Titel- und Urheberangaben | Les ruines de Paestum ou Posidonia, ancienne ville de la Grande-Grèce, à vingt-deux lieues de Naples, dans le golfe de Salerne : levées, mesurées et dessinées sur les lieux, en l'an II par C.M. Delagardette, architecte, pensionaire de la République à l'Ecole des Arts à Rome |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
A Paris chez l'auteur, ... et chez H. Barbou, imprimeur-libraire, ... An VII [1798/1799] |
Physische Beschreibung | viij, 76 Seiten, XIV Tafeln (davon 1 gef.) Illustrationen 55 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
14 Kupfertafeln (davon 1 Kt., Taf. IX doppelblgr. und gef., sign.: "Delagardette del.", "Moisy sculp.") Mit Umschlagtitel |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Lose Bl. in moderner Kassette Handschriftlicher Eintrag auf dem Umschlagdeckel mit Unterschrift des Verf. |
Mitwirkende Person | Gardette, Claude-Mathieu de la (DE-588)1087655315 |
Mitwirkende Körperschaft | Barbou Offizin, Paris Drucker (DE-588)1090694482 |
Signatur Exemplar | A09g in Kassette |
Sachschlagwort | ARCHITEKTURGESCHICHTE DORISCHE SÄULENORDNUNG (KLASSISCHE ARCHITEKTUR) GRIECHISCHE TEMPEL UND HEILIGTÜMER (ARCHITEKTUR) KLASSISCHE ARCHAEOLOGIE PAESTUM (ITALIEN) |
ID | 006412105 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.