Titel- und Urheberangaben | Architectura civilis, oder, Beschreibung und Vorreissung vieler vornehmer Dachwerck, als hoher Helmen, Creutzdaecher, Wiederkehrungen, welscher Hauben, auch Kelter, Fallbruecken : item allerley Pressen, Schnecken oder Windelstiegen und andern dergleichen mechanischen Fabrichen alles mit hoechstem Fleiss zusammen getragen, und der lieben Jugend, sonderlich aber allen Kunstliebhabern der Architectur zu Nutz und Dienst an Tag gegeben, von Johann Wilhelm … |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Nuernberg in Verlegung Paul Fuerstens, seel: Wittib und Erben [nach 1666] |
Physische Beschreibung | [5] Bl., 44 (Falt-)Taf. Illustrationen 31.5 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titel in Rot- und Schwarzdruck Ill.: Druckermarke, Initialen, Vignetten, Taf. (Kupferstiche). - Taf. 11 mit Jahreszahl 1649 Druckjahr ermittelt: Paul Fürst starb 1666, Witwe und Erben druckten bis 1704 (Millard 143 (vol. 3)) Zweiteiliges Werk: 1. Teil |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Blauer Papiereinband aus späterer Zeit, papierenes Titelschild (beschriftet mit: "Berner. Architectura Civilis") Lückenhaftes Werk: Bei Taf. 16 (Fig. 18-19) fehlt der untere Teil (weggerissen); bei Taf. 27 fehlt die untere Ecke; die Taf. 18, 19, 32 und 36 fehlen; auf Taf. 42r rote Kritzeleien; auf Taf. 44v durchgepauste Skizze (Figur vom nachfolgenden Frontispiz); die Taf. mit den Fig. 25-27 aus dem 2. Teil wurde fälschlicherweise hier zwischen Taf. 12 und 13 eingebunden Zusammengebunden mit weiteren 6 Werken. - Sammelband mit 7 Werken zur Architektur um 1700: 1a) & 1b) Johann Wilhelm: Architectura civilis. 2 Teile. Nürnberg : Paul Fürst Erben, o.J. ; 2) Gabriel Krammer: [Architectura] (ohne Titelei) ; 3) Johann Jakob Ebelmann: [Architektur- und Kunstbuch], o.O. [1609?] ; 4) Jakob Guckeisen, Johann Jakob Ebelmann: Schweyf Buoch. Köln : Bussemacher, 1599 ; 5) Johann Jakob Ebelmann: Architecura Lehr und Kunstbuch. Köln : Bussemacher, 1600 ; 6) Veit Eck, Jakob Guckeisen: Kunstbuechlein. Strassburg : Jost Martin, 1596 Ex-Libris von G.P. Meyer auf Spiegel. - Weiterer Besitzvermerk: Peter Meyer 30.7.27 (handschriftlich auf Titelvorsatzblatt, wohl identisch oder verwandt mit G.P. Meyer, vermutlich handelt es sich um den Architekten Peter Meyer (1894-1984)) |
Mitwirkende Person | Meyer, G.P. früherer Eigentümer Meyer, Peter 1894-1984 früherer Eigentümer (DE-588)120621312 Wilhelm, Johann ca. 17. Jh. (DE-588)1089200374 |
Mitwirkende Körperschaft | Paul Fürst Witwe und Erben (DE-588)6146120-9 Verlag |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Nürnberg (DE-588)4042742-0 |
Signatur Exemplar | A18a In Sammelband |
Sachschlagwort | DACHTRAGWERKE (BAUINGENIEURWESEN) HOLZTRAGWERKE + HOLZKONSTRUKTIONEN (BAUKONSTRUKTIONSTEILE) KURZHUBIGE HEBEZEUGE (FÖRDERTECHNIK) LEICHTE HOLZBAUTEN (HOLZBAU) WENDELTREPPEN (BAUTEILE) ZIMMERMANNSBAU + FACHWERKBAUTEN (HOLZBAU) |
ID | 006122064 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.
Wir verwenden Cookies. Möchten Sie alle akzeptieren oder nur die notwendigen erlauben?
Cookie Consent by top-app.ch