Titel- und Urheberangaben | Kunstbuechlein, darin etliche architectischer, Portalen, Epitaphen, Caminen, Schweiffen und Ausszuegen, auss rechemVerstand unnd Grundt der fuenff Seulen: zugerichte Abriss und Vorbildung allen Steinmetzen unnd Schreinern, auch andern diser Kunst Liebenden, zuo Dienst unnd Verstandt in Truck verfertiget, durch M. Veit Eckhen, der Statt Strassburg bestalten, und M. Jacob Guckheysen, beiden Schreinern unnd Burgern daselbsten |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Gedruckt zuo Strassburg bey Jost Martin am Kornmarck anno 1596 |
Physische Beschreibung | 2 Bl., Tafeln 3-25 Illustrationen 31.5 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Ill.: Titelkupfer mit Kartusche, Initiale, Taf. (Radierungen). - Signaturen (teilweise ligiert): auf Bl. 1 (Titelbl.) die Monogramme VE IG (für Veit Eck und Jakob Guckeisen) Bogensignaturen: fehlen Inhalt identisch mit dem Werk unter dem Titel "Etliche architectisher Portalen, Epitapien, Caminen, und Schweyffen" von 1596 (laut Irmscher Eck I.2) Vorrede (Bl. 2v): "Geben in Strassburg am Tag Johannis Baptistae, anno 1596, E Dienstwilliger, Veit Eckh, der Statt Strassburg bestelter Schreyner unnd Burger daselbst." - Irmscher weist diese Vorrede dem Werk "Etliche architectisher Portalen ..." zu, ist sich aber selbst nicht sicher (Irmscher, S. 99 und 102) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Blauer Papiereinband aus späterer Zeit, papierenes Titelschild (beschriftet mit: "Berner. Architectura Civilis") Lückenhaftes Werk: Von 23 Taf (Nr. 3-25) sind nur 11 vorhanden: die Taf. 11-12, 14, 16 und 18-25 fehlen; die Taf. 15 wurde dem Titelbl. vorgebunden Zusammengebunden mit weiteren 6 Werken. - Sammelband mit 7 Werken zur Architektur um 1700: 1a) & 1b) Johann Wilhelm: Architectura civilis. 2 Teile. Nürnberg : Paul Fürst Erben, o.J. ; 2) Gabriel Krammer: [Architectura] (ohne Titelei) ; 3) Johann Jakob Ebelmann: [Architektur- und Kunstbuch], o.O. [1609?] ; 4) Jakob Guckeisen, Johann Jakob Ebelmann: Schweyf Buoch. Köln : Bussemacher, 1599 ; 5) Johann Jakob Ebelmann: Architecura Lehr und Kunstbuch. Köln : Bussemacher, 1600 ; 6) Veit Eck, Jakob Guckeisen: Kunstbuechlein. Strassburg : Jost Martin, 1596 Ex-Libris von G.P. Meyer auf Spiegel. - Weiterer Besitzvermerk: Peter Meyer 30.7.27 (handschriftlich auf Titelvorsatzblatt, wohl identisch oder verwandt mit G.P. Meyer, vermutlich handelt es sich um den Architekten Peter Meyer (1894-1984)) |
Mitwirkende Person | Eck, Veit
Guckeisen, Jakob 15./16. Jht. (DE-588)108951624X Meyer, G.P. früherer Eigentümer Meyer, Peter 1894-1984 früherer Eigentümer (DE-588)120621312 |
Mitwirkende Körperschaft | Martin Offizin, Strassburg Drucker (DE-588)1090695799 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Straßburg (DE-588)4057878-1 |
Signatur Exemplar | A18a In Sammelband |
Sachschlagwort | ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE AUSSTATTUNG + INNENAUSBAU (BAUHANDWERK) INNENARCHITEKTUR + INNENDEKORATION MÖBELINDUSTRIE (HANDWERK) |
ID | 006123474 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
Wir verwenden Cookies. Möchten Sie alle akzeptieren oder nur die notwendigen erlauben?
Cookie Consent by top-app.ch