Titel- und Urheberangaben | Ragionamento intorno agli antichi monumenti intorno a quelli della città di Parigi, e intorno ad una iscrizione ritrovata nel bosco di Vincennes, la quale prova, che a' tempi dell'imperatore Marco-Aurelio, eravi a Parigi un colleggio del Dio Silvano somigliante del tutto a quello di Roma del r.p. Bernardo di Montefaucon |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Venezia [Antonio Groppo] 1747 |
Physische Beschreibung | 7, [1] Seiten 27 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gest. Titelvignette (Druckermarke?; zweiköpfiger Adler, auf der Brust Salomonsknoten in Wappenkartusche) Nummer des Teils auf dem Titelbl. in römischen Ziffern angegeben Text in zwei Sp. Anzeige des Druckers Antonio Groppo auf S. 7 S. [2] (=Versoseite des Titelbl.) und letzte S. unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pbd.d.Zt., hs. Rückent. |
Mitwirkende Person | Montfaucon, Bernard de 1655-1741 (DE-588)100310923
Groppo, Antonio 16XX-17XX Drucker (DE-588)1183743106 |
Mitwirkende Körperschaft | Groppo Offizin, Venezia Drucker (DE-588)1090725426 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Venedig (DE-588)4062501-1 |
Signatur Exemplar | A13c Bd. 1, Nr. 9 |
Schlagwort (Person) | Mark Aurel Römisches Reich, Kaiser 121-180 (DE-588)118577468 |
Sachschlagwort | INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) PARIS, STADT (FRANKREICH) RÖMISCHE PROVINZIALARCHÄOLOGIE RÖMISCHE RELIGION VEREINSWESEN (KÖRPERSCHAFTEN) |
ID | 007336079 |
Abfrage dauerte 0.08 Sek.