Titel- und Urheberangaben | Kurtzer Begriff der gesamten Mathesis : bestehend in V. Theilen, welche enthalten I. 1. Die Universal-Mathesin, 2. die Wissenschafft der Zahlen, 3. der Grösse und Maass, 4. der Schwere und Bewegung, 5. die Algebra. II. 1. Die Rechen-Kunst, 2. die Mess-Kunst, 3. die Militar-Bau-Kunst, 4. die Civil-Bau-Kunst, 5. die Artollerie, 6. die Mechanica. III. 1. Die Astronomie, 2. die Geographie, 3. die Chronologie. IV. 1. Die Beschreibung der Sonnen-Uhren, 2. die Optica, 3. die Perspectiv. 4. die Acustica. V. Einen vermehrten Anhang von allerhand nöthigen Mathematischen Problematis und Tabellen nicht nur den Lehrenden und Lernenden zu Nutzen aufgesetzet, sondern auch vor die Geübten hin und wieder mit neuen Anmerckungen kurtz, und zu weiterm Nachsinnen untermenget von Leonhard Christoph Sturm, Math. Prof. Ord. zu Franckfurt an der Oder ... |
Ausgabevermerk | Anitzo zum zweytenmahl herausgegeben, und an vielen Orten vermehret und gebessert |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Franckfurt an der Oder verlegts Jer. Schrey und Joh. Chr. Hartmann Anno 1710[-1711?] |
Physische Beschreibung | 5 Teile u. Anh. in 2 Bdn. (Bd. 1: [78], 188 Seiten; 368 Seiten; Band 2: [1] Bl., 382 Seiten; 220, [32], 72, [2], 16, 73-236, [2] Seiten, zahlr. teilw. gef. Tafeln) Illustrationen 17 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | Teil 1: Kurtzer Begriff der gantzen Mathesis, erster Theil Teil 2-4: Des Kurtzen Begriffs der gesamten Mathesis anderer [-vierter und letzter] Theil Teil 5 u.d.T.: Des Kurtzen Begriffs der Mathesis fünfter Theil und Anhang, bestehende theils in Problematis, die zu weitläuffigerer Abhandlung der Metrologia gehören, theils in Tabellen, welche zu dem Feldmessen, zu der Civil-Baukunst, zu der Astronomia und Geographia erfordert werden Enth. auch Anh. u.d.T.: Leonh. Chr. Sturms, Math. Prof. ord. zu Franckfurt an der Oder ... Vier kurtze Abhandlungen : ... als ein Anhang dem kurtzen Begriff des gesamten Mathesis beyzufügen ; mit deutlichen Figuren erklähret, und mit einem unmassgeblichen Bedencken von Verbesserung der Academien, und sonderlich des Studii Politici auf denselben, als mit einer Vorrede begleitet (Franckfurt an der Oder : Schrey ; Hartmann, 1710) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Kupfert. in Bd. 1 (Frontisp., allegor. Darst.), zahlr. teilw. gef. Kupfertaf. (in Bd. 1 bezeichnet: I-XV, 1-70; in Bd. 2: A-N, a-z, aa-qq, Anh.: Aleph-He, 35-54), Textill., Tab., Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien Urheberangabe erscheint auf dem Titelbl nach der Ausgabebez. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt an der Oder/ Anno 1710. Verlegts Jer. Schrey und Joh. Chr. Hartmann. Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Anhang ("Vier kurtze Abhandlungen"): Franckfurt an der Oder/ Verlegts Jer. Schrey und Joh. Chr. Hartmann. Anno 1710. Kupfert. vom Impressum abweichend datiert: Ao: MDCCXI; Widmung abweichend datiert: 28. März 1711 Schmutzt. in Bd. 2: Des Kurtzen Begriffs der Mathesis dritter und vierter Theil samt dem Anhang Widmung des Verf. an "... Jhro Königl. Majest. in Pohlen Hochverordneten Herrn Burggrafen/ Herrn Burgermeistern Rath und Syndico Der Weltberühmten An See und Handel-Stadt Dantzig/ Seinen Hochgebietenden Herrn und Patronen ..." (datiert: Franckf. an der Oder/ den 28. Mart. An. 1711. gleich vor dem Abzug nach Schwerin.") in Bd. 1 auf Bl. )(₁recto-)(₈verso Widmung des Verf. (datiert: "Franckfurt an der Oder den 22. Dec. 1709.") an Carl Hildebrand von Canstein (1667-1719) im Anh. ("Vier kurtze Abhandlungen") auf Bl. )(₁verso-)(₃verso Vorr. zur neuen Ed. und Vorr. in Bd. 1 auf Bl. )(₁recto-)(₈verso bzw. Bl. )(₂recto-)()(₈verso Vorr. im Anh. ("Vier kurtze Abhandlungen") und Vorr. im 5. Teil und Anh. in Bd. 2 auf Bl. )(₄recto-)(₈verso bzw. S. [1]-16 "Kurtzer Außzug/ so statt eines generalen Indicis dienen kan" in Bd. 1 auf )(₁-)(₈verso Anh. ("Vier kurtze Abhandlungen") mit eigenem Titelbl.; Teil 5 u. Anh. mit Zwischentitel Errata in Bd. 2 auf S. [237] Versoseiten von Frontisp. und Titelbl in Bd. 1 u. letzte S. in Bd. 2 unbedr. Kupfert. in Bd. 1 (Frontisp., allegor. Darst.), zahlr. teilw. gef. Kupfertaf. (in Bd. 1 bezeichnet: I-XV, 1-70; in Bd. 2: A-N, a-z, aa-qq, Anh.: Aleph-He, 35-54), Textill., Tab., Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien Urheberangabe erscheint auf dem Titelbl nach der Ausgabebez. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt an der Oder/ Anno 1710. Verlegts Jer. Schrey und Joh. Chr. Hartmann. Vorlageform des Erscheinungsvermerks im Anhang ("Vier kurtze Abhandlungen"): Franckfurt an der Oder/ Verlegts Jer. Schrey und Joh. Chr. Hartmann. Anno 1710. Kupfert. vom Impressum abweichend datiert: Ao: MDCCXI; Widmung abweichend datiert: 28. März 1711 Schmutzt. in Bd. 2: Des Kurtzen Begriffs der Mathesis dritter und vierter Theil samt dem Anhang Widmung des Verf. an "... Jhro Königl. Majest. in Pohlen Hochverordneten Herrn Burggrafen/ Herrn Burgermeistern Rath und Syndico Der Weltberühmten An See und Handel-Stadt Dantzig/ Seinen Hochgebietenden Herrn und Patronen ..." (datiert: Franckf. an der Oder/ den 28. Mart. An. 1711. gleich vor dem Abzug nach Schwerin.") in Bd. 1 auf Bl. )(₁recto-)(₈verso Widmung des Verf. (datiert: "Franckfurt an der Oder den 22. Dec. 1709.") an Carl Hildebrand von Canstein (1667-1719) im Anh. ("Vier kurtze Abhandlungen") auf Bl. )(₁verso-)(₃verso Vorr. zur neuen Ed. und Vorr. in Bd. 1 auf Bl. )(₁recto-)(₈verso bzw. Bl. )(₂recto-)()(₈verso Vorr. im Anh. ("Vier kurtze Abhandlungen") und Vorr. im 5. Teil und Anh. in Bd. 2 auf Bl. )(₄recto-)(₈verso bzw. S. [1]-16 "Kurtzer Außzug/ so statt eines generalen Indicis dienen kan" in Bd. 1 auf )(₁-)(₈verso Anh. ("Vier kurtze Abhandlungen") mit eigenem Titelbl.; Teil 5 u. Anh. mit Zwischentitel Errata in Bd. 2 auf S. [237] Versoseiten von Frontisp. und Titelbl in Bd. 1 u. letzte S. in Bd. 2 unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Pgtbde. der Zeit, Rt. (STURMS// MATHESIS.// COMP:// TOM. I. II. [-III. IV.// [3 Blüten]"), goldgeprägte Supralibros, Schn. blau gesprenkelt Wappen-Supralibros auf beiden Deckeln (Wappen des Adelsgeschlechts von Krassow; Oberwappen: Krone, im gespaltenen Schild heraldisch rechts ein Ochsenkopf, links Balken und 18 Kleeblätter in 6 Reihen), hs. Besitzvermerk auf dem Titelbl. in Bd. 1: "[C]Krassow 3 fl.", "HR" (ligiert); Stempel auf dem Vorsatz in Bd. 1 und 2: "Evanglisches Pfarramt Gingst/Rg." |
Mitwirkende Person | Canstein, Carl Hildebrand von 1667-1719 Widmungsempfänger (DE-588)118666924 Sturm, Leonhard Christoph 1669-1719 (DE-588)117364177 Schrey, Jeremias, I. 1645-1699 Drucker (DE-588)12854905X |
Mitwirkende Körperschaft | Hartman, Johann Christoph Offizin, Frankfurt, Oder Drucker (DE-588)1090726104 Schrey Offizin, Frankfurt an der Oder Drucker (DE-588)1090691351 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Frankfurt (Oder) (DE-588)4018122-4 |
Signatur Exemplar | A18d ; 727.2 Bd. 2 (Teil 3-4) A18d ; 727.1 Bd. 1 (Teil 1-2) |
Sachschlagwort | AKUSTIK + SCHWINGUNGSLEHRE ALGEBRA ANWENDUNGEN DER MATHEMATIK IN ANDEREN WISSENSCHAFTEN ARCHITEKTUR ARTILLERIEWAFFEN (WAFFENTECHNOLOGIE) ASTRONOMIE + ASTROPHYSIK CHRONOLOGIE, KALENDER, ZEITBESTIMMUNG FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP) FELDMESSUNG UND LANDVERMESSUNG (GEODÄSIE) FESTUNGEN + BEFESTIGUNGEN + KASTELLE (ARCHITEKTUR) GEOGRAFIE GEOMETRIE LEHRBÜCHER (DOKUMENTENTYP) MARKSCHEIDEWESEN + PROSPEKTIEREN + SCHÜRFEN (BERGBAU) MATHEMATIK MECHANIK OPTIK PERSPEKTIVKONSTRUKTIONEN + SCHATTENTHEORIE (DARSTELLENDE GEOMETRIE) SONNENUHREN + WASSERUHREN + SANDUHREN (FEINWERKTECHNIK) |
ID | 004369697 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(VIAF)34401767 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4128109-3 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)119269376 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1137838345 » - Alt nach Neu