Urheber | Kircher, Athanasius 1602-1680 Verfasser (DE-588)118562347 |
Titel- und Urheberangaben | Romani Collegii Societatus Jesu Musæum Celeberrimum, Cujus magnum Antiquariæ rei, statuarum imaginum, picturarumque partem Ex Legato Alphonsi Donini, S.P.Q.R. A Secretis, munificâ Liberalitate relictum P. Athanasius Kircherus Soc. Jesu, novis & raris inventis locupletatum, compluriumque Principum curiosis donariis magno rerum apparatu instruxit ; Innumeris insuper rebus ditatum, ad plurimorum, maximè exterorum, curiositatisque doctrinæ avidorum instantiam urgentesque preces novis compluribusque machinis, tum peregrinis ex Indiis allatis rebus publicæ luci votisque exponit Georgius de Sepibus Valesius, Authoris in Machinis concinnandis Executor |
Anderer Titel | Kupfertitel Collegii Rom. Soc: Jesu Musæum |
Kopftitel | Musæum Collegii Romani Societatis Jesu |
Kolumnentitel | Musæum Collegii Rom. S.J. |
Titelvariante | Romani Collegii Societatis Jesu Musæum Celeberrimum, Cujus magnum Antiquariæ rei, statuarum imaginum, picturarumque partem Ex Legato Alphonsi Donini, S.P.Q.R. A Secretis, munificâ Liberalitate relictum |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Amstelodami Ex Officina Janssonio-Waesbergiana Anno MDCLXXVIII. [1678] |
Physische Beschreibung | 8 ungezählte Seiten, 66 Seiten, 6 ungezählte Seiten, 12 ungezählte Blätter Bildtafeln (teilweise gefaltet) Illustrationen 38 cm (2°) |
Bibliographischer Nachweis | STCN 843473002 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Unten auf der Titelseite: Cum Privilegiis Variante des Impressums unten auf dem Titelkupfer: Amstelodami. Ex officina Janssonio-Waesbergiana Anno MDCLXXVIII. [1678] Anmerkung zur Edition: Es gibt gemäss STCN (843473002) 2 Varianten des Werkes: A) das 3. Wort des Titels lautet: Societatis; B) das 3. Wort des Titels lautet: Societatus Paratexte: Lobgedicht: "Kircheri Tempe fœcundo germine culta, Quàm verno sepsit vimine de Sepibus." von "J.S. Kestlerus." (Bl. *₂v); Widmung: für "D. Joanni, S.R.I. Comiti de Clary, & Aldringen" von "Athanasius Kircherus" (Bl. *₃r-v); Rede an Leser: "Curiosi Lectori S.P.D. Georgius de Sepibus" (Bl. *₄r); Bibliographie von Kirchers Werken ("Elenchus Librorum A P. Athanasio Kirchero") zusammengestellt von "Georgius de Sepibus" (S. 61-66) Illustrationen: 13 Kupferstiche: 1 Titelkupfer = Frontispiz (Sujet: Innenraum des Museums Kircherianum in Rom mit 3 Gelehrten, darüber 4 Putten in Wolken mit einem Medaillon mit dem Jesuiten-Monogramm "IHS" und einer Banderole mit dem Kupfertitel, Bildlegende: "Kircheriana Domus naturæ artisq[ue] theatrum. Par cui vix alibi cernere polse datur."), 1 Porträt (ganzseitig, eingebunden zwischen dem Titelblatt und der Widmung, Sujet: Kircher im Alter von 62 Jahren), 11 Blätter Bildtafeln (am Schluss eingebunden (4 davon gefaltet, Sujets: chinesische und ägyptische Inschriften, Uhren, Optik), 4 Illustrationen im Text (Sujets: Geräte); Holzschnitte: einige Illustrationen im Text (Sujets: Tiere, Inschriften, Geräte, Uhren) Buchschmuck: Titelvignette = Druckermarke (Sujet: Strauch), Initialen, Schlussvignetten Signaturformel: *⁴, A-I⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Hier: Exemplar der Variante B) mit "Societatus" Zustand: einige Wurmlöcher, einige Blätter stark gebräunt |
Anmerkung zum Einband | Hellbrauner Halbledereinband aus jüngerer Zeit, Deckel mit grau-lila Marmorpapier, goldgeprägtes schwarzes Rückentitelschild |
Mitwirkende Person | Sepibus, Georgius de 1678 Verfasser von ergänzendem Text, Herausgeber (DE-588)101206038 Kestler, Johann Stephan 1672-1680 Verfasser eines Geleitwortes (DE-588)133339246 Clary und Aldringen, Johann Marcus Georg von 1638-1700 Widmungsempfänger (DE-588)1095669893 Janssonius van Waesberge, Gillis 16XX-1707 Drucker (DE-588)1037528727 Janssonius van Waesberge, Johannes 1644-1705 Drucker (DE-588)1037533828 Waesberghe, Joannes Janssonius van 1616-1681 Drucker (DE-588)120606372 |
Mitwirkende Körperschaft | Janssonio-Waesbergii Verlag, Druckerei (DE-588)5041385-5 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Amsterdam (DE-588)4001783-7 |
Signatur Exemplar | X02d ; cave.EE6/05 |
Sachschlagwort | Raritätenkammer (DE-588)4176963-6 Museum (DE-588)4040795-0 Wissenschaft (DE-588)4066562-8 |
ID | 004369538 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)116555424 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118609939 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «K29E» - Alt nach Neu