSWISSENSCHAFT) |
ID | 007366937 |
Abfrage dauerte 0.09 Sek.