Urheber | Riem, Andreas 1749-1814 Verfasser (DE-588)116563923 |
Titel- und Urheberangaben | Über Die Malerei Der Alten : Ein Beitrag zur Geschichte der Kunst Veranlasst von B. Rode. Verfasst von A. Riem, Pr. zu Berlin. |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Berlin Bei Friedrich Maurer 1787 |
Physische Beschreibung | 2 ungezählte Blätter, 4 ungezählte Seiten, IV, 163 Seiten, 1 ungezähltes Blatt mit Bildtafel Illustrationen 30 cm (4°) |
Bibliographischer Nachweis | VD18 11356545 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Paratexte: Widmung: "Seiner Excellenz Dem Staatsminister Herrn Grafen von Hertzberg, Ritter Des Schwarzen Adlerordens, &c. &c.", "Seiner Excellenz Dem Staatsminister Herrn Freiherrn von Carmer, Groskanzler Des Königreichs Preussen, &c. &c.", "Seiner Excellenz Dem Staatsminister Herrn Freiherrn von Heinitz, &c. &c. welcher sich bemühte die Künste dem Staate nützlich zu machen" Signaturformel: π⁴, χ², A-V⁴, χ¹ Illustrationen (Radierungen): Frontispiz mit Porträt von Zeuxis, Titelvignette mit Porträt von Apelles, 22 Radierungen im Text (teilweise signiert von Reclam), ganzseitige Tafel (Aquatinta, braun gefärbt) Buchschmuck: Zierstriche Falsche Seitenzählung: Seite 97-98 fehlen in der Paginierung |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Rücken geklebt; mit einem Titelschild ("Riem, Malerei der Alten"); handschriftlich unten auf der Titelseite: "Nov. 46" |
Anmerkung zum Einband | Broschur aus festerem braun-grünem Marmorpapier |
Mitwirkende Person | Rode, Bernhard 1725-1797 Sonstige (DE-588)11896710X Maurer, Friedrich 1749-1825 Verleger (DE-588)116854944 Hertzberg, Ewald Friedrich von 1725-1795 Widmungsempfänger (DE-588)116754974 Carmer, Johann Heinrich Casimir von 1721-1801 Widmungsempfänger (DE-588)116456590 Heynitz, Friedrich Anton von 1725-1802 Widmungsempfänger (DE-588)118550756 Reclam, Frédéric 1734-1774 Illustrator (DE-588)12445917X |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Berlin (DE-588)4005728-8 |
Signatur Exemplar | G16b ; c.F7/10 |
Sachschlagwort | Antike (DE-588)4068754-5 Maltechnik (DE-588)4125812-5 |
ID | 004369197 |
Abfrage dauerte 0.11 Sek.