Titel- und Urheberangaben | De S. Callisto PP. Et M. Ejusque Basilica S. Mariæ Trans Tyberim Nuncupata Disquisitiones Duæ Critico-Historicæ Duobus Tomis Exhibitæ Tomus I Primam Disquisitionem complectens, in qua universa, quæ de S. Pontifice, deque initiis Basilicæ quæri possunt, recensentur, expenduntur, dilucidantur Accedit Pro Appendice necessaria Disputatio de Translatione Corporum Beatorum Apostolorum Petri, & Pauli ad Catacumbas Adjicitur quoque Opusculum inscriptum: Notitia Cardinalium Tutularium Insignis Basilicæ S. Mariæ trans Tyberim Authore Petro Moretto Ejusdem Insignis Ecclesiæ Canonico |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romæ Ex Typographia Antonii Fulgonii MDCCLII [1752] |
Physische Beschreibung | XLVIII, 367, 79 Seiten, 1 ungezählte Seite Illustrationen 38 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Notitia (79 Seiten, 1 ungezählte Seite): Notitia Cardinalium Tutularium Insignis Basilicæ S. Mariæ Trans Tyberim A Petro Moretto Ejusdem Canonico Ex Impressis, Et Monumentis Collecta |
Bibliographischer Nachweis | ICCU IT\ICCU\RLZE\031217 ICCU IT\ICCU\RLZE\031161 Schudt 936 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Band 1 von 2 geplanten Bänden, kein weiterer Band erschienen, Band 1 in 3 Teilen (Disquisitio I., Appendix, Notitia) Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Unten auf der Titelseite: "Præsidum Facultate." (Haupttitelseite + Titelseite Teil 3) Widmung: für "Benedicto XIV. Pontifici Maximo" vom Autor (S. III-XIII) Vorwort: "Præfatio." (S. XVIII) 7 Druckgenehmigungen: je 2 Imprimaturen von "F. M. de Rubeis" (S. XIX + Bl. k₄v), "Fr. Joseph Augustinus" (S. XX + Bl. k₄v); 3 Approbationen von "Joh. Bottarius S. Mariæ Transtyberim Canonicus." (S. XIX), "Fr. Joannes Baptista Audiffredi O. Prædicatorum Casanatensis Bibliothecæ Præfectus alter." (S. XIX) und "Josephus Catalanus ejusdem Oratorii Presbyter." (S. XX) Inhaltsverzeichnis: "Prospectus Omnium, Quæ Hoc Tomo Continentur." (S. XXI-XLVIII) Illustrationen: Kupferstiche: Titelbild (Papst Kalixt I. kniend vor thronender Maria mit Kind und flankiert von 2 Engeln), vereinzelte Illustrationen im Text Buchschmuck: Kupferstiche (Teile 1-2): Initialen, Kopf- und Schlussvignetten (Kopfvignette S. 1 mit Porträt von Benedikt XIV.; Schlussvignette S. 321 mit Ansicht der Kirche Santa Maria in Trastevere, Zeichner: "D. Dom. Sgroi", Stecher: "Vasi"); Holzschnitte (Teil 3): Titelvignette, Initiale, Kopf- und Schlusvignette Bogenkollation: *-******⁴, A-Z⁴, Aa-Zz⁴, a-k⁴ Tetil 3 (Notitia) mit eigener Titelseite (Impressum identisch), eigenständiger Paginierung und anderem Zeichensatz |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Rücken mit Wurmfrass |
Anmerkung zur Provenienz | Wappenstempel auf der Titelseite: "Vincentivs Colvmna" (i.e. evtl. Vincenzo Colonna, 1787-1867) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, goldgeprägter Rücken, goldgeprägtes rotes Rückentitelfeld, Sprenkelschnitt (rot) |
Mitwirkende Person | Benedikt XIV. Papst 1675-1758 (DE-588)118655434 Widmungsempfänger Moretti, Pietro Widmender (DE-588)1188594613 Rossi, Ferdinando Maria de 1696-1775 Zensor (DE-588)1166720802 Orsi, Giuseppe Agostino 1692-1761 Zensor (DE-588)104353287 Bottari, Giovanni Gaetano 1689-1775 Zensor (DE-588)120278952 Audiffreddi, Giovanni Battista 1714-1794 Zensor (DE-588)119291096 Catalani, Giuseppe 1698-1764 Zensor (DE-588)124813844 Sgroi, Domenico ca. 18. Jh. Illustrator (DE-588)112481339X Vasi, Giuseppe 1710-1782 Stecher (DE-588)119551489 Fulgoni, Antonio 1728-1808 Drucker (DE-588)1037565452 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A03d ; a.D3/28 |
Schlagwort (Person) | Kalixt I. Papst ca. 2./3. Jh. (DE-588)118518445 Paulus Apostel, Heiliger (DE-588)118641549 Petrus Apostel, Heiliger (DE-588)118593323 |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) ARCHITEKTURGESCHICHTE BASILIKEN (ARCHITEKTUR) BILDER IN KIRCHEN (THEOLOGIE) CHRISTLICHE ARCHÄOLOGIE CHRISTLICHE KUNST + SYMBOLIK HEILIGE + SELIGE + HAGIOGRAPHIE (THEOLOGIE) HISTORISCHE BESCHREIBUNG EINZELNER BAUWERKE HISTORISCHE QUELLEN INNENARCHITEKTUR + INNENDEKORATION INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) KIRCHEN (ARCHITEKTUR) KIRCHENDETAILS (ARCHITEKTUR) KUNSTGESCHICHTE ROM, STADT (ITALIEN) TOTE, BESTATTUNG UND GRÄBER (ARCHÄOLOGIE, HISTORISCHE ZEIT) WUNDER + RELIQUIEN + STIGMATISATION (THEOLOGIE) |
ID | 004661553 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588))133407578 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «A04A» - Alt nach Neu