Titel- und Urheberangaben | [Der geöffnete Ritter-Platz] : [worinnen die vornehmsten ritterlichen Wissenschafften und Ubungen, sonderlich, was bey der Fortification, Civil-Bau-Kunst, Schiff-Fahrt, Fechten, Reiten, Jagen, Antiquen so wol als Modernen-Müntzen und Medaillen, Hauptsächliches und Merckwürdiges zu beobachten, in Erörterung der nohtwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter, wie auch einer kurtzgefasten Beschreibung, und zierlichen Kupffer-Figurend denen Liebhabern zum Vergnügen ... an das Licht gestellet werden] |
Anderer Titel | Gesamttitel Der geöffnete Ritter-Platz Forts. u.d.T. Des geöffneten Ritter-Platzes Ersten Theils II. Abtheilung |
Einheitstitel | Der geöffnete Ritterplatz |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
[Hamburg] [bey Benjamin Schillern, Buchhändlern im Thum, gedruckt bey Conrad Neumann, E.E. Rahts Buchdrucker] [Anno 1706] |
Physische Beschreibung | 2 Teile (von insges. 4 in Abt. I u. 5 in Abt. II) in 1 Band (enth. Werk [1] aus Teil 1, Abt. II: 53 Seiten, [1] Bl., eingeb. 10 Bl. (Taf. A-B, F-M); Werk [4] aus Teil 1, Abt. I: [1] Bl., 116 Seiten, [1] Bl.) Illustrationen 15 cm (12°) |
Anmerkung zum Inhalt | Ersten Theils I. Abth., Werk [4] u.d.T.: Fortsetzung des geöffneten See-Hafens : in welchen eine zulängliche Nachricht von der Schiffahrt selbsten, und wie ein jeder diese vortreffliche Wissenschafft begreiffen, verstehen und davon urtheilen soll, auch denen so zur See dienen wollen, zur Erlernung leichte Wege gewiesen werden von C.B.A. Ersten Theils II. Abth., Werk [1] u.d.T.: Der geöffnete Fecht-Boden, auf welchen durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben, und gewiesen wird : worinnen die Haupt-Lectiones bestehen, und wie sie nach heutiger Manier ausgeübt, auch vorteilhafftig mit guter Addresse können angebracht werden, mit dazu dienlichen Figuren verfertiget von Sr. C. |
Gesamttitelangabe | Der geöffnete Ritter-Platz Theil 1, Abtheilung [I]-II |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel und Erscheinungsvermerk des übergeordneten Werkes ergänzt nach der Gesamttitelseite in Theil 1, Abt. I (s. SBB) Gesamttitel: Der geöffnete Ritter-Platz (4 Bände: 1706-1715); Nachfolger von: Der geöfnete Ritter-Plaz (3 Bände: 1700-1705); ermittelt nach SWB (Frontispiz zum Gesamtwerk in Teil 1, Abt. I), Kupfertafeln, Ill., Titelvignetten, Vignetten, Zierstücke Abt. I des 1. Teils enth. insges. 4 Werke: 1. Die Geöffnete Festung. - 2. Die Geöffnete Baumeister Academie. - 3. Der Geöffnete See-Hafen. - 4. Fortsetzung des See-Hafens (s. SBB). - Abt. II enth. insges. 5 Werke: 1. Der geöffnete Fecht-Boden. - 2. Der geöffnete Reit-Stall. - 3. Das geöffnete Jäger-Hauss. - 4. Das geöffnete Müntz-Cabinet. - 5. Die eröfnete Historie der Modern-Medaillen (s. SBB, abweichend nach BVB: ... - 4. Historia numismatum novorum, das ist: Die neu-eröffnete Historie der Modern-Medaillen, ... [Enth.:] Philosophia numismatum novorum, ... - 5. Das geöffnete Müntz-Cabinet, ...) Erscheinungsvermerk in Teil 1, Abt. I, Werk [4] und Teil 1, Abt. II, Werk [1]: Hamburg : bey Benjamin Schillern, Buchhändlern im Thum, Anno 1706 |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Halblederband der Zeit, marmoriert, mit Rückenvergoldung, Vorsatz erneuert Sammelwerk, enth. 2 der insges. 9 Werke beider Abt. (wobei Werk [1] aus Teil 1, Abt. II vor Werk [4], Teil 1, Abt. I eingebunden ist) |
Mitwirkende Person | Schiller, Benjamin -1712 (DE-588)1037500369
Neumann, Konrad -1723 (DE-588)1037504577 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Hamburg (DE-588)4023118-5 |
Signatur Exemplar | A08b Sammelwerk: Teil 1, Abt. I, Werk [4] u. Teil 1, Abt. II, Werk [1] in 1 Bd. |
Sachschlagwort | FECHTSPORT + FECHTEN (SPORT) GESCHICHTE DER SCHIFFFAHRT INFORMATIONSQUELLEN + NACHSCHLAGWERKE (DOKUMENTENTYP) LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) SEENSCHIFFFAHRT (VERKEHR UND TRANSPORT) |
ID | 006264831 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.