Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Urheber Sallustius Crispus, Gaius v86-v34 Verfasser (DE-588)118605097
Titel- und Urheberangaben La Congiura Di Catilina
Scritta Da Sallustio E Volgarizzata Da Francesco Eugenio Guasco Accademico Immobile, E Socio Colombario Con Le Note
Anderer Titel Kupfertitel
La Congiura Di L. Sergio Catilina
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
In Napoli
[Verlag nicht ermittelbar]
MDCCLX
Physische Beschreibung 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, XXXVI, 167 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel
Illustrationen, Porträt
24 cm (4°)
Anmerkung zum Inhalt Enth. auch:
Lettera Del Traduttore Sopra Un Antica Statua Rappresentante Un Oratore Romano
Anmerkung zur Sprache des Inhalts Text italienisch, teilw. französich und lateinisch, aus dem Lateinischen übersetzt
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
1 Kupfertitel (Medaillenportr. von Gaius Sallustius Crispus in Ornamentrahmen, Titel: "LA CONGIURA// DI L. SERGIO CATILINA") auf S. [I] (= Bl. [a]₁ recto), 1 Kupferstichtafel (sign.: "Ant Zaballi. s."), 2 numismat. Kupferstichillustrationen im Text auf S. 149 (= Bl. T₃ recto)
 
Titelblatt und Text der Widmung in Rot- und Schwarzdruck
 
Titelvignette (allegor. Darst.: Fama, Kupferst.), 1 Vignette (Wappen des Widmungsempfängers, Kupferst.) auf S. V (= [a]₃ recto), 1 Kopfvignette (florales Rankenwerk, Holzschn.) auf S. 1 (= Bl. A₁ recto), 5 Initialen (1 Kupferst., 4 Holzschn.)
 
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: In Napoli MDCCLX.
 
Am Fuss der Titelseite: "Con Licenza De' Superiori."
 
Widmungsbrief ("All' Altezza Reale Di Don Filippo Infante Di Spagna Duca Di Parma, Piacenza, Guastalla &c.", datiert: "Napoli XXIV. Dicembre MDCCLX) von Francesco Eugenio Guasco an Philipp, Herzog von Parma (1720-1765) auf S. V-X
 
Zitat aus Juven. Sat. X. auf S. XI
 
Brief ("Al Culto, Ed Erudito Signor Marchese Periteo Malvezzi") von Francesco Eugenio Guasco auf S. XIII-XXXVI. - vermutl. Adressat: Marchese Piriteo [IV.] Malvezzi (1734-1806)
 
Einleitung ("Proemio") auf S. 1-6
 
"Della Congiura Di Catilina" auf S. 7-132
 
Enth. im Anhang (mit Zwischentitel): "Lettera Del Traduttore Sopra Un Antica Statua Rappresentante Un Oratore Romano" auf S. [133]-153 (adressiert: "All'Eruditissimo Monsignore Stefano Borgia Governatore Di Benevento.", Verfasserangabe: "Franceso Eugenio Guasco", am Schluss datiert: "Roma XVI. Novembre MDCCLX.")
 
"Addizione" auf S. 153
 
"Indice Delle Cose Piu' Notabili" auf S. 154-167
 
Bogenkollation: [a]-c⁴, d⁶, A-X⁴
 
Letzte S. (Bl. X₄ verso) unbedr.
 
Paginierung teilw. irregulär: S. 143 irrtüml. als S. 243, S. 148 als S. 248 numm.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Eintrag von alter Hand ("[Sig: Luigi ...?]// Con ogni Fondamento dal' glorioso Immort[...]// Nome di Vostra Altezza Reale", mit Textverlust beschnitten) auf S. XI (= Bl. b₂ recto)
Exemplar unvollständig: Kupfertitel mit Medaillenporträt des Verf. (Bl. [a]₁), Bl. F₁-F₄ (S. 41-48), Bl. G₂-G₃ (S. 51-54) und Bl. V₂-X₄ (S. 155-167) nicht vorhanden
Durchgehend braunfleckig bzw. verbräunt
Anmerkung zum Einband Halblederband d. Zt. (gelbes Bezugpapier, ornamental gemustert), Rückenvergoldung, Rest eines Rückenschildes, Rotschnitt (marmoriert), (Vorsatz erneuert, Rücken restauriert)
Halblederband d. Zt. (gelbes Bezugpapier, ornamental gemustert), Rückenvergoldung, Rest eines Rückenschildes, Rotschnitt (marmoriert), (Vorsatz erneuert, Rücken restauriert)
Mitwirkende Person Philipp Parma, Herzog 1720-1765 Widmungsempfänger (DE-588)137838573
Guasco, Francesco Eugenio 1725-1798 Übersetzer (DE-588)1055090398
Guasco, Francesco Eugenio 1725-1798 Verfasser (DE-588)1055090398
Guasco, Francesco Eugenio 1725-1798 Widmender (DE-588)1055090398
Borgia, Stefano 1731-1804 Adressat (DE-588)119454866
Zaballi, Antonio 1738-1785 Stecher (DE-588)1116530252
Nebeneintragung unter geographischem Namen Neapel
(DE-588)4041476-0
Signatur Exemplar a.E2/51 ; EBEST223237
Sachschlagwort BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP)
LATEINISCHE LITERATUR
SKULPTUREN + STATUEN + BÜSTEN (BILDHAUEREI)
ID 004489471


Abfrage dauerte 0.06 Sek.