Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Braschi, Giovanni Battista 1656-1736 Verfasser (DE-588)123209056
Titel- und Urheberangaben De Vero Rubicone Quem Cæsar contrà Romanum Interdictum trajecit : Et In Eodem Fluvio, Rubico Cæsenas Firmissimè propugnatus. Atque ab Objectis, Mendaciis, & Ineptiis validissimè vindicatus
Accedit Examen Sanctionis Rubiconianæ Ac Prosthesis de Flumine Sapi, Cæsenæ proximo
Philalethia Seù Amor, & Studium Veritatis Expressa Calamo D. Joannis Baptistæ Braschii Archiepiscopi Nisiben. Invictissimoque Principi Caroli VI. Austriaco Romanorum Imperatori ... Dedicata
Titelvariante De vero Rubicone quem Caesar contrà Romanum interdictum traiecit
et in eodem fluvio, Rubico Caesenas firmissimè propugnatus ...
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Romæ
Apud Raphaelem Peveronum
MDCCXXXIII
Physische Beschreibung 12 ungezählte Seiten, 413, das heißt 395 Seiten, 13 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt mit Bildtafel
1 Karte
Allgemeine Anmerkung 1 (statt 2) mehrfach gefaltete Kupferstichkarte zu S. 105 ("Tabula Chorographica Continens Tractum Romandiolæ à Ravenna usque ad Ariminum", sign. von Giovanni Petroschi), Vignetten und Initialen (Holzschn.), gedruckte Marginalien
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ, Apud Raphaelem Peveronum MDCCXXXIII.
 
Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Facultate."
 
Widmung an Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1685-1740), auf der Titelseite und zugehöriger Widmungsbrief des Verfassers (datiert: "Romæ pridie Kalendas Octobris MDCCXXXIII." [30. Sept. 1733]) auf Bl. a₂ recto-a₃ verso
 
"Eruditissimo Lectori Auctor" auf Bl. a₄ recto-a₅ recto
 
"Approbationes" (datiert: "Romæ Kalendis Martiis MDCCXXXI." [1. März 1731]; "... die XV. Januarii M. DCC. XXXI."); "Imprimatur" auf Bl. a₅ verso
 
"Series Capitum ..." auf Bl. a₆ recto-a₆ verso
 
"Index Rerum Notabilium" auf Bl. Ddd₃ recto-Eee₄ verso
 
Bogenkollation: a⁶, A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Eee⁴
 
Paginierungsfehler: Sprung in der Zählung von S. 272 auf S. 281 und von S. 289 auf S. 300
 
1 (statt 2) mehrfach gefaltete Kupferstichkarte zu S. 105 ("Tabula Chorographica Continens Tractum Romandiolæ à Ravenna usque ad Ariminum", sign. von Giovanni Petroschi), Vignetten und Initialen (Holzschn.), gedruckte Marginalien
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ, Apud Raphaelem Peveronum MDCCXXXIII.
 
Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Facultate."
 
Widmung an Karl VI., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1685-1740), auf der Titelseite und zugehöriger Widmungsbrief des Verfassers (datiert: "Romæ pridie Kalendas Octobris MDCCXXXIII." [30. Sept. 1733]) auf Bl. a₂ recto-a₃ verso
 
"Eruditissimo Lectori Auctor" auf Bl. a₄ recto-a₅ recto
 
"Approbationes" (datiert: "Romæ Kalendis Martiis MDCCXXXI." [1. März 1731]; "... die XV. Januarii M. DCC. XXXI."); "Imprimatur" auf Bl. a₅ verso
 
"Series Capitum ..." auf Bl. a₆ recto-a₆ verso
 
"Index Rerum Notabilium" auf Bl. Ddd₃ recto-Eee₄ verso
 
Bogenkollation: a⁶, A-Z⁴, Aa-Zz⁴, Aaa-Eee⁴
 
Paginierungsfehler: Sprung in der Zählung von S. 272 auf S. 281 und von S. 289 auf S. 300
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar Pergamentband d. Zt., hs. Rückentitel ("De// Vero Rubic// Braschi// [florales Zierstück]")
Rest eines entfernten Enklebers (Exlibris?) auf dem vorderen Spiegel
Einbandrücken restauriert (teilw. wurmlöchrig), Vorsatz etwas wurmgängig, Titelblatt teilw. hinterlegt, Expl. teilw. wasserrandig, teilw. braunfleckig bzw. verbräunt
Expl. unvollständig: 1 mehrfach gefaltete Kupferkarte nicht vorhanden
Mitwirkende Person Karl VI. Heiliges Römisches Reich, Kaiser 1685-1740 (DE-588)118560107 Widmungsempfänger
Peveroni, Raffaele Drucker (DE-588)1037617258
Nebeneintragung unter geographischem Namen Rom
(DE-588)4050471-2
Signatur Exemplar C11ug ; a.D4/6
Sachschlagwort ALTERTUMSWISSENSCHAFTEN
RUBICONE (ITALIENISCHE FLÜSSE)
ID 004668150


Abfrage dauerte 0.05 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)117291013» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)129270164» - Alt nach Neu