Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek


Einfache Suche im Bestand unserer Bibliothek

   
   
Titel- und Urheberangaben Critica historico-chronologica in universos Annales ecclesiasticos eminentissimi et reverendissimi Caesaris cardinalis Baronii
tudio et curâ R.P. Francisci Pagi, auctoris nepotis, ... cum indicibus locupletissimis
auctore R.P. Antonio Pagi, ... ; opus posthumum, quatuor tomis distinctum; ab adventu Domini nostri Jesu Christi ad annum MCXCVIII perductum; non solum Annales ecclesiasticos, horumque epitomen legentibus; sed etiam omnibus antiquitatis studiosis necessarium
studio et curâ R.P. Francisci Pagi, auctoris nepotis, ... cum indicibus locupletissimis
Accedunt Catalogi decem veterum summorum pontificum hactenus inediti
auctore R.P. Antonio Pagi, ... ; opus posthumum, quatuor tomis distinctum; ab adventu Domini nostri Jesu Christi ad annum MCXCVIII perductum; non solum Annales ecclesiasticos, horumque epitomen legentibus; sed etiam omnibus antiquitatis studiosis necessarium
studio et curâ R.P. Francisci Pagi, auctoris nepotis, ... cum indicibus locupletissimis : in qua rerum narratio defenditur, illustratur, suppletur, ordo temporum corrigitur, innovatur, & periodo Graeco-Romana, nunc primùm concinnata munitur
Erscheinungsort
Verlag/Drucker
Erscheinungsdatum
Antverpiae
sumptibus Societatis
1705
Physische Beschreibung 4 Bände (Bd. 1: [36], lxiv, 42, [2], 637, [1] Seiten, [1] Tafeln; Band 2: [1] Bl., 889, [1] Seiten; Band 3: [1] Bl., 945, [1] Seiten; Band 4: [1] Bl., 790 Seiten)
Illustrationen, Portr.
37 cm (2°)
Anmerkung zum Inhalt Tomus primus:
Ab adventu Domini nostri Jesu Christi, ad Theodosii Magni obitum, seu ab anno Christi primo ad CCCXCV
Tomus secundus:
A Theodosii Magni obitu, ad initium pontificatûs s. Martini, seu ab anno Christi CCCXCV ad DCXLIX
Tomus tertius:
Ab initio pontificatûs s. Martini, ad initium imperii Ottonis Magni, seu ab anno Christi DCXLIX ad CMLXII
Tomus quartus:
Ab initio imperii Ottonis Magni, ad initium pontificatûs Innocentii III, seu ab anno Christi CMLXII ad MCXCVIII
Allgemeine Anmerkung
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Gest. Portr. von Antoine Pagi in Bd. 1 (als Vortitelbl. auf Bl. †₁a, sign.: "J. G. Seiller Scaffusianus sculpsit."), 1 Textkupfer (Abb. der Mosaiken am Leonischen Triclinum in Bd. 3 auf S. 405, sign. "J. C. Morff Sculp:"), Holzschn.-Titelvignetten (sign.: "B. Picart. In."), Vignetten (davon 1 gest. Kopfvignette in Bd. 1 auf Bl. †₄a mit Wappen des Widmungsempfängers, sign.: "J. G. Seiller. sc."), Zierstücke, Initialen, gedr. Mardinalien
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck (nur zusätzl. Gesamttitel in Bd. 1)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Sumptibus Societatis. M. DCCV.
 
Widmung von François Pagi an Jean-Baptiste Colbert de Torcy in Bd. 1 auf Bl. †₄a-†₅b; Widmung von Antoine Pagi an François de Harlay de Champvallon (Erzbischof von Paris) in Bd. 1 auf Bl. †₆a-††₁b
 
Vorw.: "Præfatio Auctoris Ad Lectorem Novæ Editioni Accomodata" in Bd. 1 auf Bl. ††₂a-†††₁b
 
"Elogium Antonii Pagi Ordinis Minorum Conventualium" in Bd. 1 auf Bl. †††₂a-†††₃a
 
"Celebrium Aliquot Virorum Et Scriptorum De Antonio Pagio, ejusque Scriptis Testimonia" in Bd. 1 auf Bl. †††₃b-†††₄a
 
"Versus ... D. Bernardi Monetæ, Consiliarii Regii, ..., ad Animadversiones Pagii in Baronium" in Bd. 1 auf Bl. †††₄a
 
"Piis Manibus Reverendi Patris Antonii Pagi ... Ode Noeniaca", unterz.: "C. Lion Orat. Presb.", in Bd. 1 auf Bl. †††₄b
 
"Approbatio ..." in Bd. 1 auf Bl. †††₄b-†††₅a; Bl. †††₅a; Bl. †††₅b; Bl. †††₅b-†††₆a. - "D. Jos. Antelmii A Forojuliens. Canonici Epistola Ad Auctorem" in Bd. 1 auf Bl. †††₆a-b. - "Permissio Reverendi Patris Provincialis" in Bd. 1 auf Bl. †††₆b
 
Index in Bd. 1 auf S. 595-636; in Bd. 2 auf S. 841-888; in Bd. 3 auf S. 877-943; in Bd. 4 auf S. 721-789
 
"Addenda Et Emendanda ..." in Bd. 1 auf S. 637; in Bd. 2 auf S. 889; in Bd. 3 auf S. 945; in Bd. 4 auf S. 789-790
 
Bd. 1 enth. auch: "Dissertatio De Periodo Græco-Romana" (S. i-xlviii). - "Veterum Pontificum Romanorum Catalogi Decem" (S. xlix-lxii); "Series Veterum Romanorum Pontificum Per Honorim Augustodunensem" (S. lxiii-lxiv). - "Apparatus Chronologicus Ad Annales Ecclesiasticos Baronianum Illustrans Et Supplens" (S. 1-42). - "Kalendarium Romanum" (S. 589-594)
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Gest. Portr. von Antoine Pagi in Bd. 1 (als Vortitelbl. auf Bl. †₁a, sign.: "J. G. Seiller Scaffusianus sculpsit."), 1 Textkupfer (Abb. der Mosaiken am Leonischen Triclinum in Bd. 3 auf S. 405, sign. "J. C. Morff Sculp:"), Holzschn.-Titelvignetten (sign.: "B. Picart. In."), Vignetten (davon 1 gest. Kopfvignette in Bd. 1 auf Bl. †₄a mit Wappen des Widmungsempfängers, sign.: "J. G. Seiller. sc."), Zierstücke, Initialen, gedr. Mardinalien
 
Titel in Rot- und Schwarzdruck (nur zusätzl. Gesamttitel in Bd. 1)
 
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Antverpiæ, Sumptibus Societatis. M. DCCV.
 
Widmung von François Pagi an Jean-Baptiste Colbert de Torcy in Bd. 1 auf Bl. †₄a-†₅b; Widmung von Antoine Pagi an François de Harlay de Champvallon (Erzbischof von Paris) in Bd. 1 auf Bl. †₆a-††₁b
 
Vorw.: "Præfatio Auctoris Ad Lectorem Novæ Editioni Accomodata" in Bd. 1 auf Bl. ††₂a-†††₁b
 
"Elogium Antonii Pagi Ordinis Minorum Conventualium" in Bd. 1 auf Bl. †††₂a-†††₃a
 
"Celebrium Aliquot Virorum Et Scriptorum De Antonio Pagio, ejusque Scriptis Testimonia" in Bd. 1 auf Bl. †††₃b-†††₄a
 
"Versus ... D. Bernardi Monetæ, Consiliarii Regii, ..., ad Animadversiones Pagii in Baronium" in Bd. 1 auf Bl. †††₄a
 
"Piis Manibus Reverendi Patris Antonii Pagi ... Ode Noeniaca", unterz.: "C. Lion Orat. Presb.", in Bd. 1 auf Bl. †††₄b
 
"Approbatio ..." in Bd. 1 auf Bl. †††₄b-†††₅a; Bl. †††₅a; Bl. †††₅b; Bl. †††₅b-†††₆a. - "D. Jos. Antelmii A Forojuliens. Canonici Epistola Ad Auctorem" in Bd. 1 auf Bl. †††₆a-b. - "Permissio Reverendi Patris Provincialis" in Bd. 1 auf Bl. †††₆b
 
Index in Bd. 1 auf S. 595-636; in Bd. 2 auf S. 841-888; in Bd. 3 auf S. 877-943; in Bd. 4 auf S. 721-789
 
"Addenda Et Emendanda ..." in Bd. 1 auf S. 637; in Bd. 2 auf S. 889; in Bd. 3 auf S. 945; in Bd. 4 auf S. 789-790
 
Bd. 1 enth. auch: "Dissertatio De Periodo Græco-Romana" (S. i-xlviii). - "Veterum Pontificum Romanorum Catalogi Decem" (S. xlix-lxii); "Series Veterum Romanorum Pontificum Per Honorim Augustodunensem" (S. lxiii-lxiv). - "Apparatus Chronologicus Ad Annales Ecclesiasticos Baronianum Illustrans Et Supplens" (S. 1-42). - "Kalendarium Romanum" (S. 589-594)
 
Text überw. in 2 Sp. gedr.
 
Anmerkung zum vorliegenden Exemplar
© 2021- Stiftung Bibliothek Werner Oechslin
Pgt. d.Zt., hs. Rückent. ("CRITICA IN// BARONIUM// TOM: Ius[-IVus]"), Blauschn.
Provenienz: goldgepr. Wappen-Supralibros jeweils auf Vorder und Hinterdeckel (in ovalem Kranz Wappen der Adelsfamilie Gudenus: Geharnischter, in der Rechten Palmzweig haltend, mit der Linken einen Stab auf den Boden setzend, der oben in Kreuz und Krone endet; Helmzier: Krone und Geharnischter; oben Inschrift: "P.F.F.E. H.V.G"); Wappen-Exlibris von Heinrich Freihr. von Gudenus jeweils auf dem vorderen Spiegel (Wappenschild geviert und mit Herzschild belegt, darin geharnischte Gestalt, in der Rechten Palmzweig, mit der Linken Stab auf den Boden setzend, der oben in Kreuz und Krone endet; Feld 1 und 4: gemäss Schraffur silber und rot siebenmal schrägrechts geteilt, Feld 2 und 3: dreizinniger Torturm in einem gold und schwarz geteilten Feld; Oberwappen: Freiherrnkrone und 3 Helme, Helmzieren: Adlerflug, geharnischte Gestalt, Turm zwischen Büffelhörnern; Schildhalter: Adler und Löwe, beide gekrönt; unter dem Wappen in Kartusche: "Henricus Liber Baro de Gvdenvs", datiert "1891", si
Mitwirkende Person Colbert, Jean-Baptiste de 1665-1746 Widmungsempfänger (DE-588)116636564
Gudenus, Heinrich von Früherer Eigentümer
Gudenus, Philipp Ferdinand von Früherer Eigentümer
Harlay de Champvallon, François de 1625-1695 Widmungsempfänger (DE-588)139407855
La Monnoye, Bernard de 1641-1728 (DE-588)100027970
Morf, Hans Kaspar 1669-1706 (DE-588)1089388055
Pagi, Antoine 1624-1699 (DE-588)100383750
Pagi, Antoine 1624-1699 Beschriftende Person (DE-588)100383750
Pagi, François 1654-1721 (DE-588)100383769
Pagi, François 1654-1721 Beschriftende Person (DE-588)100383769
Picart, Bernard 1673-1733 (DE-588)123379636
Seiller, Johann Georg 1663-1740 (DE-588)123730643
Mitwirkende Körperschaft Societas Antwerpen Drucker (DE-588)1088195946
Nebeneintragung unter geographischem Namen Antwerpen
(DE-588)4002364-3
Signatur Exemplar C05ub ; lib.b.U4/02(01) Bd. 1
C05ub ; lib.b.U4/02(02) Bd. 2
C05ub ; lib.b.U4/02(03) Bd. 3
C05ub ; lib.b.U4/02(04) Bd. 4
Schlagwort (Person) Baronio, Cesare 1538-1607 (DE-588)118506668
Sachschlagwort ALLGEMEINE KIRCHENGESCHICHTE (THEOLOGIE)
GESCHICHTLICHE CHRONOLOGIE
LOBREDEN AUF GROSSE MÄNNER UND FRAUEN (DOKUMENTENTYP)
ID 004368644


Abfrage dauerte 0.05 Sek.

>> Suche nach «(DE-588)118706403 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)116033843 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118584251 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)123239168 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4139233-4 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)19775-0 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118748890» - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)1172051763 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)118676512 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)4146850-8 » - Alt nach Neu
>> Suche nach «(DE-588)119099950» - Alt nach Neu