Urheber | Boldetti, Marco Antonio 1663-1749 Verfasser (DE-588)1055372474 |
Titel- und Urheberangaben | Osservazioni Sopra I Cimiterj De' Santi Martiri, Ed Antichi Cristiani Di Roma : Aggiuntavi la Serie di tutti quelli, che sino al presente si sono scoperti, e di altri simili, che in varie Parti del Mondo si trovano: con alcune riflessioni pratiche sopra il Culto delle Sagre Reliquie Alla Santità Di Nostro Signore Papa Clemente XI. Marc'Antonio Boldetti |
Anderer Titel | Kupfertitel Osservazioni Sopra i Cimiteri de' SS. Martiri, ed antichi Cristiani di Roma |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Roma Presso Gio: Maria Salvioni Stampatore Vaticano MDCCXX |
Physische Beschreibung | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 14 ungezählte Seiten, 326 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 2 ungezählte Seiten, Seite 327-808 Illustrationen 37 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Libro Terzo (S. 651-758): Riflessioni Pratiche Sopra Il Culto Delle Sagre Reliquie |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Werk in 3 Teilen mit 2 Titelblättern ("Libro Primo.," und "Libro II., e III.". ansonsten identisch) in 1 Band, Paginierung durchgehend 2 Titelblätter in Rot- und Schwarzdruck Die Urheberangabe stammt von der Widmung; Impressum auf dem Kupfertitel: "Dalla Stamperia Vaticana" Widmung: an "Beatissimo Padre" (i.e. Papst Clemens XI.) von "Marc'Antonio Boldetti" (Bl. [₃]r-[₄]v) Illustrationen: Kupferstiche: 2 Kupfertitel (identische Frontispize, Titel in Ädikula, gekrönt vom Papstwappen von Clemens XI., gehalten von 2 Putten; Zeichner: "Io. Bapt. Puccetti", Stecher: "Philipp: Vasconus"), einige Illustrationen im Text; Holzschnitte: einige bis ganzseitige Illustrationen im Text Buchschmuck: Kupferstiche: 2 Titelvignetten (identische, Papstwappen von Clemens XI., trinitätsartig gekrönt von Petrus, Paulus und Taube), Initialen; Holzschnitte: Initialen Bogenkollation: [⁴], †⁴, A-Z⁴, Aa-Rr⁴, Ss³, [²], Ss¹, Tt-Zz⁴, Aaa-Zzz⁴, Aaaa-Zzzz⁴, Aaaaa-Ccccc⁴, Ddddd-Ppppp² |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Lose Beilage: 3 Photographien von Illustrationen |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlicher Besitzvermerk auf der Titelseite: "ex libris Monasterij Beatæ Mariæ Montis regalis - ex dono R[everendissi]mi Patris D: Paoli Antonij a S: Maria Abbatis Procuratoris gentis anno D[omi]ni 1743" (Kloster in Monreale? unklar); ein Exlibris auf dem vorderen Spiegel wurde entfernt |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, goldgeprägter Rückentitel, Sprenkelschnitt (rot) |
Mitwirkende Person | Klemens XI. Papst 1649-1721 (DE-588)119139162 Widmungsempfänger Puccetti, Giovanni Battista 1693-1743 Illustrator (DE-588)1089526741 Vasconi, Filippo 1687-1730 Stecher (DE-588)1089526733 Salvioni, Giovanni Maria 1676-1755 Drucker (DE-588)1037570146 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A02d ; a.D3/14 |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) CHRISTLICHE ARCHÄOLOGIE CHRISTLICHE KIRCHE + CHRISTENTUM (THEOLOGIE) CHRISTLICHE KUNST + SYMBOLIK FRIEDHÖFE + FRIEDHOFSANLAGEN (STÄDTEBAU) FRÜHCHRISTLICHE KUNST/WESTLICHE, LATEINISCHE FUNDE + BODENFUNDE (ARCHAEOLOGIE, HISTOR.) GRABINSCHRIFTEN + EPITAPHIEN (GENEALOGIE) GRABMAELER + KRYPTEN + GRUFTEN (ARCHAEOLOGIE, HISTOR.) GRABMÄLER + GRUFTEN (ARCHITEKTUR) HEILIGE + SELIGE + HAGIOGRAPHIE (THEOLOGIE) KUNSTGESCHICHTE ROM, STADT (ITALIEN) ROMA, LATIUM (ORTE DES ALTERTUMS) RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE RÖMISCHE KAISERZEIT (GESCHICHTLICHE EPOCHEN) RÖMISCHE KUNST (ANTIKE) SPÄTANTIKE (EPOCHEN) TOTE, BESTATTUNG UND GRÄBER (ARCHÄOLOGIE, HISTORISCHE ZEIT) WUNDER + RELIQUIEN + STIGMATISATION (THEOLOGIE) |
ID | 004661198 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.