Titel- und Urheberangaben | Sex. Iulii Frontini De aquaeductibus urbis Romae commentarius antiquae fidei restitutus, atque explicatus opera et studio Ioannis Poleni |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Patavii apud Ioannem Manfrè 1722 |
Physische Beschreibung | [4] Bl., 32, 296 Seiten, Tafeln, [2] Bl. Illustrationen Lex. 8° (29 cm) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Impressum Kolophon: Impress. typis Seminarii Patavini Ill.: 2 Druckerzeichen, Initialen, Vignetten, viele Kupferstiche (v.a. Taf.) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Halbpergamenteinband aus späterer Zeit mit braungesprenkeltem Papier und netzartig gemusterten Spiegeln, aufgeklebtes dunkelbraunes ledernes Rückenschild mit Goldprägung Provenienzen: Pontificia Biblioteca Leontina Antikariense, D.Dr. Josephus Benavides Antistes Domus Pontificiae und S. Caroli ad Quat. Font. Biblioth. (alles Stempel) |
Mitwirkende Person | Benavides, Josephus früherer Eigentümer Frontinus, Sextus Iulius 30-103 (DE-588)118536443 Poleni, Giovanni 1683-1761 (DE-588)11887733X Manfrè, Marcantonio 1723-1793 Verlag (DE-588)1057909955 |
Mitwirkende Körperschaft | Pontificia Biblioteca Leontina Antikariense Früherer Eigentümer |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Padua (DE-588)4044295-0 |
Signatur Exemplar | A04a |
ID | 006071732 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.