Titel- und Urheberangaben | Le vite de' più eccellenti pittori, scultori et architetti di Giorgio Vasari pittore, & architetto aretino |
Ausgabevermerk | In questa nuova edizione diligentemente riviste, ricorrette accresciute d'alcuni ritratti, & arricchite di postille nel margine [a cura di Carlo Manolessi] |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
In Bologna presso gli heredi di Evangelista Dozza 1647 |
Physische Beschreibung | 3 volumi Illustrationen 24 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Bd. 1, Bl. ††₂v-†₄r: Sopra l'ara dell'eternità oda del signor Gio. Pietro Bellori Bd. 1, Bl. ††₄v: Sopra il frontespizio del Vasari disegnato dal signor Gio. Angelo Canini del signor Giuseppe Livaldini |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Bandeinteilung: Bd. 1: Parte prima, e seconda; Bd. 2: Parte terza, primo volume; Bd. 3: Parte terza, secondo volume Variante des Verl.namens im Kolophon von Bd. 3: per gli eredi del Dozza Widmung auf der Titelseite von Bd. 1: "al serenissimo Ferdinando II. granduca di Toscana" zur Widmung des Hrsg. C. Manolessi (Bl. †₂r-†₃v) Als Einleitung zu Bd. 1 je ein Gedicht von G.P. Bellori und G. Livaldini Abb.: Kupferstiche/Radierungen: 3 Frontispiz (identische Kupfertitel, Zeichner: "Io. Ang. Caninius Rom. inventor et del.", Stecher: "C. Bloemaert sulp. Romae"); Holzschnitte: einige Abb. (Portr.) Buchschmuck: 2 Titelvignetten (identische, Bd. 2-3), 2 Druckermarken (im Kolophon von Bd. 2-3), Zierbänder, Initialen, Kopf- und Schlussvignetten |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Brauner gescheckter Ledereinband der Zeit, goldgeprägter Rücken und Kanten, goldgeprägter Rückentitel, rot gesprenkelter Schnitt Provenienz: "Librairie Raymond Clavreuil, Paris" (Marke auf vorderem Spiegel Bd. 1). - Besitzvermerke: "Ex-Libris Comitis Becci" (Ex-Libris auf vorderem Spiegel); "Charles Percier Bassant" (handschriftlich auf vorderem Spiegel + Marke mit Zusatz "donné par son neveu, son ami Alexandre Villain") |
Mitwirkende Person | Ferdinand II. Toskana, Großherzog 1610-1670 (DE-588)119504707 Widmungsempfänger Bellori, Giovanni Pietro 1613-1696 (DE-588)121906914 Bloemaert, Cornelis Abrahamsz 1603-1692 (DE-588)119176629 Canini, Giovanni Angelo 1617-1666 (DE-588)119025272 Livaldini, Giuseppe 17. Jht. (DE-588)1089704585 Manolessi, Carlo 1640-1660 (DE-588)1089524919 Percier, Charles 1764-1838 früherer Eigentümer (DE-588)118592661 Vasari, Giorgio 1511-1574 (DE-588)118626213 |
Mitwirkende Körperschaft | Dozza Offizin, Bologna Drucker (DE-588)1090688199 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Bologna (DE-588)4007616-7 |
Signatur Exemplar | C17uc ; lib.b.Yb4/03(01) Parte 1-2 C17uc ; lib.b.Yb4/03(02) Parte 3, volume 1 C17uc ; lib.b.Yb4/03(03) Parte 3, volume 2 |
Sachschlagwort | ARCHITEKTEN BILDENDE KUNST BILDHAUER + BILDHAUERINNEN (KUNST) BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) ITALIEN (SÜDEUROPA). REPUBLIK ITALIEN KUNSTGESCHICHTE KUNSTMALER + KUNSTMALERINNEN (MALEREI) KÜNSTLER + KUNSTSCHAFFENDE |
ID | 004369896 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.
>> Suche nach «C12UF» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118521691 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)5109972-X » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4167838-2 » - Alt nach Neu