Titel- und Urheberangaben | P. Ovidii Nas. Metamorphosis, oder: Des verblümten Sinns der Ovidianischen Wandlungs-Gedichte gründliche Auslegung aus dem Niederländischen Carls von Mander, zu Behuf der edlen Poesi-Kunst uns Tugend Liebhabere ins Teutsche übersetzt. Und der Sandrartischen Academie einverleibet |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Nürnberg gedruckt bey Christian Sigismund Froberger Anno 1679 |
Physische Beschreibung | [2], 174, [4] Seiten 37 cm (2°) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite (auf Bl. A₁recto): P. OVIDII NAS.// METAMORPHOSIS,// Oder:// Des verblu[e]mten Sinns// der Ovidianischen Wandlungs=//Gedichte gru[e]ndliche// Auslegung:// Aus dem Niederla[e]ndischen// Carls von Mander/// Zu Behuf der Edlen Poesi-Kunst uns Tu=//gend Liebhabere ins Teutsche// u[e]bersetzt.// Und der Sandrartischen Academie einverleibet.// [Titelvignette, Inschrift: Der Gemei-nützi-ge., Ragt weit hervor.]// Mit Ro[e]m. Ka[e]yserl. Majest. Gnad und Freyheit nicht nach zu drucken;// [Querstrich]// Nu[e]rnberg/// Gedruckt bey Christian Sigismund Froberger.// Anno M. DC. LXXIX. Gest. Titelvignette (Kartusche mit Darst. einer Tanne in Gebirgslandschaft, seitl. Minerva- und Merkurbüsten mit zugehörigen Attributen, Inschriften: "Der Gemein-nützge.", "Ragt weit hervor." - die Vignette zeigt Joachim v. Sandrarts Gesellschaftsimprese: das ihm in der Fruchtbringenden Gesellschaft zugewiesene Gewächs sowie seinen Mitgliedsnamen und sein Motto), gest. Kopf- und Schlussvignetten (teilw. sign. von Johann Jacob v. Sandrart), Zierstücke, Initialen, gedr. Marginalien Sonst. Personen: Publius Ovidius Naso Grabschriften von Ovid, Euripides und Plinius d.Ä (lat. mit dt. Übers. und Kommentar) auf der Versoseite des Titelbl. (=Bl. A₁verso) "Vorrede zum Edlen Leser" auf S. 1-4 "Der Ausleg- und Sinn-gebender Erklärung/ über die Metamorphosis, Oder Poetische Wandlungs-Schrifften/ Des Publius Ovidius Naso. Erstes[-fünfzehntes] Buch" auf S. 5-168 "Von Ausbildung der Figuren/ Oder wie die alte Heyden ihre Götter gebildet und unterschieden haben" auf S. 169-173 "P. Ovidii Nasonis Lebenslauf" auf S. 174 Enth. in: Sandrart, Joachim von: L'academia todesca della architectura, scultura & pittora: Oder, Teutsche Academie der edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. - Haupt-Teil 2, Teil 3 [=TA 1679, III, Beigabe] |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Lederbd. der Zeit, Wappen-Supralibros (stark berieben) Zusammengebunden mit: Iconologia deorum, oder, Abbildung der Götter, welche von den Alten verehret worden : welche von den Alten verehret worden : aus den welt-berühmtesten Antichen der griechischen und römischen Statuen, auch in Marmel, Porfido-Stein, Metall, Agat, Onyx, Sardonich ... sorgfältig abgesehen, samt dero eigentlicher Beschreibung, und Erklärung der heidnischen Tempel-Ceremonien ... deme allem vorgefügt ist, des durchleuchtigen Palm-Ordens der hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft auf dem Parnass aufgestellter Ehren-Tempel / durch Joachim von Sandrart auf Stockau ... - Nürnberg : gedruckt durch Christian Siegmund Froberger, in Verlegung des Authoris, zu finden bey Michael und Johann Friderich Endtern ; und Frankfurt : bey Johann von Sandrart, Anno 1680 Lederbd. der Zeit, Wappen-Supralibros (stark berieben) Zusammengebunden mit: Iconologia deorum, oder, Abbildung der Götter, welche von den Alten verehret worden : welche von den Alten verehret worden : aus den welt-berühmtesten Antichen der griechischen und römischen Statuen, auch in Marmel, Porfido-Stein, Metall, Agat, Onyx, Sardonich ... sorgfältig abgesehen, samt dero eigentlicher Beschreibung, und Erklärung der heidnischen Tempel-Ceremonien ... deme allem vorgefügt ist, des durchleuchtigen Palm-Ordens der hochlöbl. Fruchtbringenden Gesellschaft auf dem Parnass aufgestellter Ehren-Tempel / durch Joachim von Sandrart auf Stockau ... - Nürnberg : gedruckt durch Christian Siegmund Froberger, in Verlegung des Authoris, zu finden bey Michael und Johann Friderich Endtern ; und Frankfurt : bey Johann von Sandrart, Anno 1680 |
Mitwirkende Person | Mander, Carel van 1548-1606 (DE-588)118781529
Ovidius Naso, Publius v43-17 (DE-588)118590995 Sandrart, Johann Jakob von 1655-1698 (DE-588)115749438 Froberg, Christian Siegmund Drucker (DE-588)1037497473 |
Mitwirkende Körperschaft | Froberger Offizin, Nürnberg Drucker (DE-588)1101955481 |
Signatur Exemplar | C17uh ; 954 (2) Sammelbd. (enth. 2 Werke) |
Schlagwort (Person) | Ovidius Naso, Publius v43-17 (DE-588)118590995 |
Sachschlagwort | BIOGRAPHIEN (LEBEN UND WERK) FACHLICHE NACHSCHLAGEWERKE + FACHLEXIKA + HANDBÜCHER (DOKUMENTENTYP) GRIECHISCH-RÖMISCHE MYTHOLOGIE (RELIGIONEN) GÖTTER UND HELDEN DER GRIECHISCH-RÖMISCHEN MYTHOLOGIE LATEINISCHE LITERATUR LYRIK + VERSDICHTUNG (LITERATUR) MYTHOLOGIE (MOTIVE IN KUNST, LITERATUR UND FILM) |
ID | 004369358 |
Abfrage dauerte 0.05 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)118672541 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118610066 » - Alt nach Neu