Urheber | Sigonio, Carlo 1524-1584 Verfasser (DE-588)118797174 |
Titel- und Urheberangaben | Caroli Sigonii Mvtinensis, Fasti Consvlares, Ac Trivmphi acti à Romulo Rege usque ad Ti. Cæsarem Eivsdem In Fastos, Et Trivmphos, Id Est, in uniuersam Romanam historiam Commentarius Eiusdem De nominibus Romanorum liber. Auctor recognouit diligentißime, & auxit |
Teil des Titels | Fasti consulares, ac triumphi acti à Romulo Rege usque ad Ti. Caesarem eiusdem in fastos, et triumphos, id est, in universam Romanam historiam commentarius. Eiusdem De nominibus Romanorum liber. Auctor recognovit diligentissime, & auxit |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Basileae Apud Nicolaum Episcopium Iuniorem M.D.LIX. |
Physische Beschreibung | 34 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 388 Seiten, 24 ungezählte Seiten Illustrationen 34 cm (2°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. auch: Caroli Sigonii Mvtinensis In Fastos Consvlares, Ac Trivmphos Romanos, Commentarius, Ab Auctore nunc recens recognitus & auctus Caroli Sigonii De Nominibvs Romanorum Liber |
Bibliographischer Nachweis | VD16 S 6436 VD16 S 6444 (enth. Werk) Adams, H.M. Catalogue of books printed on the continent of Europe, 1501-1600, in Cambridge libraries S 1116 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Basileae, M. D. LIX.// Apud Nicolaum Episcopium Iuniorem. - (zum beigef. Werk): Basileæ, apud Nicolaum Epi//scopium Iuniorem,// M D LIX. - im Kolophon (Bl. O₆ recto): BASILEAE APVD NIC. EPISC. IVNIOREM// ANNO M. D. LIX. Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (Bl. a₁ recto): CAROLI SIGONII// MVTINENSIS, FASTI CON-//SVLARES, AC TRIVMPHI// acti à Romulo Rege usque// ad Ti. Cæsarem.// EIVSDEM IN FASTOS, ET TRIVMPHOS, ID EST,// in uniuersam Romanam historiam Commentarius.// Eiusdem De nominibus Romanorum liber.// Auctor recognouit diligentißime, [&] auxit.// [Druckermarke mit Motto]// BASILEAE, M. D. LIX.// Apud Nicolaum Episcopium Iuniorem. Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite des beigef. Werkes (Bl. d₁ recto): [Blättchen] CAROLI SIGONII// MVTINENSIS IN FASTOS// CONSVLARES, AC TRIVM=//phos Romanos, Commentarius, ab// Auctore nunc recens reco-//gnitus & auctus.// Basileæ, apud Nicolaum Epi-//scopium Iuniorem,// M D LIX.// Cum gratia & priuilegio Imp. ad annos v. Holzschn.-Druckermarke (aus einer Wolke ragender und einen Bischofsstab haltender Arm, auf der Krümme ein Kranich, der als Symbol der Wachsamkeit einen Stein in der Klaue hält; zu Seiten des Krummstabes der Druckername: "EPI", "SCOP."; unten Motto: "Tης επιµελειας δουλα παντα γινεται") auf der Titelseite (Bl. a₁ recto) und im Kolophon (Bl. O₆ verso; ohne Motto), 2 kl. Holzschnittillustrationen im Text (S. 379), Initialen (Holzschn.) Widmung ("Illvstriss. Et Potentiss. Ferrariensivm Dvci Hercvli II, Carolus Sigonius S.", datiert: "Mutinæ Id. Mart. M. D. L.") von Carlo Sigonio an Ercole II., Herzog von Ferrara (1508-1559) auf Bl. a₂ recto-a₃ verso "Fasti Consvlares Ac Trivmphi Acti, A Romvlo Rege Vsqve Ad Ti. Caesarem" auf Bl. a₄ recto-c₅ recto "Chalcographvs Amico Lectori S." (Errata) auf Bl. c₅ verso Enth. mit separatem Titelbl.: "Caroli Sigonii Mvtinensis In Fastos Consvlares, Ac Trivmphos Romanos, Commentarius, ab Auctore nunc recens recognitus & auctus" (355 S.). - Widmung zum beigef. Werk ("Sereniss. Ac Illvstriss. Venetiarvm Principi Lavrentio Priolo Carolus Sigonius S. D.", datiert: "Venetijs prid. non. Iulias. M D LVI.") von Carlo Sigonio an den Dogen Lorenzo Priuli (1489-1559) auf S. 3-5 Enth. mit Kopftitel: "Caroli Sigonii De Nominibvs Romanorum Liber" (S. 356-388) "Index Rervm Et Vocvm Memorabilivm In Commentario Fastorum & Triumphorum Ro. explicatum, Alphabeti ordine consctriptus" auf Bl. N₁ recto-O₆recto Bogenkollation: a-z⁶ (c₆ unbedr.), A-L⁶, M⁸, N-O⁶ Paginierung teilw. irregulär: S. 64 irrtüml. als S. 46, S. 125 als S. 117, S. 148 als S. 48, S. 303 als S. 203 numm. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Teilw. getilgter handschr. Besitzvermerk ("[...]us ...] B// [¨...] Anno// [∞] IƆ LXX// D. VI. M// Martij") auf dem vorderen fliegenden Blatt (recto); runder schwarzer Besitzstempel (Uroboros, darin: "EX// BIBLIOTH.// GYMNASII REGII// JOACHIMICI// [kleines Zierstück]") auf der Versoseite des Titelblatts (Bl. a₁ verso); Zettel mit biographischen Angaben zu Carlo Sigonio von alter Hand (unterz.: "Joh: Bernhardus Hoefer. Halberstadiensis.") auf dem Titelblatt eingeklebt; handschr. Signatureinträge ("IV. Hist. ant. I. Chronol."; "I, 583") auf dem vorderen fliegenden Blatt (verso); Unterstreichungen und handschr. Marginalien Stück 1 in Sammelband Zusammengebunden mit: Nicolai Gerbelij Phorcensis, pro declaratione picturæ siue descriptionis Græciæ Sophiani, Libri septem (Basileae : per Ioannem Oporinum, [1550?]) |
Anmerkung zur Provenienz | Aus dem Vorbesitz der Bibliothek des Königlichen Joachimsthalschen Gymnasiums Aus dem Vorbesitz der Bibliothek des Königlichen Joachimsthalschen Gymnasiums |
Anmerkung zum Einband | Halbpergament-Manuskripteinband (16./18. Jh.; Pergamentdeckel blindgeprägt), rotes goldgepr. Rückenschild ("SIGONIUS// FAST: C.// ET TRIUMPH:// GERBELII// GRÆCIA SOPHIAN[:]"), Vorsatz (18 Jh.) farbig marmoriert, Rotschnitt |
Mitwirkende Person | Ercole II. Ferrara, Herzog 1508-1559 (DE-588)121091651 Widmungsempfänger Sigonio, Carlo 1524-1584 Widmender (DE-588)118797174 Priuli, Lorenzo 1489-1559 Widmungsempfänger (DE-588)1013396162 Episcopius, Nicolaus 1531-1565 Drucker (DE-588)128685875 |
Autor*, Herausgeber*, Mitwirkende, weitere KörperschaftMitwirkende Körperschaft | Königliches Joachimsthalsches Gymnasium Bibliothek Früherer Eigentümer (DE-588)16027391-2 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Basel (DE-588)4004617-5 |
Signatur Exemplar | A01d ; lib.b.L8/03:1 Sammelband (Stück 1) |
Sachschlagwort | CHRONOLOGIE, KALENDER, ZEITBESTIMMUNG INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) ITALIA. ROMA, ANTIKES ROM UND ANTIKES ITALIEN (ORTE DES ALTERTUMS) RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE ÄREN + ZEITALTER + ZEITRECHNUNGEN (CHRONOLOGIE) |
ID | 004369576 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.