Urheber | Silvester Sguropulus 1401-1464 Verfasser (DE-588)10096074X |
Titel- und Urheberangaben | Vera Historia Unionis Non Veræ Inter Græcos Et Latinos: Sive Concilii Florentini Exactissima Narratio Græcè scripta per Sylvestrvm Sgvropvlvm Magnum Ecclesiarcham, atque unum è quinque Crucigeris & intimis Consiliariis Patriarchæ Constantinopolitani, Qui Consilio interfuit. Transtulit in Sermonem Latinum, Notasque ad Calcem Libri adjecit, Serenissimi, Sacratissimi, Invictissimique Caroli Secvndi, Magnæ Britanniæ, Franciæ, & Hiberniæ Regis, Defensoris Fidei, &c. Sacellanus domesticus seu ordinarius, Robertus Creyghton S.Th. Doctor, & S. Burianæ Decanus |
Anderer Titel | Schmutztitel Historia Concilii Florentini |
Ausgabevermerk | Liber è Manuscripto Codice nunc primùm in lucem prodiens, multùm expetitus, multúmque utilis istorum temporum artificia scire desiderantibus, & veritatem amantium è manibus nunquam deponendus |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Hagæ-Comitis Ex Typographia Adriani Vlacq M. DC. LX. [1660] |
Physische Beschreibung | 70 ungezählte Seiten, 351 Seiten, 1 ungezählte Seite, 40 Seiten, 8 ungezählte Seiten, 1 gefaltete Tafel Porträt 29 cm (2°) |
Anmerkung zur Sprache des Inhalts | Text griechisch und lateinisch |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN IT\ICCU\BVEE\037840 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Paratexte: "Dedicatio" (Seite *₁a-*****₁b, unterzeichnet mit "Robertvs Creyghton") und "Præfatio Ad Lectorem" (Seite a₂a-n₁b, unterzeichnet mit "Rob. Creyghtone") Signaturformel: π², *-****², a-m², n¹, A-Z², Aa-Zz², Aaa-Zzz², Aaaa-Tttt², A-M² Buchschmuck: Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck, Titelzierstück, Kopfzierstück (Motiv: Wappen von Karl II.; Motto: Honi soit qvi mal y pense), Initialen Illustration: Frontispiz (gefaltete Tafel; Kupferstich mit dem Porträt von Karl II.) |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Frontispiz fehlt |
Anmerkung zur Provenienz | Stempel auf dem vorderen Vorsatz und dem Schmutztitel: "Dom S. Aloys. Cantiliac. S.J.", Stempel auf der Titelseite: "Ecole Sainte Geneviève B.D.J."; handschriftlicher Vermerk auf dem vorderen Spiegel (nicht lesbar) |
Anmerkung zum Einband | Brauner Ledereinband mit goldgeprägter Verzierung und Rückentitel ("Historia Concilii Florentini"), roter Sprenkelschnitt |
Mitwirkende Person | Karl II. England, König 1630-1685 Widmungsempfänger (DE-588)118560042 Vlacq, Adriaan 1600-1667 Drucker (DE-588)124779255 Creighton, Robert 1593-1672 Übersetzer, Widmender, Verfasser eines Vorworts (DE-588)140761543 |
Mitwirkende Körperschaft | Maison Saint-Louis Chantilly Früherer Eigentümer (DE-588)1086924304 École Sainte Geneviève Früherer Eigentümer (DE-588)1035393174 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Den Haag (DE-588)4011446-6 |
Signatur Exemplar | L11g ; u.F7/33 |
Sachschlagwort | Kirchengeschichte (DE-588)4030720-7 Konzil (DE-588)4032368-7 |
ID | 004518414 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.