Titel- und Urheberangaben | Der Neun und siebentzigst Psalm Noch andere zwo Predig, auch im selbigen jar im hohen Dhomstifft, bei gemeyner Procession oder bittfart geschehen, die sich mit dem jetzgedachtem Psalmen vergleichen : Christlich und Catholisch aussgelegt und gepredigt, zů Mentz im hohen Dhomstifft, Anno 1546 durch F. Joannem Wild, Prediger im Dhomstifft zů Mentz |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Mainz] Gedruckt zů S. Victor durch Franciscum Behem jm Jar 1550 |
Physische Beschreibung | [4], 123, [1] Bl. 22 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. auch auf Bl. 121a-123b: Drei Christliche Gebete, aus Esaia, Hieremia, und Daniele kürtzlich verfast, welche sich auch mit dem obgemelten Psalm und zwo Bitpredigen vergleichen |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. [Kleeblättchen]₁a): Der Neun vnd sie=//bentzigst Psalm/ Christlich vnd Ca=//tholisch außgelegt vnd gepredigt/ zů// Mentz im hohen Dhomstifft/// Anno 1546.// Noch andere zwo Predig/ auch im// selbigen jar im hohen Dhomstifft/ bei// gemeyner Proceßion oder bittfart ge=//schehen/ die sich mit dem jetz=//gedachtem Psalmen// vergleichen.// Durch F. Joannem Wild, Prediger// im Dhomstifft zů Mentz.// Matth. 24.// Bittend das ewer flůcht nit geschehe im// winter oder am Sabath.// Mit Ro[e]m. Key. Maiest. Genad vnd// Freiheyt/ in sieben Jarn nit// nach zůdrucken.// Gedruckt zů S. Victor/ durch// Franciscum Behem/ jm Jar// [Querstrich]// M. D. L. Diplomatisch getreue Wiedergabe des Kolophons: [Efeublättchen] Gedruckt zů S.// Victor/ bei Mentz/ durch// Franciscum Behem/// Jm Jar// M. D. L. Initialen, gedr. Marginalien Widmung ("Vorrede") von Johann Wild an die Brüder Johann, Philipp und Friedrich von Stockheim (datiert: 18. Okt. 1550) auf Bl. [Kleeblättchen]₂a-[Kleeblättchen]₄b Bogensignaturen: [Kleeblättchen]⁴, A-Z⁴, a-h⁴ Paginierung irregulär: Bl. 10 nicht numm., Bl. 12 irrtüml. als 6, Bl. 34 als 29, Bl. 60 als 52, Bl. 84 als 74 bezeichnet Bl. h₄b unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Holzdeckelbd. d.Zt. (Lederbezug mit Blindprägung), 2 Lederschliessen mit Messingbeschlag am Vorderschnitt, Braunschn. Hs. Randglossen, Händchen Provenienz: 2 hs. Besitzervermerke auf dem vorderen Spiegel: "Pro tempore ex libris Presb. Jo[ann]is Jacobi, Guggeri Salodorensis, Aº. 1638." ; "Patrum Capucinorum Oltæ, Aº. 1676." ; hs. Besitzervermerk auf dem vorderen Vorsatz: "Inservis Joanni Theobald[i?] Bo[h?]erer ·/·" ; weiterer Besitz/Kaufvermerk von Johann Jakob Gugger auf dem hinteren fliegenden Bl., datiert: 6. Aug. 1638, darin erwähnt: Johann[es] Krel, Lehrer ("ludimoderator") Zusammengebunden mit: Das erst Büchlein Esre, Von erbawung des gefallenen Tempels und hauss Gottes : Christlich gepredigt und aussgelegt zů Meyntz im hohen Dhomstifft, Anno 1550 / durch F. Johannem Wild (Mainz : F. Behem, 1551) Zusammengebunden mit: Der rechte Weg: Welch weg oder strass, der glaubig wandeln oder gehn soll, das er komme zu der ewigen růg und friden / durch D. Johann Fabri von Hailbrun ... (Dillingen : S. Mayer, 1553) Holzdeckelbd. d.Zt. (Lederbezug mit Blindprägung), 2 Lederschliessen mit Messingbeschlag am Vorderschnitt, Braunschn. Hs. Randglossen, Händchen Provenienz: 2 hs. Besitzervermerke auf dem vorderen Spiegel: "Pro tempore ex libris Presb. Jo[ann]is Jacobi, Guggeri Salodorensis, Aº. 1638." ; "Patrum Capucinorum Oltæ, Aº. 1676." ; hs. Besitzervermerk auf dem vorderen Vorsatz: "Inservis Joanni Theobald[i?] Bo[h?]erer ·/·" ; weiterer Besitz/Kaufvermerk von Johann Jakob Gugger auf dem hinteren fliegenden Bl., datiert: 6. Aug. 1638, darin erwähnt: Johann[es] Krel, Lehrer ("ludimoderator") Zusammengebunden mit: Das erst Büchlein Esre, Von erbawung des gefallenen Tempels und hauss Gottes : Christlich gepredigt und aussgelegt zů Meyntz im hohen Dhomstifft, Anno 1550 / durch F. Johannem Wild (Mainz : F. Behem, 1551) Zusammengebunden mit: Der rechte Weg: Welch weg oder strass, der glaubig wandeln oder gehn soll, das er komme zu der ewigen růg und friden / durch D. Johann Fabri von Hailbrun ... (Dillingen : S. Mayer, 1553) |
Mitwirkende Person | Gugger, Johann Jakob 17. Jh. früherer Eigentümer Stockheim, Friedrich von 1509-1556 Widmungsempfänger (DE-588)1089587937 Stockheim, Johann von Widmungsempfänger (DE-588)1089587910 Stockheim, Philipp von 1507-1564 Widmungsempfänger (DE-588)1089587929 Wild, Johann 1495-1554 (DE-588)120139367 Wild, Johann 1495-1554 Beschriftende Person (DE-588)120139367 |
Mitwirkende Körperschaft | Behem Offizin, Mainz Drucker (DE-588)1090683561 Kloster Olten (DE-588)1045509930 Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Mainz (DE-588)4037124-4 |
Signatur Exemplar | C01ua Sammelbd. (enth. 3 Werke) |
Sachschlagwort | ALTES TESTAMENT (THEOLOGIE) EXEGESE + BIBELEXEGESE (THEOLOGIE) PREDIGTEN + HOMILETIK (THEOLOGIE) PSALMEN (THEOLOGIE) "1546" |
ID | 007359903 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.