Urheber | Winckelmann, Johann Joachim 1717-1768 Verfasser (DE-588)118633600 |
Titel- und Urheberangaben | Winckelmanns Briefe an seine Freunde mit einigen Zusätzen und litterarischen Anmerkungen herausgegeben von Karl Wilhelm Dassdorf, Churfürstlichen Bibliothekar |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Dresden In der Waltherischen Hofbuchhandlung 1777-1780 |
Physische Beschreibung | 2 Theile 8° |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Widmung in Band 1: "Dem Durchlauchtigsten Fürsten Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau." (Bl. *₂r, zur Widmung Bl. *₂r-*₄v); Widmung in Band 2: "Dem ... Herrn Hofrath Heyne, in Göttingen, gewidmet." (Bl. )(₂r, zur Widmung Bl. )(₂r-)(₅v) Buchschmuck: 2 gestochene Titelvignetten (verschiedene), Kopfvignetten, Zierstücke, -bänder und -striche; Zeichner Vignetten: "Schenau", Stecher Vignette Theil 1: "Stoelzel", "Stecher Vignette Theil 2: "Krüger" |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Grünblauer Halbkartoneinband der Zeit (Band 1: Rücken fehlt), Blätter unbeschnitten Provenienz: "Afhandet Fra Bibliotheket" (Wappenstempel doppelt in 2 Versionen auf dem vorderen Umschlag) |
Mitwirkende Person | Leopold III. Anhalt-Dessau, Herzog 1740-1817 (DE-588)119093502 Widmungsempfänger Dassdorf, Karl Wilhelm 1750-1812 Herausgeber (DE-588)116028254 Heyne, Christian Gottlob 1729-1812 Widmungsempfänger (DE-588)11855073X Schenau, Johann Eleazar 1737-1806 Illustrator (DE-588)115799877 Stölzel, Christian Friedrich 1751-1816 Stecher (DE-588)11726539X Krüger, Ephraim Gottlieb 1756-1834 Stecher (DE-588)122583787 |
Mitwirkende Körperschaft | Walther'sche Hofbuchhandlung Dresden Drucker (DE-588)5164130-6 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Dresden (DE-588)4012995-0 |
Signatur Exemplar | C15ua ; lib.d.M6/08(01) Theil 1 C15ua ; lib.d.M6/08(02) Theil 2 |
Schlagwort (Person) | Winckelmann, Johann Joachim 1717-1768 (DE-588)118633600 |
Sachschlagwort | BRIEFE + BRIEFWECHSEL (DOKUMENTENTYP) |
ID | 004370254 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.