Urheber | Cicero, Marcus Tullius v106-v43 Verfasser (DE-588)118520814 |
Titel- und Urheberangaben | Rhetoricorum Ad Herennivm Libri IIII. Et M.T. Ciceronis De Inventione Libri Dvo |
Titelvariante | Rhetoricorum ad Herennium libri 4. et M.T. Ciceronis De inventione libri duo |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Venetiis Apud Georgium de Caballis MDLXVIII. [1568] |
Physische Beschreibung | 237, das heisst 273 Seiten, 7 ungezählte Seiten 15 cm (8°) |
Anmerkung zum Inhalt | Seite 3-135: Rhetoricorvm Ad C. Herennivm Seite 136-237, das heisst 273: M.T. Ciceronis De Inventione |
Bibliographischer Nachweis | OPAC SBN ICCU IT\ICCU\VIAE\010514 |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Anmerkung zum Werk: Werk mit 2 enthaltenen Werken in insgesamt 6 Teilen, das erste ("Liber I. [-IIII.]") wurde oft Cicero zugeschrieben, das zweite ("Liber I. [-II.]") stammt von ihm; aufgrund der Ähnlichkeit der beiden Texten lag ihnen wohl dieselbe Quelle zugrunde; hier wohl zusammen erscheinen als Vergleichsmöglichkeit Diplomatisch getreue Wiedergabe der Titelseite: Rhetoricorum// AD HERENNIVM// LIBRI IIII.// ET// M. T. CICERONIS// DE INVENTIONE// LIBRI DVO.// [Titelzierstück]// [Titelvignette]// VENETIIS.// Apud Georgium de Caballis.// MDLXVIII. Buchschmuck: Titelzierstück, Titelvignette i.e. Druckermarke (Sujet: Kartusche, darin ein Elefant, der einen Turm trägt; Motto: "Tarde Sed Tvto"), Initialen Sgnaturformel: A-R⁸, S⁴ |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Zustand: vorderer Deckel mit Wurmfrass bis und mit Blatt A₂, weiterer Wurmfrass ab Blatt P₂ bis zum letzten Blatt immer stärker, am mittleren Seitenrand Handschriftliche Anmerkungen auf dem vorderen und hinteren Deckel (unlesbar), vereinzelt Anmerkungen am Seitenrand, auf der letzten Seite: "Alla mia cara dona mia cara" (Liebeserklärung) |
Anmerkung zur Provenienz | Handschriftlich unten auf der Titelseite: "D.G.A.C." (nicht identifiziert; eine weiterer Name in der Mitte der Titelseite durchgestrichen, nicht lesbar) |
Anmerkung zum Einband | Pergamenteinband der Zeit (stark lädiert), Rücken repariert mit beigem Papier (ebenfalls stark lädiert) |
Mitwirkende Person | Cavalli, Giorgio de ca. 16. Jh. Drucker (DE-588)1037578325 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Venedig (DE-588)4062501-1 |
Signatur Exemplar | X01b ; lib.d.B6/03 |
Sachschlagwort | Rhetorik (DE-588)4076704-8 |
ID | 004369176 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.