Urheber | Silos, Giuseppe 1601-1674 Verfasser (DE-588)1055396543 |
Titel- und Urheberangaben | Mvsa Canigvlaris Sive Icones Variæ Cvm Elogiis Familiæ Caracciolæ Ioseph Silos |
Titelvariante | Musa Canicularis Sive Icones Variae Cum Elogiis Familiae Caracciolae |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romæ Apud Franc. Corbelletti MDCL [1650] |
Physische Beschreibung | 16 ungezählte Seiten, 416 Seiten, 12 ungezählte Seiten 13 cm (8°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Paratexte: Widmung an Ludovico Antinoro; Druckprivileg datiert vom 27. Februar 1649, unterzeichnet von D. Ioannes Gonzaga und D. Ioannes Montoya (Seite a₄a), D. Franciscus Boluitus und D. Ioannes Baptista Arata (Seite a₄b) Signaturformel: a⁸, A-Z⁸, Aa-Cc⁸, Dd⁶ Buchschmuck: Zierbänder, Initialen, Schlusszierstücke, Zierstriche |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband |
Mitwirkende Person | Corbelletti, Francesco -1637 Drucker (DE-588)1037525337 Bolvito, Francesco 1577-1649 Zensor (DE-588)29918557 Antinoro, Ludovico 1650 Widmungsempfänger Arata, Giovanni Battista 1621-1696 Zensor Montoya de Cardona, Giovanni 1659-1667 Zensor Gonzaga, Ioannes 1649 Zensor |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | G14d ; a.F3/14 |
Sachschlagwort | Lyrik (DE-588)4036774-5 |
ID | 004726748 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)115462864 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118669478 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)119205718 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4123592-7 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1281137936 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4059706-4 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)11905065X » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)130234168 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1031575197 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)132756145 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(VIAF)74125495 » - Alt nach Neu