Urheber | Hagenbuch, Johann Caspar 1700-1763 Verfasser (DE-588)137096739 |
Titel- und Urheberangaben | De Diptycho. Brixiano Boethii. Consvlis Epistola Epigraphica Avspiciis. Ivssv. Et. Svmtibvs Principis. Eminentissimi Angeli. Mariae. Tit. S. Marci. Cardinalis Qvirini Svmmi. Bibliothecae. Vaticanae. Praefecti Episcopi. Brixiani. Cet Edita A Io. Gasparo. Hagenbvchio Professore. Tvricensi. Et. Sodali. Adlecto Ab. Academiis. Etrvsca. Cortonensi. Et. Colvmbaria. Florentina Cvm. Aeneis. Tabvlis |
Titelvariante | De diptycho Brixiano Boethii consulis epistola epigraphica |
Anderer Titel | Schmutztitel De Diptycho. Brixiano Ad Principem. Eminentissimvm Angelvm. Mariam. Cardinalem Qvirinvm |
Titelvariante | De diptycho Brixiano ad principem eminentissimum Angelum Mariam cardinalem Quirinum |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Tvrici Excvdit. Heideggervs. Et. Soc MDCCXXXXVIIII |
Physische Beschreibung | 4 ungezählte Seiten, IIII, CCXXXXVI Seiten, 2 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln Illustrationen, Porträts 2° |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, teilw. altgriechisch |
Bibliographischer Nachweis | Cicognara 3239; Brunet III, Sp. 13; Graesse III, S. 196 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Gestochene Titelvignette (Porträt von Kardinal Angelo Maria Querini, entworfen von Johannes Heidegger, gezeichnet und gestochen von Johann Rudolf Holzhalb), 2 gefaltete Kupfertafeln (davon die zweite Taf. signiert von Johann Rudolf Holzhalb), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Gewidmet an Kardinal Angelo Maria Querini (1680-1755) Sonst. Personen: (Fl.) Nar. Manl. Boethius (gest. ca. 487); Fl. Areobindus Dagalaiphus Areobindus (ca. 460-512) "Avctor Ad Librvm" auf der Versoseite des Schmutztitels (Bl. []₁ verso) "Ordo Epistolae"; "Ordo Appendicis" auf S. I-IIII (1. Zählfolge) "Index. Epigraphicvs" auf S. CCXVIII-CCXXX "Hæc Errata sic Corrige" auf S. CCXXXI Anweisung an den Buchbinder ("Ad Bibliopegvm de Tabvlis Aeneis") auf S. CCXXXXVI Bogenkollation: []², )(², A-Z², Aa-Zz², Aaa-Qqq²(-Qqq₂) Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Gestochene Titelvignette (Porträt von Kardinal Angelo Maria Querini, entworfen von Johannes Heidegger, gezeichnet und gestochen von Johann Rudolf Holzhalb), 2 gefaltete Kupfertafeln (davon die zweite Taf. signiert von Johann Rudolf Holzhalb), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Gewidmet an Kardinal Angelo Maria Querini (1680-1755) Sonst. Personen: (Fl.) Nar. Manl. Boethius (gest. ca. 487); Fl. Areobindus Dagalaiphus Areobindus (ca. 460-512) "Avctor Ad Librvm" auf der Versoseite des Schmutztitels (Bl. []₁ verso) "Ordo Epistolae"; "Ordo Appendicis" auf S. I-IIII (1. Zählfolge) "Index. Epigraphicvs" auf S. CCXVIII-CCXXX "Hæc Errata sic Corrige" auf S. CCXXXI Anweisung an den Buchbinder ("Ad Bibliopegvm de Tabvlis Aeneis") auf S. CCXXXXVI Bogenkollation: []², )(², A-Z², Aa-Zz², Aaa-Qqq²(-Qqq₂) |
Anmerkung zum Einband | Pergamentband d. Zt., rotes goldgepägtes Rückenschild ("DE// DIPTYCO// BOETHII// CONSUL.// AD EMIN.// QUIRIN.") |
Mitwirkende Person | Querini, Angelo Maria 1680-1755 Widmungsempfänger Mitwirkender (DE-588)119366444 Holzhalb, Johann Rudolf 1723-1806 Künstler Stecher (DE-588)103765107 Heidegger, Johannes 1715-1779 Drucker (DE-588)137369832 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Zürich (DE-588)4068038-1 |
Signatur Exemplar | C12ua ; a.D3/4 |
Publikationstyp | Briefsammlung |
Sachschlagwort | BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP) ELFENBEINSCHNITZEREI (KUNST) INSCHRIFTEN (SCHRIFTKUNDE) KLASSISCHE ARCHAEOLOGIE SPÄTANTIKE (EPOCHEN) |
ID | 004657105 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1176755587 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)117026875 » - Alt nach Neu