Urheber | Rondininus, Philippus 1682-1718 Verfasser (DE-588)1055266879 |
Titel- und Urheberangaben | De Sanctis Martyribus Johanne Et Paulo, Eorumque Basilica In urbe Roma Vetera Monumenta Studio & opera Philippi Rondinini Faventini Collecta & concinnata |
Kopftitel | De SS. Martyribus Johanne Et Paulo, Eorumque Basilica In urbe Roma Vetera Monumenta |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Romae Excudebat Franciscus Gonzaga MDCCVII. [1707] |
Physische Beschreibung | xxiv, 263 Seiten, 1 ungezählte Seite, II Blätter Bildtafeln (gefaltet) 2 Illustrationen 25 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | IT\ICCU IT\ICCU\RMLE\014376 Schudt 877 Cicognara 3860 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Weiteres Impressum im Kolophon (identisch) Unten auf der Titelseite: "Approbatione & permissu." Widmung ("Epistola"): für "Eminentissimo Cardinali Fabricio Paulutio Tituli SS. Johannis & Pauli." vom Autor zu Rom am 1. März 1707 (S. iii-xviii) 3 Druckgenehmigungen: 2 Imprimaturen von "Dominicus de Zaulis" (S. xix) und "Fr. Paulinus Bernardinius sacri Apostolici Palatii Magister Ordinis Prædicatorum." (S. xx); Approbation von "Peregrinus Maserius" (S. xix) Rede an Leser vom Autor (S. xxi-xxii) Index: Kapitel (S. xxiii-xxiv) Illustrationen: Kupferstiche: 2 gefaltete Tafeln (Kirche: Ansicht + Grundriss), Zeichner + Stecher: "Alex. Specchi" Buchschmuck: Kupferstich: Titelvignette (Bischofswappen von Kardinal F. Paolucci); Holzschnitte: Initialen Bogenkollation: a-c⁴, A-Z⁴, Aa-Kk⁴ |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit, Rücken restauriert (d.h. ersetzt), Sprenkelschnitt (rot) |
Mitwirkende Person | Paolucci, Fabrizio 1651-1726 Widmungsempfänger (DE-588)120193264 Specchi, Alessandro 1668-1729 Illustrator (DE-588)121702197 Zaulis, Domenico de 1638-1722 Zensor (DE-588)1024019039 Bernardini, Paolino 1619-1713 Zensor (DE-588)1180664795 Maseri, Pellegrino 1648-1718 Zensor (DE-588)133823059 Gonzaga, Francesco 1664-1719 Drucker (DE-588)103756233X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Rom (DE-588)4050471-2 |
Signatur Exemplar | A03a ; c.A3/23 |
Schlagwort (Person) | Johannes von Rom ca. 4.-5. Jh. (DE-588)131432540 Paulus von Rom ca. 4.-5. Jh. (DE-588)131452800 |
Sachschlagwort | ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE) ARCHITEKTONISCHE DETAILS UND ORNAMENTE ARCHITEKTURGESCHICHTE BASILIKEN (ARCHITEKTUR) BILDER IN KIRCHEN (THEOLOGIE) CHRISTLICHE ARCHÄOLOGIE CHRISTLICHE KUNST + SYMBOLIK HEILIGE (MOTIVE IN KUNST, LITERATUR UND FILM) HEILIGE + SELIGE + HAGIOGRAPHIE (THEOLOGIE) INNENARCHITEKTUR + INNENDEKORATION INSCHRIFTEN + MONUMENTE (HISTORISCHE QUELLEN) KIRCHEN (ARCHITEKTUR) KUNSTGESCHICHTE ROM, STADT (ITALIEN) RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE WUNDER + RELIQUIEN + STIGMATISATION (THEOLOGIE) |
ID | 004369234 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.
>> Suche nach «(DE-588)1146129173 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(VIAF)64523576 » - Alt nach Neu