Urheber | Querini, Angelo Maria 1680-1755 Verfasser (DE-588)119366444 |
Titel- und Urheberangaben | Specimen Variae Literaturae Quae In Urbe Brixia Ejusque Ditione Paulo Post Typographiae Incunabula Florebat Scilicet vergente ad finem Sæculo XV. usque ad medietatem Sæculi XVI. : Unde præter Brixiani ingenii gloriam, tam Annalium Typographicorum series, quam Historia literaria temporis illius, quo bonarum Artium renata sunt studia, illustrantur |
Titelvariante | Specimen variae literaturae quae in urbe Brixia eiusque ditione paulo post typographiae incunabula florebat scilicet vergenta ad finem saeculo XV. usque ad medietatem saeculi XVI. Unde praeter Brixiani ingenii gloriam, tam annalium typographicorum series, quam historia literaria temporis illius, quo bonarum artium renata sunt studia, illustrantur |
Anderer Titel | Schmutztitel (Teil 1) De Brixiani Literatura Renatarum Literarum Aetate |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Brixiae Excudebat Joannes-Maria Rizzardi MDCCXXXIX |
Physische Beschreibung | 2 Teile in 1 Band (12 ungezählte Seiten, 172 Seiten; 16 ungezählte Seiten, 348 Seiten) 4° |
Anmerkung zum Inhalt | Pars Prima: Poetas Latinos Aureae Et Argenteae Aetatis Quos Brixiani Scriptores illustrarunt Complectitur Pars Secunda: Grammatica, Oratoria, Poetica, Philosophica Complectitur |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
2 (wiederholte) Titelvignetten (Stadtvedute von Brescia, im Vordergrund links sitzende weibliche Personifikation mit aufgeschlagenem Buch, daneben auf Steintafel: "Flavus// Quam molli// Percurrit// Flumine// Mella// BRIXIA// Chinnææ// Supposita// Speculæ"; Kupferst. von Giovanni Battista Sintes nach Vorlage von Pietro Scalvini), 2 Initialen (Kupferst., davon Initiale "O" in Teil 1 auf Bl. *₃ recto mit geistlichem Wappen von Kardinal Angelo Maria Querini) Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Brixiae Excudebat Joannes-Maria Rizzardi CIƆIƆCCXXXIX. Am Fuss der Titelseiten: "Superiorum Approbatione." Verf. ermittelt "Ad Lectorem" in Teil 1 auf Bl. *₃ recto-*₆ recto; in Teil 2 auf Bl. *₂ recto-**₄ verso Approbation ("Noi Riformatori Dello Studio Di Padova") mit Drucklizenz für Gian-Maria Rizzardi (datiert: 1. Mai 1739) in Teil 1 auf Bl. *₆ verso "Synopsis Primae Partis Hujus Speciminis" in Teil 1 auf S. 165-171; "Synopsis Secundae Partis Hujus Speciminis" in Teil 2 auf S. 329-347 "Poetae Aureae Et Argenteae Aetatis In Priore hujus Speciminis parte memorati; quos scilicet Brixiani Scriptores illustrarunt" in Teil 1 auf S. 172; "Scriptores In altera hac Voluminis parte memorati, & designati numeris" in Teil 2 auf S. 347-348 "Monitum Typographi" in Teil 1 auf S. 172 Bogenkollationn: *⁶, A-X⁴, Y² (G₂ statt H₂); *-**⁴, A-Z⁴, Aa-Vv⁴, Xx² (Tt₂ nicht bezeichnet) Fehler in der Paginierung: S. 325 in Teil 2 irrtüml. als S. 327 nummeriert |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
2 gedr. Exlibris auf dem vorderen Spiegel ("BIBLIOTECA// di// S. A. R. Il PRINCIPE// TOMMASO DI SAVOIA// DUCA DI GENOVA// [doppelter Querstrich]// sc. [hs.: "U"] piano [hs.: X] n. [hs.: "3"]"; "Biblioteca// di S. A. R.// il Duca di Genova"); ovaler schwarzer Stempel (gekröntes Wappen, Umschrift: "BIBLIOTECA DEL DUCA DI GENOVA") in Teil 2 auf Bl. *₃ recto und R₄ recto (= S. 135) |
Anmerkung zur Provenienz | Aus dem Vorbesitz von Fürst Tommaso Alberto Vittorio von Savoyen, Herzog von Genua (1854-1931) Aus dem Vorbesitz von Fürst Tommaso Alberto Vittorio von Savoyen, Herzog von Genua (1854-1931) |
Anmerkung zum Einband | Pergamentband der Zeit, goldgepr. Rückenschild (CARD. QVIR.// DE BRIX.// LITERAT."), Blauschnitt |
Mitwirkende Person | Sintes, Giovanni Battista 1680-1760 Stecher (DE-588)124425003 Scalvini, Pietro 1718-1792 Künstler (DE-588)138076588 Savoia, Tommaso di 1854-1931 Früherer Eigentümer (DE-588)142356093 Rizzardi, Giammaria Drucker (DE-588)1099466229 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Brescia (DE-588)4008213-1 |
Signatur Exemplar | C12ua ; t.I/37(1) Pars 1 (zs. mit Pars 2 in 1 Band) C12ua ; t.I/37(2) Pars 2 (zs. mit Pars 1 in 1 Band) |
Publikationstyp | Bibliografie |
Sachschlagwort | BIBLIOGRAPHIEN BRESCIA, STADT (ITALIEN) BUCHDRUCK (DRUCKEREIWESEN) BUCHDRUCKER (DRUCKEREIWESEN) FRÜHDRUCKE + SELTENE DRUCKE + ALTE DRUCKE (WERTVOLLE SCHRIFTEN) INKUNABELN (WERTVOLLE SCHRIFTEN) LATEINISCHE LITERATUR LITERATURGESCHICHTE NEULATEINISCHE LITERATUR |
ID | 004369034 |
Abfrage dauerte 0.07 Sek.