Titel- und Urheberangaben | Observatio solaris eclipsis habita Patavii V. nonas maias MDCCXV. : accessere epistolae duae de quodam phaenomeno in eadem eclipsi observato |
Erscheinungsort Verlag/Drucker Erscheinungsdatum |
Patavii typis Ioannis Baptistae Conzatti [ca. 1715?] |
Physische Beschreibung | 31, [1] Seiten 26 cm (4°) |
Anmerkung zum Inhalt | Enth. ausserdem: De caussa, cur in solis eclipsibus obscuratio appareat minor ea, quae pro rata partium solis obtectarum portione producenda esse videretur epistola (S. 13-21) Ad epistolam proximam responsio (S. 22-31) |
Allgemeine Anmerkung © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Gest. Titelvignette (Medaillon mit Flaschenzug und Säule, Spruchband mit Motto: Labore et tempore), Vignette, Initiale Römische Zahlzeichen 1000 und 500 der Jahreszahl im Titel mit gespiegeltem "C" erstellt (Widmungs-)Brief von Giovanni Poleni an Giovanni Battista Recanati auf S. 7-12, am Schluss datiert: "D. Patavii pridie Nonas Majas MDCCXV." S. [2] (=Versoseite des Titelbl.) und letzte S. unbedr. |
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar © 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin |
Einband nicht vorhanden, in moderner Kassette |
Mitwirkende Person | Poleni, Giovanni 1683-1761 (DE-588)11887733X
Conzatti, Giovanni Battista 16XX-17XX Drucker (DE-588)1037589084 |
Mitwirkende Körperschaft | Conzatti Offizin, Padova Drucker (DE-588)1090712510 |
Nebeneintragung unter geographischem Namen | Padua (DE-588)4044295-0 |
Signatur Exemplar | A14e ; 1001 mit 1 weiteren Werk in moderner Kassette |
Sachschlagwort | PADUA, PADOVA, STADT (ITALIEN) SONNENFINSTERNISSE + MONDFINSTERNISSE (ASTRONOMIE) "1715" |
ID | 004368930 |
Abfrage dauerte 0.06 Sek.