Urheber | Donati, Alessandro 1584-1640 Verfasser (DE-588)100110983 |
Titel- und Urheberangaben | Roma Vetus Ac Recens Utriusque Ædificiis Ad Eruditam Cognitionem Expositis Auctore Alexandro Donato E Societate Jesu |
Titelvariante | Roma vetus ac recens utriusque aedificiis ad eruditam cognitionem expositis |
Ausgabevermerk | Tertio Edita Ac Multis In Locis Ne dum aucta, & castigatior reddita; Verum etiam Figuris Æneis veterum Ædificiorum integritatem, & eorumdem reliqua vestigia fideliter experimentibus, illustrata |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romæ Ex Bibliotheca Fausti Amidei Anno MDCCXXXVIII |
Physische Beschreibung | 8 ungezählte Seiten, 537, das heißt 541 Seiten, 17 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 3 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln Illustrationen, Pläne, Porträts 25 cm (4°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text lateinisch, teilw. altgriechisch |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Florale Titelvignette (Holzschn.), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Zierstücke und Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Zusätzl. Titelkupfer (als Vortitelbl.; allegor. Darst.: thronende Roma umgeben von Putten mit kirchlichen und altrömischen Insignien, sign.: "Io. Ant. Lelius. delin.", "Iaco. honeruogt. incid"), 3 gefaltete Kupferstichtafeln (Stadtpläne, Ansichten röm. Bauwerke und Monumente, davon 1 Taf. mit Ansicht des Kapitols sign.: "Ant Alamanus delineauit"), zahlr. Kupferstich- und Holzschnittillustrationen im Text (Kupferst. in Paginierung einbezogen; teilw. ganzseitig, teilw. Rückseite unbedr.) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ, Ex Bibliotheca Fausti Amidei in Via Cursus Anno MDCCXXXVIII. Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Permissu." "Nobilissimis Exteris Nationibus" auf Bl. []₂ recto-[]₂ verso "Imprimatur" (unterz.: "N. Baccarius Episc. Bojanen. Vicesg."; "Fr. Jo: Benedictus Zuanelli Ord. Præd. Sac. Apost. Pal. Mag.") auf Bl. []₂ verso "Ad Lectorem" auf Bl. []₃ recto "Index Capitvm ..." auf Bl. []₃ verso-[]₄ verso "De Vrbe Roma Liber Primvs [-Qvartvs]" auf S. 1-537 [i.e. 541] "Index Figvrarvm Aenearvm" auf Bl. Ll₇ verso-Ll₈ recto 3 Gedichte auf die Stadt Rom ("In Vrbem Romam", unterz.: "Andreas Frusius Soc. Iesu."; "In Eandem", unterz.: "Franciscus Bencius Soc. Iesu."; "In Eandem qualis est hodie", unterz.: "Georgius Cassander Brugensis.") auf Bl. Ll₈ verso "Index Rervm Memorabilivm" auf Bl. a₁ recto-a₇ verso Bogenkollation: []⁴, A-Z⁸, Aa-Ll⁸, a⁸ Paginierung teilw. irregulär: S. 541 irrtüml. als S. 537 numm.; Bl. Aa₆ (= S. [379/380]), Bl. Ll₆ recto (= S. 539), Bl. a₈ und Rückseiten einiger ganzseitiger Textkupfer unbedr. Florale Titelvignette (Holzschn.), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Zierstücke und Initialen (Holzschn.), gedr. Marginalien Zusätzl. Titelkupfer (als Vortitelbl.; allegor. Darst.: thronende Roma umgeben von Putten mit kirchlichen und altrömischen Insignien, sign.: "Io. Ant. Lelius. delin.", "Iaco. honeruogt. incid"), 3 gefaltete Kupferstichtafeln (Stadtpläne, Ansichten röm. Bauwerke und Monumente, davon 1 Taf. mit Ansicht des Kapitols sign.: "Ant Alamanus delineauit"), zahlr. Kupferstich- und Holzschnittillustrationen im Text (Kupferst. in Paginierung einbezogen; teilw. ganzseitig, teilw. Rückseite unbedr.) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Romæ, Ex Bibliotheca Fausti Amidei in Via Cursus Anno MDCCXXXVIII. Am Fuss der Titelseite: "Superiorum Permissu." "Nobilissimis Exteris Nationibus" auf Bl. []₂ recto-[]₂ verso "Imprimatur" (unterz.: "N. Baccarius Episc. Bojanen. Vicesg."; "Fr. Jo: Benedictus Zuanelli Ord. Præd. Sac. Apost. Pal. Mag.") auf Bl. []₂ verso "Ad Lectorem" auf Bl. []₃ recto "Index Capitvm ..." auf Bl. []₃ verso-[]₄ verso "De Vrbe Roma Liber Primvs [-Qvartvs]" auf S. 1-537 [i.e. 541] "Index Figvrarvm Aenearvm" auf Bl. Ll₇ verso-Ll₈ recto 3 Gedichte auf die Stadt Rom ("In Vrbem Romam", unterz.: "Andreas Frusius Soc. Iesu."; "In Eandem", unterz.: "Franciscus Bencius Soc. Iesu."; "In Eandem qualis est hodie", unterz.: "Georgius Cassander Brugensis.") auf Bl. Ll₈ verso "Index Rervm Memorabilivm" auf Bl. a₁ recto-a₇ verso Bogenkollation: []⁴, A-Z⁸, Aa-Ll⁸, a⁸ Paginierung teilw. irregulär: S. 541 irrtüml. als S. 537 numm.; Bl. Aa₆ (= S. [379/380]), Bl. Ll₆ recto (= S. 539), Bl. a₈ und Rückseiten einiger ganzseitiger Textkupfer unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Teilw. braunfleckig bzw. verbräunt Teilw. braunfleckig bzw. verbräunt |
Anmerkung zum Einband | Pergamentband d. Zt., handschr. Rückentitel ("Donato// Roma// Vetus"), Rotschnitt (marmoriert) |
Mitwirkende Person | Des Freux, André -1556 Verfasser (DE-588)10012948X Benci, Francesco 1542-1594 Verfasser (DE-588)116117567 Cassander, Georg 1513-1566 Verfasser (DE-588)118519468 Honervogt, Jacques 1590-1663 Stecher (DE-588)123652693 Lelli, Giovanni Antonio 1580-1640 Künstler (DE-588)1125727047 Alamannus, Antonius ca. 17. Jh. Künstler (DE-588)1125739142 Amidei, Fausto Buchhändler (DE-588)1089680384 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A01a ; [a.C3/11] |
Sachschlagwort | ARCHITEKTURGESCHICHTE ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE STADTFÜHRER STADTTOPOGRAPHIE (STÄDTEWESEN) |
ID | 004589380 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.