Urheber | Oderico, Gasparo Luigi 1725-1803 Verfasser (DE-588)100314724 |
Titel- und Urheberangaben | Lettere Ligustiche Ossia Osservazioni Critiche Sullo Stato Geografico della Liguria fino ai tempi di Ottone il Grande : Con Le Memorie Storiche Di Caffa, Ed altri luoghi della Crimea posseduti un tempo da' Genovesi, e Spiegazione de' Mⁱⁱonumenti Liguri quivi esistenti Dell'Abate Gasparo Luigi Oderico Patrizio Genovese |
Teil des Titels | Osservazioni critiche sullo stato geografico della Liguria fino ai tempi di Ottone il Grande |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Bassano [Giuseppe Remondini, e F.ⁱ Stampatori di Venezia] MDCCXCII |
Physische Beschreibung | XXII Seiten, 1 ungezählte Seite, 214 Seiten, 1 ungezählte Seite, XVI gefaltete Blätter Bildtafeln Illustrationen 23 cm (4°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Titelvignette (Holzschn.), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Zierstücke (Holzschn.) 16 gefaltete Kupferstichtafeln ("Tav. I[-XVI]"; epigraphische u. heraldische Darst.) Verlagsangabe in der Veröffentlichungsangabe ergänzt nach der Drucklizenz auf S. 214 ("... concediamo licenza alla Dita Giuseppe Remondini, e F.ⁱ Stampatori di Venezia, ...") Widmungsschreiben ("A Sua Eccellenza Il Signor Giacomo Filippo Durazzo.") von Francesco Massola (†1815) an Giacomo Filippo Durazzo (1729-1812) auf S. III-XXII Adressat der Briefe: Francesco Massola. - ("All'Abate Francesco Massola Professore Di Eloquenza Nell'Università Di Genova Gasparo Luigi Oderico.", Bl. b₄ recto) "Lettera I." auf S. [1]-6; "Lettera II." auf S. 7-14; "Lettera III." auf S. 15-22; "Lettera IV." auf S. 23-30; "Lettera V." auf S. 31-42, "Lettera VI." auf S. 43-58; "Lettera VII." auf S. 59-67; "Lettera VIII." auf S. 68-76; "Lettera IX." auf S. 77-85; "Lettera X." auf S. 86-92; "Lettera XI." auf S. 93-102; "Lettera XII." auf S. 103-112; "Lettera XIII." auf S. 113-129; "Lettera XIV." auf S. 130-143; "Lettera XV." auf S. 144-163 (enth. auf S. 158-163: "Consoli, E Magistrati Genoveso Nella Taurica"); "Lettera XVI." auf S. 164-177; "Lettera XVII." auf S. 178-194; "Lettera XVIII." auf S. 195-213 Drucklizenz ("Noi Riformatori Dello Studio di Padova", datiert: "Dat. li 18. Gennaro 1791.") auf S. 214 "Errori"/"Correzioni" auf Bl. O₄ recto Bogenkollation: a⁸, b⁴, A-N⁸, O⁴ Bl. b₄ verso und Bl. O₄ verso unbedr. Titelvignette (Holzschn.), Kopf- und Schlussvignetten (Holzschn.), Zierstücke (Holzschn.) 16 gefaltete Kupferstichtafeln ("Tav. I[-XVI]"; epigraphische u. heraldische Darst.) Verlagsangabe in der Veröffentlichungsangabe ergänzt nach der Drucklizenz auf S. 214 ("... concediamo licenza alla Dita Giuseppe Remondini, e F.ⁱ Stampatori di Venezia, ...") Widmungsschreiben ("A Sua Eccellenza Il Signor Giacomo Filippo Durazzo.") von Francesco Massola (†1815) an Giacomo Filippo Durazzo (1729-1812) auf S. III-XXII Adressat der Briefe: Francesco Massola. - ("All'Abate Francesco Massola Professore Di Eloquenza Nell'Università Di Genova Gasparo Luigi Oderico.", Bl. b₄ recto) "Lettera I." auf S. [1]-6; "Lettera II." auf S. 7-14; "Lettera III." auf S. 15-22; "Lettera IV." auf S. 23-30; "Lettera V." auf S. 31-42, "Lettera VI." auf S. 43-58; "Lettera VII." auf S. 59-67; "Lettera VIII." auf S. 68-76; "Lettera IX." auf S. 77-85; "Lettera X." auf S. 86-92; "Lettera XI." auf S. 93-102; "Lettera XII." auf S. 103-112; "Lettera XIII." auf S. 113-129; "Lettera XIV." auf S. 130-143; "Lettera XV." auf S. 144-163 (enth. auf S. 158-163: "Consoli, E Magistrati Genoveso Nella Taurica"); "Lettera XVI." auf S. 164-177; "Lettera XVII." auf S. 178-194; "Lettera XVIII." auf S. 195-213 Drucklizenz ("Noi Riformatori Dello Studio di Padova", datiert: "Dat. li 18. Gennaro 1791.") auf S. 214 "Errori"/"Correzioni" auf Bl. O₄ recto Bogenkollation: a⁸, b⁴, A-N⁸, O⁴ Bl. b₄ verso und Bl. O₄ verso unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Kupfertafel XIV nicht vorhanden (durch Photokopie ersetzt) Gest. Wappen-Exlibris auf dem vorderen Spiegel (gemäss Schraffur: in Blau goldener Schrägbalken mit aufgelegtem Herzschild, darin in Gold ein schwarzer gekrönter Adler, im Schildhaupt Turnierkragen mit 3 Lilien, Oberwappen: Krone und Eber, um den Schild Kollane mit achtspitzigem rotem Ordenskreuz gelegt) Kupfertafel XIV nicht vorhanden (durch Photokopie ersetzt) Gest. Wappen-Exlibris auf dem vorderen Spiegel (gemäss Schraffur: in Blau goldener Schrägbalken mit aufgelegtem Herzschild, darin in Gold ein schwarzer gekrönter Adler, im Schildhaupt Turnierkragen mit 3 Lilien, Oberwappen: Krone und Eber, um den Schild Kollane mit achtspitzigem rotem Ordenskreuz gelegt) |
Anmerkung zum Einband | Halblederband d. Zt. (braunes marmoriertes Bezugpapier, Lederecken), Rückenvergoldung, rotes goldgepr. Rückenschild ("ODERICO// LETTERE"), unbeschnitten |
Mitwirkende Person | Massola, Francesco 17XX-1815 Widmender (DE-588)1119460328 Durazzo, Giacomo Filippo 1729-1812 Widmungsempfänger (DE-588)174202520 Massola, Francesco 17XX-1815 Adressat (DE-588)1119460328 Remondini, Giuseppe 1745-1811 Drucker (DE-588)1017020302 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Bassano del Grappa (DE-588)4085098-5 |
Signatur Exemplar | C12ue ; a.E3/21 |
Publikationstyp | Briefsammlung |
Sachschlagwort | BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP) GEOGRAFIE GESCHICHTE KRIM, HALBINSEL + AUTONOME REPUBLIK KRIM (UKRAINE) LIGURIA (ITALIEN) |
ID | 004491995 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.